- 1.Mai in der Schweiz - Baldur der Ketzer, 02.05.2003, 00:57
- Wirtschafts Abzocker gegen Sozial Abzocker - wasil, 02.05.2003, 08:28
- Re: Wirtschafts Abzocker gegen Sozial Abzocker - Baldur der Ketzer, 02.05.2003, 11:33
- Aber Baldur, weißt du denn nicht, daß es genauso geplant war, auf der im Chaos. - Der Husky, 02.05.2003, 15:43
- Re: Wirtschafts Abzocker gegen Sozial Abzocker - Baldur der Ketzer, 02.05.2003, 11:33
- Wirtschafts Abzocker gegen Sozial Abzocker - wasil, 02.05.2003, 08:28
Re: Wirtschafts Abzocker gegen Sozial Abzocker
-->>Hallo
>Die Wirtschafts- Abzocker sind natürlich Wasser auf die Mühle der Sozial Abzocker!
>Ich denke, der Baldur findet es auch nicht in Ordnung, dass eine rührige Pressesprecherin, von 59 Jahren mit 1.5 Millionen Abfindung, vorzeitig in den Ruhestand verabschiedet wird. Da stellen sich mir zwei Fragen: 1. Was hat diese Frau in knapp 2 Jahren für diese Firma wirklich geleistet? 2. Wem gehörte eigentlich dieses Geld?
Hallo, Wasil,
da rennst Du bei mir offene Scheunentore ein - nichts stimmt mehr, die ganzen Verhältnisse sind auf den Kopf gestellt.
Eine Krankenschwester kriegt Hungerlöhne, irgendein Funktionär kriegt finanzielle Milch&Honig-Einläufe mit Puderzucker obendrauf.
Allen voran Hürland-Büning als Gallionsfigur verwahrloster Verhältnisse, die ehemalige Staatssekret-Tusse aus dem olivgrünen Verwahrloungsministerium, die für ihre Beratungen für Panzerdeals Millionen scheffelte.
Die ganze Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung hat Lepra, überall fault es.
Die Banken als Sinnbild realitätsferner Palallelscheinwelten, die Milliarden auf der Welt verpulvern, aber für KMUs nur Spott und Gelächter übrig haben.
Wie soll da noch Motivation sein?
Es gibt keinerlei Rechtfertigung, wieso ein Schrempp um den Faktor 50-100 mehr verdient als ein anderer verantwortungstragender Mitarbeiter in Produktion oder Entwicklung, sofern er nicht durch seine Person etwas wirklich entscheidendes für das Unternehmen leistet (so, wie das immerhin der Mannesmann-Chef geschafft hat, oder wie beispielsweise Wiedeking von Porsche, der auch entscheidendes veranlaßt hat).
Wo haben die Superfuzzies die Konzerne hingeführt ( ABB, Swissair, Schweizer renten Anstalt, Hypovereinsbank usw.)? Ins Chaos. Und dafür fließen noch Millionen an Belobigungen.
Das ist pervers. Es ist nicht leistungsgerecht, sondern leistungszerstörend. Wie das Steuersystem obendrein.
Alles ist irgendwie auf Zerstörung ausgerichtet, kaum irgendwas ist noch so, daß man ihm eine gedeihliche Zukunft zumessen könnte.
Und vor allem ist nichts in Sicht, was wieder Vernunft einkehren ließe.
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: