- amalek irak - orwell, 26.04.2003, 10:51
- Laß mich raten, Quelle National Journal? (owT) - SchlauFuchs, 26.04.2003, 13:29
- richtig - orwell, 26.04.2003, 14:13
- Re: richtig - apoll, 26.04.2003, 19:50
- richtig - orwell, 26.04.2003, 14:13
- Interessant bliebe immer noch... - Zardoz, 26.04.2003, 13:55
- Re: Interessant bliebe immer noch... - orwell, 26.04.2003, 14:15
- Ich bitte Dich, kein Platz für das Wichtigste in all den Bunkeranlagen? (owT) - Zardoz, 26.04.2003, 14:20
- Re: Ich bitte Dich, kein Platz für das Wichtigste in all den Bunkeranlagen? (owT) - orwell, 26.04.2003, 14:33
- Was ist schon der Islam/Menschheitsgeschichte gegenüber US - Popkultur? (owT) - Turon, 26.04.2003, 14:40
- Lächerlich... - Zardoz, 26.04.2003, 15:43
- XXXXXXismus, Nationalismus - Turon, 26.04.2003, 16:35
- Eigentlich solltest Du schon unterscheiden können... - Zardoz, 26.04.2003, 16:39
- Re: Eigentlich solltest Du schon unterscheiden können... - Turon, 26.04.2003, 16:51
- Eigentlich solltest Du schon unterscheiden können... - Zardoz, 26.04.2003, 16:39
- Re: Lächerlich... - orwell, 26.04.2003, 20:35
- XXXXXXismus, Nationalismus - Turon, 26.04.2003, 16:35
- Jau! weißt Du normalerweise zündet man die Archive gar nicht an - Turon, 26.04.2003, 14:39
- Du weißt also wer wann wo was angezündet hat? Woher? - Zardoz, 26.04.2003, 15:48
- OK! Du bist jetzt ein Christ - ein sehr gläubiger Christ - Turon, 26.04.2003, 16:28
- Es gab durchaus Zeiten... - Zardoz, 26.04.2003, 16:35
- Zardoz, so wie Du schreibst - Turon, 26.04.2003, 16:56
- Re: Es gab durchaus Zeiten... - JeFra, 26.04.2003, 20:11
- Es gab durchaus Zeiten... - Zardoz, 26.04.2003, 16:35
- Re: Du weißt also wer wann wo was angezündet hat? Woher? - JeFra, 26.04.2003, 20:34
- OK! Du bist jetzt ein Christ - ein sehr gläubiger Christ - Turon, 26.04.2003, 16:28
- Du weißt also wer wann wo was angezündet hat? Woher? - Zardoz, 26.04.2003, 15:48
- Re: Ich bitte Dich, kein Platz für das Wichtigste in all den Bunkeranlagen? (owT) - orwell, 26.04.2003, 14:33
- Re: Interessant bliebe immer noch... - apoll, 26.04.2003, 19:40
- Ich bitte Dich, kein Platz für das Wichtigste in all den Bunkeranlagen? (owT) - Zardoz, 26.04.2003, 14:20
- Re: Interessant bliebe immer noch... - orwell, 26.04.2003, 14:15
- Laß mich raten, Quelle National Journal? (owT) - SchlauFuchs, 26.04.2003, 13:29
amalek irak
-->
Amalek Irak: Haß gegen eine sehr alte arische Kultur
"Für den Irak ist es das Jahr Null; mit der Zerstörung der Antiken im Irak-Museum und dem
Niederbrennen der nationalen Archive und danach der Koran-Bibliothek ist die kulturelle Identität des
Irak ausradiert worden. Warum? Wer hat diese Feuer gelegt? Zu welch geisteskrankem Zweck wird
dieses Erbe zerstört?"
Die Welt wurde im Zuge von USraels zweitem Irak-Krieg nicht nur Zeuge eines gewaltigen
Kriegsverbrechens, sondern mußte hilflos dem vielleicht größten Kulturverbrechen in der
Menschheitsgeschichte beiwohnen. Als die amerikanischen Horden in Bagdad einfielen, wurden die
lange vorher ausgearbeiteten Pläne zur Plünderung und Vernichtung des mesopotamischen
Kulturerbes ohne die geringste Verzögerung in die Tat umgesetzt. 170.000 Kulturgüter wurden
geraubt und die Archivalien einer vieltausendjährigen Geschichte haßerfüllt abgebrannt.
Für das geldgierige Kapitalistentum der USA waren es Iraks Bodenschätze, die durch den Krieg
unter ihre Kontrolle gebracht werden sollen. Für Amerikas"Neokonservative" (ein amerikanisches
Code-Wort für Machtjuden) und Israel wurde der Krieg allerdings nicht alleine wegen der
finanziellen Pfründe geführt. Vielmehr spielten dabei kabbalistische Gründe eine maßgebliche Rolle.
Bagdad war die Heimstätte Marduks, des erbitterten Widersachers von Jahwe, und das
altertümliche Mesopotamien (heute Irak) wurde schon vor 4000 Jahren von den Assyrern (Arier,
Marduks Völker) regiert. Saddam Hussein, der nicht nur das einzigartige Kulturerbe Marduks und
Mesopotamiens pflegte, sondern das jüdische Gesetz sehr genau kannte, zog deshalb schon
frühzeitig den Haß Israels auf sich. Zum Amalek (Erzfeind der Juden) wurde Saddam Hussein
spätestens dann, als er im ersten Irak-Krieg 39 Scud-Raketen (ohne große militärische Wirkung) auf
Israel abfeuerte. Es war das erste Mal, daß Israel von feindlichen Raketen getroffen wurde. Für
Juden ein Schreckensszenario, glaubten sie doch, Jahwe würde es niemals zulassen, daß Israel von
Feinden berührt werden könnte. Saddams Raketenangriff auf Israel und sein Wissen um die
Geheimnisse des jüdischen Gesetzes machten ihn zum Amalek.
"Der Talmud befiehlt: 'Es ist verboten, die Saat von Amalek aufgehen zu lassen'. Es ist
erlaubt, Amalekiter zu ermorden, bis daß die Erinnerung an sie (Ausradierung der
Geschichte) unter dem Himmel vollkommen ausgelöscht ist." (Israel Shahak, Jewish History,
Jewish Religion, Pluto Press, London 1994, S. 77, 84)
Die Ausrottung Amaleks endet also nicht seiner physischen Vernichtung, sondern schließt die
"Auslöschung der Erinnerung" an ihn ein. Wer einem Volk seine Herkunft (Erinnerung) raubt, der
macht es wurzellos, zerstört es also. Ein Volk, dessen kulturelle Identität ausradiert ist, existiert nicht
mehr als Volk. So stellt sich also das Ende eines erfolgreichen Kampfes gegen Amalekiter dar:"Für
den Irak ist es das Jahr Null [2003, nach dem Einmarsch von USrael]; mit der Zerstörung
der Antiken im Irak-Museum und dem Niederbrennen der nationalen Archive und danach
der Koran-Bibliothek ist die kulturelle Identität des Irak ausradiert worden. Warum? Wer
hat diese Feuer gelegt? Zu welch geisteskrankem Zweck wird dieses Erbe zerstört?" (Die
Welt,16.4.2003, S. 27)
Die Vernichtung der Erinnerung an das antike Mesopotamien durch Brandlegung in den einmaligen
Archiven Bagdads war nicht das Werk kleiner Plünderer. Solche Subjekte sind an Diebesgut
interessiert, nicht an der Verbrennung alter Schriften. Die Besatzungsarmee beobachtete die
Vernichtung dieser einzigartigen Kulturschätze ohne Anteilnahme. Amerikaner, da selbst kulturlose
Zeitgenossen, empfinden gegenüber Kulturzerstörung wenig, konnten somit als ideale Schutzpatrone
zur Vernichtung dieses gigantischen Kulturverbrechens eingesetzt werden:"Archäologen, die mit
dem amerikanischen Militär Kontakt hatten, mussten erfahren, dass es überhaupt keine
Pläne gibt, den illegalen Totalausverkauf des irakischen Kulturerbes zu verhindern....
Allerdings sind mehr unersetzliche Antiken von den Eindringlingen im Museum in voller
Absicht zerstört worden als geraubt." (Die Welt, 15.4.2003, S. 28).
Und jene, die diese Amerikaner für ihre Interessen mit Massenvernichtungswaffen kämpfen lassen,
gelten als die Planer des größten Kulturverbrechens der Menschheit:
"Als ich die 30 Meter hohen Flammen sah, die aus den Fenstern der
Koran-Bibliothek schlugen, raste ich zu den Büros der Besatzungsmacht, dem
"US Marines Civil Affairs Bureau" (Büro der US Marine-Infanterie für
Zivilangelegenheiten). Ein Offizier rief einem Kollegen zu: 'Der Typ hier sagt,
irgend eine biblische (sic!) Bibliothek brennt!' Ich zeigte die Stelle auf der
Straßenkarte, den genauen Namen in Arabisch und Englisch. Ich sagte, den
Rauch könne man meilenweit sehen und es würde nur fünf Minuten dauern,
dahin zu fahren. Eine halbe Stunde später war immer noch kein Amerikaner
am Ort, und die Flammen schlugen 60 Meter hoch.
Es gab eine Zeit, da man bei den Arabern sagte, ihre Bücher würden in Kairo
geschrieben, in Beirut gedruckt und in Bagdad gelesen. Nun brennt man in
Bagdad Bibliotheken nieder. Im National-Archiv wurden nicht nur die
osmanischen Dokumente des Kalifats aufbewahrt, sondern auch die der
dunklen Jahre der jüngeren Geschichte des Landes, handgeschriebene
Aufzeichnungen aus der Zeit des Krieges zwischen Irak und dem Iran
1980-1988, mit Fotos und Militärtagebüchern, und mikroverfilmte arabische
Zeitungen bis zurück zum Anfang des 20. Jahrhunderts.
Aber die älteren Bestände lagerten in den oberen Stockwerken, wo man ganz
professionell mit Benzin als Brandbeschleuniger den Bau den Flammen
überabtwortete. Die Hitzeentwicklung war so groß, dass der Marmorfußboden
sich hob und die Betontreppen, die ich hochgestiegen war, zerbartsten.
Die Papiere auf dem Boden waren so heiß, dass man sie kaum in die Hand
nehmen konnte, keine Schrift war mehr auf ihnen zu sehen, und bei Berührung
zerfielen sie sogleich zu Asche. Ich stand unter diesem Leichentuch aus blauem
Rauch und glühenden Hölzern und stellte die gleiche Frage noch einmal:
Warum?... Bagdad war, für nahezu ein Jahrtausend, die kulturelle Hauptstadt
der arabischen Welt, besaß die gebildetste Bevölkerung im Mittleren Osten.
Der Enkel Dschingis Khans brannte die Stadt im 13. Jahrhundert nieder, und
man sagt, dass der Tigris sich durch die Tinte aus den Büchern schwarz färbte.
Vor drei Tagen schwärzte die Asche Tausender historischer Dokumente den
Himmel über dem Irak. Warum?" (Robert Fisk, Die Welt, 16.4.2003, S. 27)
"'Fast zwanzig Jahrhunderte geschriebener Menschheitsgeschichte sind in Gefahr', sagte
Generaldirektor Koïchiro Matsuura. Bestände des Nationalarchivs, der National- und der
Koran-Bibliothek wurden bereits ein Raub der Flammen.... Den Zerstörungen im
Nationalmuseum sind nach einem Bericht der Londoner 'Times' rund 170 000
Kulturgegenstände zum Opfer gefallen. Als Quelle zitierte die Zeitung den
Unesco-Vertreter in Jordanien. 'Dies ist eine Katastrophe für das Kulturerbe des Iraks',
sagte Neil MacGregor, Direktor des Britischen Museums." (Die Welt, 16.4.2003, S. 27)
"Viele Kommentatoren [arabischer Medien] sehen
sich durch den Einfluss Israels in der Region
bedroht. Der Herausgeber der libanesischen Zeitung
'as-Safir' schreibt: 'Der erste Ausflug der
amerikanischen Regierung ist fast beendet. Im
offenen Krieg tritt nun ein neues Ziel zu Tage, das
sich Stück für Stück als israelisch herausstellt und
das spüren lässt, dass sich alle Araber in der Position
des Feindes befinden.' Die Zeitung zitiert in einem
anderen Artikel einen libanesischen Politiker, der
von einer 'zionistischen Clique' spricht, 'die Amerika
regiert.' Auch die Plünderung der kulturellen
Reichtümer im Irak geht für einen Kommentator der
jordanischen Zeitung 'al-Dustour' auf das Konto
Israels. 'In den dreißiger Jahren hat es auch nur
wenige Monate gedauert, bis die europäischen und
amerikanischen Museen die geplünderten
Kulturgüter aufkauften. Und heute wiederholt sich
die Geschichte, doch auf noch abscheulichere Weise,
denn dieses Mal wurden die großen Museen der
Hauptstadt Bagdad geplündert. Wir sehen uns
keinem Diebstahl von Kulturgütern gegenüber
sondern einem hasserfüllten jüdischen Versuch,
unsere Reichtümer und unsere Kultur
auszulöschen'." (Spiegel online - 14.4.2003)
Wenn sich aus der Vernichtung Amaleks (Ausradierung
der Erinnerung an einen Widersacher oder
Widersacher-Volk) auch noch Milliarden-Profite erzielen
lassen, dann ist der Idealfall einer Amalek-Vernichtung
eingetreten:
"Während größere Museen und mit Sicherheit auch wichtige archäologische
Ausgrabungsstätten im derzeitigen Chaos im Irak geplündert werden, bereitet sich der
kriminelle Untergrund darauf vor, Tausende Kunstobjekte in den internationalen
Kunstmarkt einzuschleusen. Wahrscheinlich wird die am meisten benutzte Route dafür
über Jordanien nach Israel und von dort aus in die Schweiz führen, von wo aus das
Material nach New York, London, Paris und Tokio verteilt werden wird. Auf dem Weg wird
dann irgendwo der Herkunftsnachweis verschwinden.... Der Zufluss von zusätzlichen
irakischen Antiken zum internationalen Kunstmarkt könnte sich auf mehrere Milliarden
Pfund summieren, und die Profite daraus die Taschen der unseriösen Händler und die des
Organisierten Verbrechens in Europa und Nordamerika füllen." (Die Welt, 15.4.2003, S.
28)

gesamter Thread: