- Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - dottore, 01.05.2003, 18:01
- Re: Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - Diogenes, 01.05.2003, 18:31
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - dottore, 01.05.2003, 18:59
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - Diogenes, 01.05.2003, 20:38
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 12:42
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 18:27
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 19:02
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 20:43
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 19:02
- Laienfrage... - marsch, 02.05.2003, 21:28
- Re: Ich glaube, daĂź mĂĽssen wir bejahen.... - Firmian, 02.05.2003, 21:34
- Re: Laienfrage.../ Da wird der Wahnsinn so richtig deutlich! oT - - Elli -, 02.05.2003, 21:39
- Re: Laienfrage - Liated mi Lefuet, 02.05.2003, 22:37
- Re: Laienfrage... / noch ein ZĂtat daraus....... - - Elli -, 02.05.2003, 23:24
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 18:27
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 12:42
- Frage @dottore: Wenn unsere schicke"Good Loan Bank" (*g) kommt... mkT - igelei, 01.05.2003, 20:43
- Re: Frage @dottore: Wenn unsere schicke"Good Loan Bank" (*g) kommt... mkT - dottore, 02.05.2003, 12:46
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - Diogenes, 01.05.2003, 20:38
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - dottore, 01.05.2003, 18:59
- Vielleicht sollten wir schreiben.... - R.Deutsch, 01.05.2003, 18:40
- Re: Ja, alle - denn welche nicht (außer Sandförmchen-Backen, usw.) (owT) - dottore, 01.05.2003, 19:01
- Re: Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - Diogenes, 01.05.2003, 18:31
Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's?
-->Hallo dottore,
>Auch dieses Banking entsteht wie alles Banking durch den Kredit. Der Kredit erst ermöglicht das Kaufen und damit den Preis.
Reine Defnitionsfrage, wo"kaufen" und"Preis" anfangen.
Ist mir eigentlich reichlich egal. Ich bin ein technischer Typ. Mich interessiert, wie eine Maschine konstruiert werden muĂź, damit sie funktioniert. Wer, wann, wie, das Rad erfunden hat ist mir dabei gleich. Ist interessant fĂĽr MuĂźestunden.
>Wieso kommt eigentlich jemand auf die Idee, zu glauben, es gäbe"fractional banking" OHNE Besicherung auf jeder Stufe der Fraktion?
Habe ich nie behauptet.
>Die Bänker sind oft blöd, aber sub summa keine Vollidioten, die fraktional kreditieren und das ohne Sicherheit. (Wir reden nicht vom Staat als Kunden).
Das Problem sind nicht die Sicherheiten. Bei fractionalem Banking ist das Bankensystem permanent im Zustand der Illiquidität, da die Fristigkeiten Forderungen größer sind als die Fristigkeiten der Verbindlichkeiten.
>>Wer einen GS am leben erhalten will, muĂź das fractionale Banking verbieten.
>Nein, der GS funktioniert immer, solange Gold GZ ist.
Er funtkioniert nicht zwangsläufig gut. Der permanente Zustand der Illiquidität bei den Banken unter Mindestreservebanking führt zu Bankenruns, Bankenkrisen und Wirtschaftskrisen. Was also tun? ZB. Dann noch größere Kreditzyklen."Gold ist schuld"... Die Nummer haben wir bereits gesehen.
Wenn man einen sauberen - ergo haltbaren - GS haben will, dann geht das nur ohne Fractionales Banking.
GruĂź
D.

gesamter Thread: