- US--Arbeitslosen-Statistik - Emerald, 29.04.2003, 07:39
- Re: US--Arbeitslosen-Statistik - fridolin, 29.04.2003, 08:07
- Re: BRD--Arbeitslosen-Statistik - RetterderMatrix, 29.04.2003, 09:48
- Re: US--Arbeitslosen-Statistik - Cosa, 29.04.2003, 10:38
- Re: US--Arbeitslosen-Statistik - kingsolomon, 29.04.2003, 11:53
- Re: US--Arbeitslosen-Statistik - fridolin, 29.04.2003, 08:07
Re: US--Arbeitslosen-Statistik
-->Mal grundsätzlich gefragt: sind die Arbeitslosenstatistiken verschiedener Länder überhaupt nach denselben Methoden erstellt und damit vergleichbar?
Wenn in Deutschland beispielsweise jemand geringfügig erwerbstätig ist (ich glaube, die Grenze liegt bei weniger als der halben durchschnittlichen Wochenarbeitszeit eines regulär Beschäftigten, also 18 Stunden/Woche oder so), dann zählt er weiterhin als arbeitslos und taucht in der Statistik auf. Woanders ist jemand schon nicht mehr"arbeitslos" im Sinne der Statistik, wenn er einen noch so geringfügigen Job hat.
Solche Sachen wie verborgene Arbeitslosigkeit (Leute, die die Jobsuche aufgegeben haben oder sich aus sonstigen Gründen nicht mehr bei der staatlichen Arbeitsvermittlung melden) kommen noch dazu, auch wenn das zahlenmäßig schwer zu erfassen sein dürfte. Ich würde aber mal vermuten, daß in Ländern mit geringen staatlichen Leistungen für Arbeitslose dies wesentlich eher vorkommen dürfte als etwa hierzulande.

gesamter Thread: