- Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - dottore, 01.05.2003, 18:01
- Re: Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - Diogenes, 01.05.2003, 18:31
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - dottore, 01.05.2003, 18:59
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - Diogenes, 01.05.2003, 20:38
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 12:42
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 18:27
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 19:02
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 20:43
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 19:02
- Laienfrage... - marsch, 02.05.2003, 21:28
- Re: Ich glaube, daß müssen wir bejahen.... - Firmian, 02.05.2003, 21:34
- Re: Laienfrage.../ Da wird der Wahnsinn so richtig deutlich! oT - - Elli -, 02.05.2003, 21:39
- Re: Laienfrage - Liated mi Lefuet, 02.05.2003, 22:37
- Re: Laienfrage... / noch ein ZÃtat daraus....... - - Elli -, 02.05.2003, 23:24
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 18:27
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 12:42
- Frage @dottore: Wenn unsere schicke"Good Loan Bank" (*g) kommt... mkT - igelei, 01.05.2003, 20:43
- Re: Frage @dottore: Wenn unsere schicke"Good Loan Bank" (*g) kommt... mkT - dottore, 02.05.2003, 12:46
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - Diogenes, 01.05.2003, 20:38
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - dottore, 01.05.2003, 18:59
- Vielleicht sollten wir schreiben.... - R.Deutsch, 01.05.2003, 18:40
- Re: Ja, alle - denn welche nicht (außer Sandförmchen-Backen, usw.) (owT) - dottore, 01.05.2003, 19:01
- Re: Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - Diogenes, 01.05.2003, 18:31
Re: Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943)
-->>"...dass die Vorgänge in der Gütersphäre durch die Vorgänge in der Geldsphäre mit bestimmt und gesteuert werden."
>Sofern jemand freundlicherweise das Wörtchen"mit" ersatzlos streicht oder gar durch ein "ausschließlich" ersetzt, macht er sich das Leben leichter, da er das Problem mit dem"Wirtschaften" besser versteht, was nur von Vorteil sein kann.
Diese Formulierung ist zu streng.
~ Bei Bankkrediten kommt die KreditAusdehnung/Kontraktion ausschließlich durch das fractionale Banking zustande. Also Zwangssparen via Inflation, Geldspähre bestimmt infsofern Wirtschaft. Fractionales banking ist eigentlich Vorspiegelung falscher Tatsachen, es wird am Papier etwas verliehen, das gar nicht da ist, daher die Infla.
~ Auch bei (fractionalen) Bankkrediten steht eine realwirtschaftliche Absicht am Beginn. Keiner nimmt spaßhalber Kredit."Außschließlich" ist hier viel zu eng.
~ Bei Wechseln oder Lieferantenkrediten bestimmt der reale Vorgang den Kredittierungsvorgang. Ware geliefert, Zahlung noch offen. Hierdurch orietiert sich die Kreditschöpfung eng an der Realwirtschaft. Zudem wirkt diese art der Kreditierung nicht infaltionär (und auch nicht deflationär).
Wer einen GS am leben erhalten will, muß das fractionale Banking verbieten.
Gruß
diogenes

gesamter Thread: