- wohin treibt deutschland? - orwell, 01.05.2003, 18:21
- Re: wohin treibt deutschland? - vladtepes, 01.05.2003, 18:28
- sorry,hab ich übersehen.o.t. - orwell, 01.05.2003, 18:38
- Re: sorry,hab ich übersehen.o.t. - vladtepes, 01.05.2003, 18:57
- Re: sorry,hab ich übersehen.o.t. - - Elli -, 01.05.2003, 18:59
- Re: sorry,hab ich übersehen.o.t. - vladtepes, 01.05.2003, 19:05
- Re: sorry,hab ich übersehen.o.t. - orwell, 01.05.2003, 19:18
- Re: sorry,hab ich übersehen.o.t. - - Elli -, 01.05.2003, 19:20
- aber nur beruflich - Dieter, 01.05.2003, 19:26
- Re: sorry,hab ich übersehen.o.t. - - Elli -, 01.05.2003, 18:59
- Re: sorry,hab ich übersehen.o.t. - vladtepes, 01.05.2003, 18:57
- sorry,hab ich übersehen.o.t. - orwell, 01.05.2003, 18:38
- Re: Dr. Bandulet stiftet Mutterkreuz in Gold! - dottore, 01.05.2003, 18:47
- Re: Dr. Bandulet stiftet Mutterkreuz in Gold! - orwell, 01.05.2003, 19:13
- Hoffentlich keine Mutterkreuze... - Ecki1, 01.05.2003, 19:48
- willst du das? - orwell, 01.05.2003, 20:09
- Re: bin hiervon nicht betroffen, also kein Kommentar (owT) - Ecki1, 01.05.2003, 21:31
- willst du das? - orwell, 01.05.2003, 20:09
- Hoffentlich keine Mutterkreuze... - Ecki1, 01.05.2003, 19:48
- Re: Dr. Bandulet stiftet Mutterkreuz in Gold! - monopoly, 01.05.2003, 19:23
- Re: Dr. Bandulet stiftet Mutterkreuz in Gold! - Standing Bear, 01.05.2003, 19:54
- Re: Dr. Bandulet stiftet Mutterkreuz in Gold! - Ecki1, 01.05.2003, 19:59
- Re: Dr. Bandulet stiftet Mutterkreuz in Gold! - Standing Bear, 01.05.2003, 20:13
- Re: Dr. Bandulet stiftet Mutterkreuz in Gold! - Ecki1, 01.05.2003, 21:18
- Paranoia, Groessenwahn und Deutschtuemelei.... - Pudelbirne, 02.05.2003, 06:35
- Re: Paranoia, Groessenwahn und Deutschtuemelei.... - Standing Bear, 02.05.2003, 11:33
- Re: Paranoia, Groessenwahn und Deutschtuemelei.... - PuppetMaster, 02.05.2003, 12:04
- Re: Bestimmt kein Zufall! Doch wer hat"gelenkt"? - Uwe, 02.05.2003, 12:49
- Re: Paranoia, Groessenwahn und Deutschtuemelei.... - Pudelbirne, 02.05.2003, 13:25
- Re: Paranoia, Groessenwahn und Deutschtuemelei.... - Standing Bear, 02.05.2003, 11:33
- Re: Dr. Bandulet stiftet Mutterkreuz in Gold! - Standing Bear, 01.05.2003, 20:13
- Re: Dr. Bandulet stiftet Mutterkreuz in Gold! - monopoly, 01.05.2003, 20:22
- Mich würde doch mal interessieren: - Zardoz, 01.05.2003, 20:56
- Re: Mich würde doch mal interessieren: - Popeye, 01.05.2003, 21:00
- Re: Bravo, Popeye! Auf einen kurzen Nenner gebracht! (owT) - Ecki1, 01.05.2003, 21:30
- Oder zu wenige, uns durchzusetzen, zu viele, um es aufzugeben... (owT) - Zardoz, 02.05.2003, 01:45
- Re: Mich würde doch mal interessieren: - Standing Bear, 01.05.2003, 22:32
- Sorry, hast recht,... - Zardoz, 02.05.2003, 01:42
- Re: Sorry, hast recht,... - JeFra, 02.05.2003, 02:12
- Recht haben, recht bekommen, rechts sein. - Zardoz, 02.05.2003, 03:28
- Re: Recht haben, recht bekommen, rechts sein. - Uwe, 02.05.2003, 08:26
- Da bin ich mir gar nicht so sicher. - Zardoz, 02.05.2003, 15:18
- Re: Da bin ich mir gar nicht so sicher. - Uwe, 02.05.2003, 22:13
- Da bin ich mir gar nicht so sicher. - Zardoz, 02.05.2003, 15:18
- Re: Recht haben, recht bekommen, rechts sein. - Uwe, 02.05.2003, 08:26
- Recht haben, recht bekommen, rechts sein. - Zardoz, 02.05.2003, 03:28
- Re: Sorry, hast recht,... - JeFra, 02.05.2003, 02:12
- Sorry, hast recht,... - Zardoz, 02.05.2003, 01:42
- Re: Mich würde doch mal interessieren: - Popeye, 01.05.2003, 21:00
- Re: Dr. Bandulet stiftet Mutterkreuz in Gold! - Ecki1, 01.05.2003, 19:59
- Re: Dr. Bandulet stiftet Mutterkreuz in Gold! - orwell, 01.05.2003, 19:13
- Re: wohin treibt deutschland? - vladtepes, 01.05.2003, 18:28
Re: Dr. Bandulet stiftet Mutterkreuz in Gold!
-->>>Guten Tag!
>>Dieser Text wird nun zum vierten oder fünften Mal präsentiert. Ich bitte zu beachten, dass Herr Dr. Bruno Bandulet Schüler des ultra-rechtskonservativen Würzburger Ordinarius von der Heydt (Verbindungs- und Logenbruder) war, danach stv. Chefredakteur und Chefredakteur der Illustrierten"Quick" in München (Bauer-Verlag), die eingestellt werden musste. Einer der Chefs war Egon F. Freiheit, der sich danach Maren Gilzer zulegte, das Buchstabengirl aus dem TV mit den schönen Beinen.
>>Bandulets frühesten Gedanken über Gold sind durchaus nicht etwa originär gewesen, vielmehr stark beeinflusst u.a. von Ferinand Lips, Bankier bei der jüdischen Rothschild-Bank in Zürich. Dieses Institut wurde mehrfach von der jüdischen Rothschildbank Paris gerettet.
>>Der Blick Bandulets in die Zukunft erscheint dennoch etwas sehr völkisch, bündisch zu sein. Er setzt (wörtliche) auf die"Regenerationsfähigkeit des deutschen Volkes" und offeriert:"Wenn das Geburtendefizit erst einmal als Problem Nummer 1 erkannt ist, wird der Wert der Familie wieder entdeckt."
>>Er hat gewiss schon ein Mutterkreuz in Gold gestiftet.
>>Gruß!
>
>Hallo Dottore,
>Du erstaunst mich einigermaßen. Hast Du nicht neulich geschrieben, daß Dir nicht ein Logenbruder bekannt wäre oder je über den Weg gelaufen wäre?
Nicht ein Logenbruder bekannt?
Da scheint ja die katholische kirche seit Jahrhunderten gegen Gespenster zu kämpfen, da würd ich aber schnell meine Kirchensteuer zurückfordern.
http://www.kath.net/detail.php?id=4345
Freimaurer bilden säkulare Gegenkirche
Theologe Knittel: Christentum und Freimaurerei bleiben unvereinbar Von Stephan Baier / DIE TAGESPOST
St. Pölten (DT)
Als eine „säkulare Gegenkirche“, die sich selbst als humanistisch und tolerant definiert, sieht der katholische Theologe Reinhard Knittel die Freimaurerei. Auch wenn das neue Kirchenrecht die Freimaurer nicht mehr ausdrücklich mit der Strafe der Exkommunikation belegt, seien Freimaurerei und Christentum doch ein „unverträglicher und unvereinbarer Gegensatz“, sagte Knittel, der lange Jahre enger Mitarbeiter von Bischof Kurt Krenn und Dozent an der römischen Lateranuniversität war, bei einem Vortrag in St. Pölten. Die römische Glaubenskongregation habe klargestellt, dass „das negative Urteil der Kirche über die freimaurerischen Vereinigungen unverändert bleibt“. Gläubige, die solchen Vereinigungen angehören, seien nach dem Urteil der Glaubenskongregation „im Stand schwerer Sünde“.
Die organisierte Freimaurerei sei, so meinte Knittel, ein „Motor der Säkularisierung“ und betrachte die Religion als „Hindernis für die wahre Veredelung des Menschen“. Wo die christliche Religion nur mehr als „schaler Humanismus“ auftrete, würden die Unterschiede zwischen Freimaurerei und Kirche verschwimmen. Knittel kritisierte die ab 1968 unter Führung von Kardinal Franz König geführten Dialoge mit den Freimaurern: „Was sachlich trennt, kann nicht durch Dialog überbrückt werden.“ In diesem Dialog sei eine gemeinsame Grundlage gesucht und die Unvereinbarkeit als bloße historische Reminiszenz betrachtet worden. Demgegenüber sei die Prüfung der Freimaurerei in Deutschland unter dem damaligen Augsburger Bischof Josef Stimpfle „genau und sachgerecht“ gewesen; die gleichzeitige Zugehörigkeit zu Freimaurerei und Kirche sei ausgeschlossen worden.
Hysterie und Verdächtigung ist allerdings unangebracht Der Theologe warnte vor einer „Freimaurer-Hysterie“, die „hinter jedem Baum“ Freimaurer vermute und nach Kirchenmännern in den Logen suche. Nicht die formelle Mitgliedschaft in einer Loge, über die es nur Vermutungen geben könne, sondern die Sympathie mit dem Geist der Loge sei entscheidend. Knittel wörtlich: „Am meisten freut sich die Loge, wenn Menschen, die ihr nicht angehören, ihre Ziele vorantreiben.“ Knittel schilderte den historischen Werdegang und die Spaltungen der Freimaurerei. Deren Gottesbild sei das des Deismus, also die Vorstellung von einem „allmächtigen Baumeister aller Welten“, der die Welt geschaffen habe, sich aber nicht mehr um sie kümmere. Dieses Bild eines „kalten, unpersönlichen, abstrakten Gottes“ schließe jede Gnade, übernatürliche Offenbarung und Erlösung aus. Es handle sich um das „Ideengebilde des religiösen Relativismus“, in dem die ewige Bestimmung des Menschen vor Gott und die Wahrheitsfähigkeit des Menschen geleugnet werde.
Ihr Ziel einer „einheitlichen neuen Weltordnung“ verfolgt die Freimaurerei laut Knittel bis in die höchsten Spitzen von Wirtschaft und Politik: Der Theologe vermutet etwa freimaurerisches Wirken im „Kontrollsystem, das durch die Weltbank Gestalt annimmt“, aber auch im Europäischen Konvent, in dessen Auseinandersetzungen „freimaurerischer Geist immer wieder sein Haupt erhebt“. Auch die Vereinigten Staaten von Amerika seien „freimaurerisch geprägt“. Dennoch unterstrich Knittel, dass die „Freimaurerei als Institution nicht allmächtig und allgegenwärtig“ sei. Entscheidend sei es, den Unterschied zum christlichen Gottes- und Menschenbild zu sehen.
http://www.kath.net/detail.php?id=4345

gesamter Thread: