- Free Coinage of Silver - Fundstück - dottore, 27.04.2003, 12:18
- Ganz meine Worte - Silberfuchs, 27.04.2003, 13:26
- Re: Ja, sind Cash, GZ und ein kostenloser, ewig laufener Silber-Call - dottore, 27.04.2003, 13:54
- Hier Verbriefung zukünftiger Staatseinnahmen (Bsp. Italien, Griechenland ): - Tobias, 27.04.2003, 18:28
- Re: kreative Staatsfinanzen und Italien - vorbildliche Steueramnestie - Baldur der Ketzer, 27.04.2003, 19:12
- Ganz meine Worte - Silberfuchs, 27.04.2003, 13:26
Re: kreative Staatsfinanzen und Italien - vorbildliche Steueramnestie
-->
>Auch für 2003 sieht das Budget eine Reihe von Einmalmaßnahmen, wie etwa eine Steueramnestie vor, um den Fehlbetrag auf zwei Prozent zu bringen.
Hallo, Tobias,
das halte ich für vorbildlich.
Du zahlst pro Veranlagungsjahr (ich glaube) 8% der Steuerschuld damals, mindestens aber 600 Euro. Dann bleibt der Steuerakt für immer geschlossen, egal, aus welchen Gründen man ihn nochmals öffnen will.
Italien hat regelmäßige Steueramnestien, die letzte dürfte so 10 Jahre zurückliegen, also gehe ich davon aus, daß man die letzten 10 Jahre zurückgehen kann.
Macht, wenn man vom Mindestsatz ausgeht, also 6.000 Euro zusätzliche Einmaleinnahme pro mitmachendem Steuerknecht.
Das ist doch was, oder? Projizieren wir es auf die deutschen Fiskalruinenlandschaften:
Heuchel hat so an die 30 Millionen Steuerzahler, nehmen wir mal an, er würde das genauso machen, und, unersättlich, wie das System ist, würde er 1000 Euro Minimum nehmen.
Gehen wir davon aus, daß ein Drittel aller Steuerzahler gerne Ruhe hätten, wären das alleine schon mal 1000x10 Mios=10 Milliarden Euro.
Dann nehmen wir noch an, daß die obersten 5% der Steuerzahler, also 1,5 Millionen Gutverdiener, noch lieber verbriefte Ruhe hätten, und nehmen wir an, sie hätten 30% aus 150.000 Einkommen bezahlt, so wären das 45.000 Euro Jahres-Steuern, mal 10 Veranlagungszeiträume, bei 8% Quote rund 3.600 Euro bei den Spitzenverdienern.
Also 36.000 Euro für deren letzte 10 Jahre mal 1,5 Millionen macht nochmals 54 Milliarden Euro.
Sagen wir großzügigst, es kämen 40 Milliarden dabei heraus.
Jetzt nimm noch die Firmen dazu, Steueramnestie für zurückliegende Veranlagungszeiträume, nach einem Schlüssel aus Ertragskraft, Cash Flow, Mitarbeitern, Jahresumsatz, usw.
Man wird wohl per Saldo von 50 Milliarden Euro ausgehen können - ist das nix?
FREIWILLIG bezahlt, obendrein!
Bloß geht das ja nicht zwengs der Grundsätze und des Sozialdingsbummsens, wie die linken Hardliner betonen.
Italien hat damit keine Probleme - Bella Italia, kann ich nur sagen.
Und die fiskalischen Piefkes können statt getrockneter Tomaten und gebratenen Auberginen in würzigem Ã-livenöl, schönen Antipasti halt, an ihrem sauertöpfischen Sauerkraut kiefen......
What shalls.
jeder kann sich in einer freizügigen Welt seine Situation optimieren. Das Geld ist scheu wie das Reh, das tuts eh.
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: