- Die Zukunft ist rabenschwarz - Sushicat, 26.04.2003, 14:04
- Re: Leider wahr, aber 'Bravo!' für den Text! (owT) - JLL, 26.04.2003, 14:18
- Re: Leider wahr, aber 'Bravo!' für den Text! / dito! (owT) - - Elli -, 26.04.2003, 14:19
- Die Zukunft bleibt was sie immer war: Unbekannt. (owT) - Zardoz, 26.04.2003, 14:22
- Re: Die Zukunft bleibt was sie immer war: Unbekannt. / Einspruch! - JüKü, 26.04.2003, 14:31
- Hm. - Zardoz, 26.04.2003, 14:44
- Re: Hm. - JüKü, 26.04.2003, 14:54
- Applaus, der ist gut! ;-) (owT) - stocksorcerer, 26.04.2003, 15:07
- Wer wird denn gleich die Kanone ziehen? ;-) - Zardoz, 26.04.2003, 15:07
- Re: Wer wird denn gleich die Kanone ziehen? ;-) - JüKü, 26.04.2003, 15:12
- Das war wirklich plastisch JÜKÜ;-)) - Euklid, 27.04.2003, 13:40
- Wer nichts sehen will, der sieht auch gar nichts - Turon, 26.04.2003, 15:00
- Doch, er sieht immer noch sich selbst. - Zardoz, 26.04.2003, 15:22
- Mathematische Formel zur Zukunftsbestimmung - Turon, 26.04.2003, 16:17
- Gefühlte Geschichte. - Zardoz, 26.04.2003, 17:03
- Elliott versus Lotto - Turon, 26.04.2003, 17:22
- Gefühlte Geschichte. - Zardoz, 26.04.2003, 17:03
- Mathematische Formel zur Zukunftsbestimmung - Turon, 26.04.2003, 16:17
- Doch, er sieht immer noch sich selbst. - Zardoz, 26.04.2003, 15:22
- Eine Frage der Logik und des berechenbaren Egoismus eines Machtmenschen... - stocksorcerer, 26.04.2003, 15:02
- Oder eher eine Frage der Ehre? - Zardoz, 26.04.2003, 15:17
- Re: Hm. - JüKü, 26.04.2003, 14:54
- Was ist daran neu: Innen Brot und Spiele und aussen Krieg gegen die Barbaren? (owT) - Jagg, 26.04.2003, 15:35
- Einspruch zum Einspruch - Harry Popper, 26.04.2003, 16:43
- Re: Einspruch zum Einspruch zum Einspruch - Turon, 26.04.2003, 17:33
- Re: Einspruch zum Einspruch zum Einspruch - Harry Popper, 26.04.2003, 17:58
- Re: Einspruch zum Einspruch zum Einspruch - Turon, 26.04.2003, 17:33
- Hm. - Zardoz, 26.04.2003, 14:44
- Klasse! Sehr klare, einfache und überzeugende Darstellung. - daytrader, 26.04.2003, 20:31
- Re: Die Zukunft bleibt was sie immer war: Unbekannt. / Einspruch! - JüKü, 26.04.2003, 14:31
- je perfekter ein System, desto anfälliger ist es für kleinste Störungen.... (owT) - Ventura, 26.04.2003, 14:24
- Vollste Zustimmung und ergänzend: - Turon, 26.04.2003, 14:53
- Re: Die Zukunft ist rabenschwarz - Shakur, 27.04.2003, 00:44
- Re @ Shakur: Die Zukunft ist rabenschwarz - stocksorcerer, 27.04.2003, 11:06
- Re: Re @ Shakur: Die Zukunft ist rabenschwarz - Shakur, 27.04.2003, 13:55
- Re @ Shakur: Die Zukunft ist rabenschwarz - stocksorcerer, 27.04.2003, 11:06
- Re: Leider wahr, aber 'Bravo!' für den Text! (owT) - JLL, 26.04.2003, 14:18
Re @ Shakur: Die Zukunft ist rabenschwarz
-->Hallo Shakur,
Du schreibst:
Totalitäre Systeme sind in Europa aufgrund unserer jüngsten Geschichte des letzten Jahrhunderts meines Erachtens nur noch ganz ganz schwer durchsetzbar. Und wenn, dann hält so was höchstens ein paar Jahre.
Finde ich ja gut, klingt aber für meine Ohren wie eine "beschwörende Schutzbehauptung", die für mich eigentlich wenig Grundlage hat.
Die Frage ist doch immer wieder, was die Masse der Bevölkerung zuläßt. Und wenn ich mir unsere satten und faulen Bundesbürger anschaue, dann lassen die so ziemlich alles zu, was sie nicht allzusehr in ihren Freizeitgewohnheiten beschneidet. Ich denke, dass auch ein totalitäres System langsam aber sicher wachsen könnte, denn die Demokratieverdrossenheit wächst und wächst.
Und ich glaube, diese Behauptungen sind seit dreißig Jahren von beschwichtigenden Politikern (wenn es um Extremismustendenzen in Dtld. ging) immer und immer wieder aufgestellt worden, nur wurden sie schon seit Ewigkeiten nicht mehr hinterfragt oder gar verifiziert. Dass bei den Wahlen die extremen Ränder nur ganz wenig absahnen, hat damit meiner Meinung nach nichts zu tun.
Es muß nur jemand mit riesigem Vermögen im Rücken und einer daraus wirklich gut gestemmten Kampagne kommen, dann holt"Deutschland" auch die Hohenzollern zurück. Und so etwas könnte ich mir wirklich in sehr vielen europäischen Staaten vorstellen.
winkääää
stocksorcerer

gesamter Thread: