- @Silberfuchs - Macht oder Markt - R.Deutsch, 29.04.2003, 08:09
- Re: @Silberfuchs - Macht oder Markt - - Popeye, 29.04.2003, 08:27
- @Popeye - oh Du bist noch da - R.Deutsch, 29.04.2003, 09:18
- @Popeye - neo cons - R.Deutsch, 29.04.2003, 10:21
- - neo cons Nicht ganz einfach, dabei nicht selbst unter die Räder zu kommen - CRASH_GURU, 29.04.2003, 12:22
- Re: In €, lieber Reinhold, denn: - dottore, 29.04.2003, 12:57
- Re: @Silberfuchs - Macht oder Markt - - Popeye, 29.04.2003, 08:27
@Popeye - oh Du bist noch da
-->dann will ich doch schnell noch auf Deine Antwort eingehen.
Du schreibst:
das sind zwei verschiedene Ebenen:
Nutzen und Wert als subjektive Präferenzskalen. (Es gibt keine kolletive Nutzen-oder Wertfunktion - siehe auch das bereits zitierte Buch von Timothy Roth).
Und, andererseits (wie Du selber ausführst) Vertragserfüllung: Entweder wir zählen oder wir wiegen - es gibt keine andere Alternative.
Nur um letzteres Konzept geht es hier. Über den Wert, den ein Euro für Dich oder mich hat kann man nicht sinnvoll streiten.
Deinem letzten Satz kann ich nur zustimmen. Deshalb halte ich auch dottores Ansatz, dass die staatlichen Sanktionen den Wert des Geldes bestimmen, für nicht besonders fruchtbar, weil er auf ein falsches Gleis führt. Es geht nicht um den Wert.
Bei der Vertragserfüllung bin ich anderer Meinung. Du kannst Verträge nicht mit Zahlen erfüllen, sondern immer nur mit Leistung (also mit Wiegen, überspitzt formuliert). Dass der Vertrag auf eine Zahl lautet ist nur eine Krücke, der Schatten gleichsam an der Höhle des Sokrates. Werde darauf gelegentlich noch ausführlicher eingehen.
Gruß
R

gesamter Thread: