- @Die Geldtheoretiker - Wiegen oder Zählen - eine Denkfalle? - R.Deutsch, 28.04.2003, 17:20
- Re: @Die Geldtheoretiker - Wiegen oder Zählen - nein - zwei Ebenen - Popeye, 28.04.2003, 17:53
- Einspruch, - Silberfuchs, 28.04.2003, 18:41
- Einspruch, - Silberfuchs, 28.04.2003, 18:46
- Re: Einspruch, - dottore, 28.04.2003, 19:16
- Re: Einspruch, - Galiani, 28.04.2003, 21:49
- Re: Was mag ein oder der"primär feststehende(r) Wert" sein? - dottore, 29.04.2003, 12:21
- Re: Einspruch, - Galiani, 28.04.2003, 21:49
- Re: Einspruch, - dottore, 28.04.2003, 19:16
- Einspruch, - Silberfuchs, 28.04.2003, 18:46
Re: @Die Geldtheoretiker - Wiegen oder Zählen - nein - zwei Ebenen
-->Hallo, @R.Deutsch,
das sind zwei verschiedene Ebenen:
Nutzen und Wert als subjektive Präferenzskalen. (Es gibt keine kolletive Nutzen-oder Wertfunktion - siehe auch das bereits zitierte Buch von Timothy Roth).
Und, andererseits (wie Du selber ausfßhrst) Vertragserfßllung: Entweder wir zählen oder wir wiegen - es gibt keine andere Alternative.
Nur um letzteres Konzept geht es hier. Ăber den Wert, den ein Euro fĂźr Dich oder mich hat kann man nicht sinnvoll streiten.
GrĂźĂe
Popeye

gesamter Thread: