- Geldmenge / Wirtschaftswachstum - fridolin, 02.05.2003, 09:52
- Re: Geldmenge / Wirtschaftswachstum - - Elli -, 02.05.2003, 10:00
- Sammlung?? - fridolin, 02.05.2003, 10:18
- Re: Sammlung?? - -- Elli --, 02.05.2003, 10:20
- Sammlung?? - fridolin, 02.05.2003, 10:18
- Geldmenge muss nicht verändert werden! - R.Deutsch, 02.05.2003, 11:33
- Was meinst du mit Geldmenge? - Harry Popper, 02.05.2003, 15:55
- @Harry Potter - Geldmenge - R.Deutsch, 02.05.2003, 17:48
- Oh - sorry - Du heißt ja Popper - hat das was mit Popp zu tun:-) (owT) - R.Deutsch, 02.05.2003, 17:53
- hat das was mit Popp zu tun - nein - Harry Popper, 02.05.2003, 20:01
- Re: @Harry Potter - Geldmenge - Harry Popper, 02.05.2003, 20:23
- Oh - sorry - Du heißt ja Popper - hat das was mit Popp zu tun:-) (owT) - R.Deutsch, 02.05.2003, 17:53
- @Harry Potter - Geldmenge - R.Deutsch, 02.05.2003, 17:48
- Was meinst du mit Geldmenge? - Harry Popper, 02.05.2003, 15:55
- Re: Geldmenge / Wirtschaftswachstum - Frank, 04.05.2003, 02:55
- Re: Geldmenge / Wirtschaftswachstum - - Elli -, 02.05.2003, 10:00
Geldmenge / Wirtschaftswachstum
-->Hallo,
Frage eines volkswirtschaftlichen Laien: Kann man a priori eine Faustformel aufstellen, wie Geldmengenwachstum und Wirtschaftswachstum (oder sonstige volkswirtschaftliche Kennzahlen) in einer gesunden und stabilen Wirtschaft korreliert sein sollten?
Mal angedacht: Im Lande X ist eine bestimmte Geldmenge im Umlauf. Die Notenbank hält diese Geldmenge absolut konstant, was immer auch passiert. Neues Geld wird nur ausgegeben, wenn etwa alte Geldscheine nachweislich vernichtet oder unbrauchbar geworden sind. Ist in einer solchen Situation ein Wachstum der jährlichen Wirtschaftsleistung überhaupt möglich?
Wäre es sinnvoll, wenn beispielsweise das Geldmengenwachstum an das jährliche Wachstum des BIP angeschlossen wird - nach dem Muster: steigt das BIP um 2 %, dann darf auch die von der Notenbank ausgegebene Geldmenge um 2 % wachsen?
Steckt hinter dem altbekannten Goldstandard - Geldmenge wird ganz oder zu einem festgelegten Prozentsatz durch hinterlegtes Gold gedeckt - nicht letzten Endes der Versuch, die Wirtschaftsleistung durch einen solchen objektiven Standard (Förderleistung der Goldminen) zu messen?
Schönen Gruß.

gesamter Thread: