- Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - dottore, 01.05.2003, 18:01
- Re: Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - Diogenes, 01.05.2003, 18:31
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - dottore, 01.05.2003, 18:59
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - Diogenes, 01.05.2003, 20:38
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 12:42
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 18:27
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 19:02
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 20:43
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 19:02
- Laienfrage... - marsch, 02.05.2003, 21:28
- Re: Ich glaube, daß müssen wir bejahen.... - Firmian, 02.05.2003, 21:34
- Re: Laienfrage.../ Da wird der Wahnsinn so richtig deutlich! oT - - Elli -, 02.05.2003, 21:39
- Re: Laienfrage - Liated mi Lefuet, 02.05.2003, 22:37
- Re: Laienfrage... / noch ein ZÃtat daraus....... - - Elli -, 02.05.2003, 23:24
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 18:27
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 12:42
- Frage @dottore: Wenn unsere schicke"Good Loan Bank" (*g) kommt... mkT - igelei, 01.05.2003, 20:43
- Re: Frage @dottore: Wenn unsere schicke"Good Loan Bank" (*g) kommt... mkT - dottore, 02.05.2003, 12:46
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - Diogenes, 01.05.2003, 20:38
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - dottore, 01.05.2003, 18:59
- Vielleicht sollten wir schreiben.... - R.Deutsch, 01.05.2003, 18:40
- Re: Ja, alle - denn welche nicht (außer Sandförmchen-Backen, usw.) (owT) - dottore, 01.05.2003, 19:01
- Re: Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - Diogenes, 01.05.2003, 18:31
Re: Illiquidität & Franctional Banking
-->Hi dottore,
>Das Fractional Banking wird heute nicht vom Markt erledigt, sondern es ist dann tot, wenn die Eligible Assets tot sind - aber das erklär mal einem Staat, dass er finanziell tot ist. Ich kann nur nochmals JAPAN schreien!
Ja, das macht Fiat money so"toll". Keine Bremse bis allea gegen die Mauer kracht, full speed.
>Doch der GS funktioniert bankentechnisch perfekt, wenn die Goldene Bankregel eingehalten wird (totale Fristenentsprechung - eben anders als heute) und es zu keinen Kreditausfällen kommt (unterm GS bis 1914 gingen Banken noch und noch pleite ohne dass es zum Großen, das System erledigenden Run gekommen wäre).
Fristetsprechung, genau meine Rede, wie in jedem ordendlich geführten Unternehmen.
>>Wenn man einen sauberen - ergo haltbaren - GS haben will, dann geht das nur ohne Fractionales Banking.
>Dann hättest Du eine reine Gold-gegen-Waren-Tauschwirtschaft, ohne jeglichen Kredit - nur: Wozu Waren (Kuh / Kanu) auf dem Umweg über eine weitere Ware (Gold) tauschen?
Warum denn? Kredit geht ohne fractionales banking auch. Untrschied licgt in den Fristigkeiten, die sich bei Mindestreservebanking nicht decken.
>Wer leiht oder verleiht staffelt die Fristen, was ganz genau das ist, was Fractional Banking auch ist.
Fractionales Banking ergibt sich aus dem leihen mit kurzen Fristigkeiten und dem Verleihen mit langen Fristigkeiten.
z.B.: vergebener Kredit auf 10 Jahre auf der Forderungsseite und täglich fällige Noten auf der Verbindlichkeitenseite. Folgt Noten nur teilweise gedeckt. Würde sich die Bank mit 10-Jährigen Bonds Refinanzieren, hätte sie keine Unterdeckung der Noten.
Eine 100 % Deckung der Noten, schließt Kredit nicht aus. Es kommt darauf an, wie der Kredit refinanziert wird.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: