- Escape from USA - jetzt mit hoffentlich richtigem link (Fundsache) - Baldur der Ketzer, 27.04.2003, 01:47
- Länder und deren Freiheitsgrade aus US-Auswanderer-Sicht - Baldur der Ketzer, 27.04.2003, 02:03
- Re:und diese englische Seite kann ich empfehlen - kingsolomon, 27.04.2003, 09:41
- diese englische Seite kann ich empfehlen, und Obacht beim escape-link - Baldur der Ketzer, 27.04.2003, 15:20
- Re: Escape from USA - und ruiniere was noch schön ist! - CRASH_GURU, 27.04.2003, 10:03
Re:und diese englische Seite kann ich empfehlen
-->Hallo Baldur
unter einschlägigen Begriffen wie 'offshore' etc tummeln sich zahllose
Betrüger, Dilettanten, Ignoranten usw.
darum ist es umso wichtiger zu wissen, was man als seriös ansehen
kann.
Escapeartist kenn ich auch schon lange, finde ich in Ordnung, allerdings,
wie Du schon schreibst, sehr auf amerikanische Bedürfnisse
zugeschnitten.
Sovereign Society verfolgt vorwiegend ein Konzept individueller Souveränität
i. Sinne v. libertär,
im Gegensatz zu staatlicher Souveränitat ( was zugegebenermassen seit Jahren
immer schwieriger wird - Stichwort 'war against terrorism' und seine Folgen ).
Sie verschicken regelmässig einen freien Newsletter mit kurzem Kommentar
und jeweils zahlreichen Links mit Artikeln zu den neuesten 'Schweinereien'
(hinsichtlich Einschränkung individueller Freiheiten und natürlich
dem Lieblingsthema Steuern). Wenn Du Dich gerne aufregst, lies ihn mal für ne Weile; Du kommst garantiert auf Deine Kosten!
Mitbegründer sind u.a. Lord Rees-Mogg, ehemaliger Chefredakteur der London Times
und Bob Bauman, ehemaliger US-Abgeordneter.
grüsse
ks
<ul> ~ http://sovereignsociety.com/</ul>

gesamter Thread: