- Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - dottore, 01.05.2003, 18:01
- Re: Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - Diogenes, 01.05.2003, 18:31
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - dottore, 01.05.2003, 18:59
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - Diogenes, 01.05.2003, 20:38
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 12:42
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 18:27
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 19:02
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 20:43
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 19:02
- Laienfrage... - marsch, 02.05.2003, 21:28
- Re: Ich glaube, daß müssen wir bejahen.... - Firmian, 02.05.2003, 21:34
- Re: Laienfrage.../ Da wird der Wahnsinn so richtig deutlich! oT - - Elli -, 02.05.2003, 21:39
- Re: Laienfrage - Liated mi Lefuet, 02.05.2003, 22:37
- Re: Laienfrage... / noch ein ZÃtat daraus....... - - Elli -, 02.05.2003, 23:24
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 18:27
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 12:42
- Frage @dottore: Wenn unsere schicke"Good Loan Bank" (*g) kommt... mkT - igelei, 01.05.2003, 20:43
- Re: Frage @dottore: Wenn unsere schicke"Good Loan Bank" (*g) kommt... mkT - dottore, 02.05.2003, 12:46
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - Diogenes, 01.05.2003, 20:38
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - dottore, 01.05.2003, 18:59
- Vielleicht sollten wir schreiben.... - R.Deutsch, 01.05.2003, 18:40
- Re: Ja, alle - denn welche nicht (außer Sandförmchen-Backen, usw.) (owT) - dottore, 01.05.2003, 19:01
- Re: Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - Diogenes, 01.05.2003, 18:31
Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's?
-->>Bei Bankkrediten kommt die KreditAusdehnung/Kontraktion ausschließlich durch das fractionale Banking zustande. Also Zwangssparen via Inflation, Geldspähre bestimmt infsofern Wirtschaft. Fractionales banking ist eigentlich Vorspiegelung falscher Tatsachen, es wird am Papier etwas verliehen, das gar nicht da ist, daher die Infla.
Auch dieses Banking entsteht wie alles Banking durch den Kredit. Der Kredit erst ermöglicht das Kaufen und damit den Preis.
>Auch bei (fractionalen) Bankkrediten steht eine realwirtschaftliche Absicht am Beginn. Keiner nimmt spaßhalber Kredit."Außschließlich" ist hier viel zu eng.
Eben. Niemand vergibt spaßeshalber Kredit. Was jemand"nehmen" will, spielt keine Rolle. Ich hätte auch gern ne Milliarden-Linie - und schon hätte ich die voll gezogen!
>Bei Wechseln oder Lieferantenkrediten bestimmt der reale Vorgang den Kredittierungsvorgang. Ware geliefert, Zahlung noch offen. Hierdurch orietiert sich die Kreditschöpfung eng an der Realwirtschaft. Zudem wirkt diese art der Kreditierung nicht infaltionär (und auch nicht deflationär).
Der Wechsel ist ein scharfes Schwert, aber die Besicherung von Krediten durch Grund & Boden usw. nicht minder.
Wieso kommt eigentlich jemand auf die Idee, zu glauben, es gäbe"fractional banking" OHNE Besicherung auf jeder Stufe der Fraktion?
Die Bänker sind oft blöd, aber sub summa keine Vollidioten, die fraktional kreditieren und das ohne Sicherheit. (Wir reden nicht vom Staat als Kunden).
>Wer einen GS am leben erhalten will, muß das fractionale Banking verbieten.
Nein, der GS funktioniert immer, solange Gold GZ ist.
Gruß!

gesamter Thread: