- Die Zukunft ist rabenschwarz - Sushicat, 26.04.2003, 14:04
- Re: Leider wahr, aber 'Bravo!' für den Text! (owT) - JLL, 26.04.2003, 14:18
- Re: Leider wahr, aber 'Bravo!' für den Text! / dito! (owT) - - Elli -, 26.04.2003, 14:19
- Die Zukunft bleibt was sie immer war: Unbekannt. (owT) - Zardoz, 26.04.2003, 14:22
- Re: Die Zukunft bleibt was sie immer war: Unbekannt. / Einspruch! - JüKü, 26.04.2003, 14:31
- Hm. - Zardoz, 26.04.2003, 14:44
- Re: Hm. - JüKü, 26.04.2003, 14:54
- Applaus, der ist gut! ;-) (owT) - stocksorcerer, 26.04.2003, 15:07
- Wer wird denn gleich die Kanone ziehen? ;-) - Zardoz, 26.04.2003, 15:07
- Re: Wer wird denn gleich die Kanone ziehen? ;-) - JüKü, 26.04.2003, 15:12
- Das war wirklich plastisch JÜKÜ;-)) - Euklid, 27.04.2003, 13:40
- Wer nichts sehen will, der sieht auch gar nichts - Turon, 26.04.2003, 15:00
- Doch, er sieht immer noch sich selbst. - Zardoz, 26.04.2003, 15:22
- Mathematische Formel zur Zukunftsbestimmung - Turon, 26.04.2003, 16:17
- Gefühlte Geschichte. - Zardoz, 26.04.2003, 17:03
- Elliott versus Lotto - Turon, 26.04.2003, 17:22
- Gefühlte Geschichte. - Zardoz, 26.04.2003, 17:03
- Mathematische Formel zur Zukunftsbestimmung - Turon, 26.04.2003, 16:17
- Doch, er sieht immer noch sich selbst. - Zardoz, 26.04.2003, 15:22
- Eine Frage der Logik und des berechenbaren Egoismus eines Machtmenschen... - stocksorcerer, 26.04.2003, 15:02
- Oder eher eine Frage der Ehre? - Zardoz, 26.04.2003, 15:17
- Re: Hm. - JüKü, 26.04.2003, 14:54
- Was ist daran neu: Innen Brot und Spiele und aussen Krieg gegen die Barbaren? (owT) - Jagg, 26.04.2003, 15:35
- Einspruch zum Einspruch - Harry Popper, 26.04.2003, 16:43
- Re: Einspruch zum Einspruch zum Einspruch - Turon, 26.04.2003, 17:33
- Re: Einspruch zum Einspruch zum Einspruch - Harry Popper, 26.04.2003, 17:58
- Re: Einspruch zum Einspruch zum Einspruch - Turon, 26.04.2003, 17:33
- Hm. - Zardoz, 26.04.2003, 14:44
- Klasse! Sehr klare, einfache und überzeugende Darstellung. - daytrader, 26.04.2003, 20:31
- Re: Die Zukunft bleibt was sie immer war: Unbekannt. / Einspruch! - JüKü, 26.04.2003, 14:31
- je perfekter ein System, desto anfälliger ist es für kleinste Störungen.... (owT) - Ventura, 26.04.2003, 14:24
- Vollste Zustimmung und ergänzend: - Turon, 26.04.2003, 14:53
- Re: Die Zukunft ist rabenschwarz - Shakur, 27.04.2003, 00:44
- Re @ Shakur: Die Zukunft ist rabenschwarz - stocksorcerer, 27.04.2003, 11:06
- Re: Re @ Shakur: Die Zukunft ist rabenschwarz - Shakur, 27.04.2003, 13:55
- Re @ Shakur: Die Zukunft ist rabenschwarz - stocksorcerer, 27.04.2003, 11:06
- Re: Leider wahr, aber 'Bravo!' für den Text! (owT) - JLL, 26.04.2003, 14:18
Mathematische Formel zur Zukunftsbestimmung
-->gibt es sicherlich nicht
es gibt aber unendlich viele Indizien dafür, zu erahnen was als Nächstes kommt.
Als ich noch wirklich tagelang Aktienanalysen gemacht habe, und etliche Daten ausgewertet habe, kam ich irgendwann Mitte 2001 in einem Posting dazu zu schreiben: wenn Amerika weiterhin ihre Dollarstärke verteidigen und erhalten will, ist ihr nächster Schritt ziemlich unberechnbar, vermutlich Krieg.
Kannst Du einen User fragen der oegeat heißt (der Beitrag erschein nicht in diesem Forum). Dottore hat ebenfalls von Kondriateffzyklen erzählt, und meinte:
"...am Ende eines Kondriateffzyklus sind Rohstoffe spottbillig, und die Lieferanten der Rohstoffe fast auschließlich Pleite...". Alles was nachher zu erwarten ist sind soziale Unruhen und Spannungen"...die sich sehr unschön entladen können...".
Sehe jetzt und Du wirst sehen was gerade passiert.
---------------------------------------------------------------------------
Was uns als Friedensiniative am meisten einholt - ist nicht etwa der
Wunsch nach"totalem Frieden", oder"Wunsch nach dem Erhalt der Kultur".
Was uns einholt: wir wollen eigentlich nichts anderes, als tatsächlich freie Marktwirtschaft ohne Gewalteinfluß. Wenn sich Amerika diesem Wunsch beugen
würde - es gäbe kein WTC und auch kein Afghanistan, wäre Amerika jetzt wesentlich näher an der grenze des Bankrotts als jetzt.
Es passiert früher oder später - und wir sind in der Endphase dieses Prozesses. Mit 60 angekündigten Kriegen wird zwar dieser Prozess
verzögert und verschleiert.
----------------------------------------------------------------------
Eine tolle Formel zur Erlangung eines Kredites für mau, und persönlichem Wohlstand gebe ich Dir jetzt vollkommen umsonst: Irak und Afghanistan
müssen jetzt aufgebaut werden - und dort sitzen auch etliche Millionen
quasi verschuldungsfähige Mitbürger der neuer Weltordnung.
Auswandern, Geschäft aufmachen (möglichst Export/Import) - und sobald
die Weide abgegrast ist, suchst Du Dir neues Land, was gerade befreit worden ist.
Ich habe mir die Prozedur genaustens in Polen/Rußland/Tschechei angeschaut.
Sei kein Produzent, sorge nur dafür daß Deine Forderungen die Leute treffen,
die in der Lage sind ein Kredit aufzunehmen.
Das ist"Aufbau" a lá Paxa Americana. Weide abgrasen, und weiter ziehen.
Jetzt noch mal kurz auf Dein Posting direkt:
>wie wir es nennen ist doch letztlich unerheblich. Vielleicht nenne ich es Zufall und Du Bestimmung.
Offensichtlich hast Du mich falsch verstanden: ich nenne es nicht Bestimmung - aber auf dem bereits zurückgelegten Weg gab es etliche Hinweise,
wie es denn weiter gehen wird. Du gehst von Zufallsprinzip aus, und ich gehe davon aus, daß der Zufall nach Prinzipien der höchster Ordnung gesteuert wird. Würden wir die Gesetzmäßigkeiten dieser höchster Ordnung kennen - eine Reise
in die Chaostheorie nötig - würden wir sehr wohl nichts als Zufall betrachten können, auch wenn wir nur einen gewissen Teil dieser Gesetze kennen würden.
Wir kennen zwar am Ende keine dieser Gesetze, wissen aber, daß diese unumstößlich existieren müssen. Wir erahnen mittels Elliott, Fibonacci
den Weg und dem Ausmaß der Kursbewegungen als Beispiel - wobei Fibonacci
von der Börse keine Ahnung hatte - sondern Fortpflanzung der Karnickelplagge
berechnen wollte. An der Börse vermehren sich Bullen und Bären fast genauso, wie die Karnickel von Fibonacci.
Und was Elliott angeht - auch hier sieht man Paralleren, langfristige Zyklen, ich sehe fast schon mit Zins- und Kreditwirtschaft produzierte veränderte
Bewußtseinzustände in dem immer mehr Menschen reich werden wollen (tatsächlich wollen, nicht nur davon träumen).
Und da Wirtschaft schon immer in elliottschen Zyklen verläuft - das läßt sich beobachten - so kann man sehr wohl von hoher Wahrscheinlichkeit des Niedergangs
des Systems ausgehen.
Es bleibt nur eine Sache offen: muß sich die Raubwirtschaft erst über die ganze Erde ausbreiten - wie ein billiger Kettenbrief (das ist Euer Kapitalismus im wahrsten Sinne des Wortes: (dottore:"...endlose Anreihung von Kreditkontrakten...", andere:"...zur Aufnahme von Krediten stimmuliert durch Zins und Reichtumswillen..." und wieder dottore"...untergangen, da man keine neuen verschuldungsfähigen Schuldner/Kreditaufnahmewilligen fand..."
Entscheidend ist doch: Die dahinter stehenden Gesetzmäßigkeiten kennen wir beide nicht.
Falsch Zardoz: die Gesetzesmäßigkeiten kennen wir alle, Du ebenfalls.
Es kommt nur darauf an, ob man es wahrnimmt oder verleugnet. Natürlich kennst Du Gesetzesmäßigkeiten: Kettenbrief - läuft nur solange, solange er genug Leute findet. Andere Abwandlung des Kettenbriefes: Network Marketing, noch ein anderes: Börse und noch ein anderes: Vertrauen.
Das sind die Gesetzmäßigkeiten und alle unterliegen einem Gesetz der höchster Ordnung: ein Säufer kann maximal solange trinken, bis der Magen voll
ist - und nicht solange, wieviel er in der Brieftasche hat.
Und somit wissen wir auch beide nicht, wie die Geschichte weitergeht.
Nein: wissen wir: versucht der Säufer so viel zu saufen, bis der Magen voll
ist, bleibts irgendwann im Halse stecken.
>Nice weekend,
Ebenso. Nicht Wissen uns Sehen, Zardoz - Fühlen.

gesamter Thread: