- Free Coinage of Silver - Fundstück - dottore, 27.04.2003, 12:18
- Ganz meine Worte - Silberfuchs, 27.04.2003, 13:26
- Re: Ja, sind Cash, GZ und ein kostenloser, ewig laufener Silber-Call - dottore, 27.04.2003, 13:54
- Hier Verbriefung zukünftiger Staatseinnahmen (Bsp. Italien, Griechenland ): - Tobias, 27.04.2003, 18:28
- Re: kreative Staatsfinanzen und Italien - vorbildliche Steueramnestie - Baldur der Ketzer, 27.04.2003, 19:12
- Ganz meine Worte - Silberfuchs, 27.04.2003, 13:26
Free Coinage of Silver - Fundstück
-->Hi,
Doppelwährungen (Gold/Silber) sind ein besonders heikles Kapitel. Sie sind regelmäßig gescheitert, da entweder das Gold oder das Silber die gesetzte Parität verlassen hatte.
Was im Klarext heißt: Mit einem von beidem konnte das andere günstiger erworben werden, was der etablierten Macht natürlich nicht behagen konnte, da das Ganze auf eine Minderung der festgelegten Abgabenverpflichtungen hinaus lief, wenn jemand das"billiger" gewordene Material nahm, um sich seiner Verpflichtungen zu entledigen. Also im Klarext weniger arbeiten musste, um aus seiner Schuldnerposition zu entkommen.
Die gesetzliche Schuldnerposition ist dabei gravierender als die kontraktliche, da sich die Privatwirtschaft jederzeit gegen Einbussen absichern kann (ähnlich wie gegen Wechselkursrisiken), der Staat dafür regelmäßig zu blöd ist.
Hätten wir es mit einem"schlauen" Staat zu tun, hätte dieser längst die Steuereinnahmen, die er erwartet, auf Termin verkaufen können, womit der Haushalt unschwer stets die erwarteten Steuereinnahmen hätte, womit sich das Risiko auf den Markt übertragen hätte und die"politische" Diskussion sich nur um die Frage drehen müsste, ob der Staat bereit ist, die dann fällige Risikoprämie, mit der er sich also die erwarteten Einnahmen auch als tatsächlich erscheinende sichert (wie sich heute jedermann den Erlös aus einer erst in ferner Zukunft anzubietenden Leistung bzw. Ware am Terminmarkt sichern kann), auch zu bezahlen - was ebenfalls per Derivate erledigt werden könnte.
(Historisch gab es das"tax farming" übrigens noch und noch, also das auf Private überwälzte Risiko von Staatseinkünften, was freilichdann regelmäßig einherging mit entsprechendem Ziehen auf diese Einkünfte und zur Ballonisierung der Staatsverschuldung, sehr schön am Beispiel Frankreichs vor 1788 zu beobachten; zum Termingeschäft in Steuern gehört also zwangsläufig ein Verbot der Staatsverschuldung, da es dafür dann auch keinen Grund mehr gibt -"Überraschung" usw. - und sämtliche"investiven Maßnahmen" der öffentlichen Hand unschwer von Privaten abgewickelt werden können, die das Phänomen der"Abschreibung" bestens drauf haben im Gegensatz zum Staat, der uns bekanntlich auch die"Ersatzinvestitionen" als"Neuinvestitionen" verkauft und entsprechend sich verschulden darf, siehe Grundgesetz Art. 115 usw., ein Skandal, über den hier schon lang und breit debattiert wurde).
Will ich also als Finanzminister im Jahr 2005 Summe 1000 als Steuern haben, schließe ich einen entsprechenden Terminkontrakt ab, der mich z.B. 100 kostet (Contango) und es wird nur über die 100 diskutiert, weil die 1000 in jedem Fall über den Markt, alias die Terminbörse eintreffen. Für die 100 kann ich auch einen Markt schaffen, so dass auch diese eintreffen, usw. Man muss als Staat halt nur die intellektuelle Kapazität haben, sich entsprechend abzusichern, was aber von diesem zu erwarten (der Staat versichert sich nie!) vergebliche Liebesmüh ist.
Nun begab sich in den USA 1873, dass die bis dahin von der Verfassung garantierte Doppelwährung abgeschafft wurde, das Silber also (da damals in Mengen auf den Markt strömend)"demonetisiert" wurde.
Daraufhin forderten Leute aus Montana (klar, warum) in einem Leaflet"Demands of Organized Labor" dann"The Free Coinage of Silver and the Restauration of The Money of the Constitution" (2 S., datiert 21. August 1894), also eine Rückkehr zur"wise bimetallic policy of Washington, Jefferson and Hamilton". Das Blatt richtete sich"To the Members of Organized Labor and all other Producers and Toilers Throughout the United States".
Die Forderung schließlich:
"We demand of the present Congress the immediate return to the money of the Constitution as established by our fathers, by restoring the free and unlimited coinage of both, gold and silver at the present ratio of 16 to 1, the coins of both metals to be equally full legal tender for all debts, public and private, as before the fraudulent demontization of silver in 1873. We also condemn the increase of the national debt in time of peace, and the use of interest bearing bonds at any time."
Unterschrieben von 11 Vertretern vor allem der Arbeitnehmerschaft, u.a. von Lokomotivführern und Bergleuten.
Wie nicht anders zu erwarten, verhallte dieser Aufruf ungehört. Was wieder mal beweist, dass die Schuldnerfraktion immer die schlechteren Karten hat - jedenfalls so lange das"System" überhaupt aufrecht erhalten werden kann.
Je länger es allerdings aufrecht erhalten wird, desto kolossaler ist dann die Entladung. Und die kommt so sicher wie das Amen in St. Peter.
Gruß!

gesamter Thread: