- Falls wir uns irren sollten, und - Emerald, 29.04.2003, 21:05
- These = 0 % Chance - ;-)) (owT) - Optimus, 29.04.2003, 21:38
- Re:@Emerald, Du vergisst, dass die Ausländer einen grossen - kingsolomon, 29.04.2003, 21:57
- Das ist noch nicht mal ein brauchbares Wunschszenario, so fern scheint es mir. (owT) - Silberfuchs, 29.04.2003, 22:23
- Re: Falls wir uns irren sollten, und - Jacques, 29.04.2003, 22:25
- Re: Falls wir uns irren sollten, und / volle Zustimmung zu... - - Elli -, 29.04.2003, 22:35
- Deflation ist voll in Gange - Turon, 30.04.2003, 00:26
- Re: Falls wir uns irren sollten, und / volle Zustimmung zu... - - Elli -, 29.04.2003, 22:35
- Re: Falls wir uns irren sollten, und - Diogenes, 30.04.2003, 09:25
Re: Falls wir uns irren sollten, und
-->>
>- Nord-Korea jetzt friedfertig für einen Dialog mit dem Feind USA einwilligt.
>- die SARS-Epidemie abklingt und in einigen Wochen kein Thema mehr hergibt.
>- die Amerikaner ihre Präsenz im Iraq abbauen und wider Willen 2/3 der GI's
> abziehen.
>- Der Oelpreis auf $ 10.00 bis 15.00 je Barrel fällt, gegen Euro noch tiefer,
> weil der US$ vermutlich auf 1.20 bis 1.25 je Euro fällt.
>Dann hätten wir doch wieder allen Grund gehabt die billigen Standard-Werte
>im März und April 2003 eingesammelt zu haben, meint:
>Emerald.
Hoi Emerald
der Konjunktiv herrscht vor...
Bei allem guten Willen. Die kurzfristigen optimistisch stimmenden
Good news bringen nichts mehr als ein kleines aufflackern.
Die Ankündigung über Greenspan's Weiterverpflichtung ist dafür ein letztes und jüngstes Beispiel.
Wie weiter?
Wenn man das wüsste. Die Deflaschraube wächst in der Privatwirtschaft (Migros, SWISS Löhne etc) und die Infla im öffentlichen Wesen. Als vorläufige Konklusio:
Die verfügbaren freien Mittel schwinden dahin, der Konsum wird tendenziell eher abnehmen. Die ersten KOF Revisionen über das BIP CH sind ein weiteres Indiz.
Ich bin überzeugt, dass der Defla Weg unausweichlich geworden ist. Ausser es werden uns irgendwann noch sackweise Banknoten zugesteckt.
Mit Gruss

gesamter Thread: