- Richard Russell & PPT - Amanito, 30.04.2003, 12:19
- Re: Richard Russell & PPT -very naiv, oder? - manolo, 30.04.2003, 12:58
- Re: Richard Russell & PPT -very naiv, oder? - Standing Bear, 30.04.2003, 13:04
- 1.April? - fridolin, 30.04.2003, 13:09
- Re: 1.April? - Standing Bear, 30.04.2003, 13:25
- so ein Unsinn - Spirit of JuergenG, 30.04.2003, 15:49
- Re: scheint mir überzeugend - JLL, 30.04.2003, 16:31
- Re: so ein Unsinn - Jürgen G. - nereus, 30.04.2003, 16:47
- Re: so ein Unsinn - Jürgen G. - monopoly, 30.04.2003, 16:52
- Schon klar. Und Du glaubst auch an fliegende Schweine, was? - Standing Bear, 30.04.2003, 17:26
- Re: so ein Unsinn - Jagg, 30.04.2003, 21:04
- so ein Unsinn - Spirit of JuergenG, 30.04.2003, 15:49
- Re: 1.April? - Standing Bear, 30.04.2003, 13:25
- 1.April? - fridolin, 30.04.2003, 13:09
- Re: Richard Russell & PPT -very naiv, oder? - Standing Bear, 30.04.2003, 13:04
- Re:seltsam, eine mail gleichen Inhalts hat Puplava letztes WoEn in seiner - kingsolomon, 30.04.2003, 16:41
- Re: Richard Russell & PPT -very naiv, oder? - manolo, 30.04.2003, 12:58
Re: so ein Unsinn - Jürgen G.
-->>Hallo Jürgen!
>Du schreibst an Standing Bear in Bezug auf eine Theorie zum PPT: Letztlich gibt's nur 2 Moeglichkeiten:
>a) sie ist falsch
>b) sie ist richtig, dann kann man das b1) nie beweisen und b2) ist es belanglos, da es keinerlei Auswirkungen auf den Markt hat.
>Ich weiß auch nicht ob PPT real oder irreal ist, nur wenn dessen Existenz noch nicht bewiesen ist, heißt das ja nicht, daß die Beweisführung für immer ausgeschlossen ist.
>Schwarze Löcher kann man auch nur vermuten, doch für deren Existenz spricht eine ganze Menge.
>Und das diese"Gruppe" keine Marktmacht darstellen soll ist nun völlig abwegig.
>Wozu soll man denn ein derartiges Instrument in die Welt setzen wenn deren Aktionen den Markt nicht bewegen können?
>In diesem Fall könnte man es sich wirklich sparen und die"Nichteinflußnahme auf den Markt" spräche ganz sicher gegen die Existenz des PPT.
> Es gibt keinen einzigen vernuenftigen Grund das PPT nicht als normalen Marktteilnehmer anzusehen, im Falle dass es existiert.
>Da wäre man bei der Frage: Was ist ein normaler Marktteilnehmer?
>Monopolartige Strukturen wie z.B. die Discounter oder die Ã-lkartelle sind meiner Ansicht nach keine"normalen" Marktteilnehmer mehr da sie den Markt beherrschen.
>Einen normalen Markt gibt es wohl nur in der Theorie.
>mfG
>nereus
In einer englischen CNBC Sendung sagte man kürzlich, es gibt ein"Stock Protection Team" - wir wissen das es existiert - natürlich ohne Beweis

gesamter Thread: