- Wer fälscht die Börsenumsätze? Plus: Bagholder stürmen vorwärts! - dottore, 02.05.2003, 15:30
- Re: Da kommt dieser"Insider"-Skandal on top - Lullaby, 02.05.2003, 15:48
- Re: Ooops - Tassie Devil, 02.05.2003, 21:32
- Danke für die Einsichten ins Geschehen - Die Befürchtungen beginnen einzutreffen (owT) - Tofir, 02.05.2003, 15:49
- So, so! Die dt. Börse selbst also! Danke für den ausführlichen Bericht! - Der Bulle, 02.05.2003, 15:50
- Re: Wer fälscht die Börsenumsätze? Plus: Bagholder stürmen vorwärts! - Standing Bear, 02.05.2003, 18:43
- Re: @Standing Bear: zum??. Mal: bitte Text löschen (owT) - - Elli -, 02.05.2003, 18:58
- Sind die stabilen Zahlen wenigstes Inflationsbereinigt? ;-D (owT) - Silberfuchs, 02.05.2003, 18:48
- @dottore: Mich wuerde interessieren wer denn nun die Zahlen =gebogen= hat? - Josef, 02.05.2003, 20:41
- Das beantwortet deine Frage zwar nicht.... - marsch, 02.05.2003, 21:41
- Re: Da kommt dieser"Insider"-Skandal on top - Lullaby, 02.05.2003, 15:48
Re: Wer fälscht die Börsenumsätze? Plus: Bagholder stürmen vorwärts!
-->>Börse/Frankfurt/Statistik/April/
>Aktienumsatz im April stabil - Allianz umsatzstärkster DAX-Wert=
>Frankfurt/Main (ddp.vwd). An den deutschen Wertpapierbörsen wurden im April rund 259 Milliarden Euro umgesetzt. Das waren rund drei Prozent weniger als im Vormonat, aber 50 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie die Deutsche Börse am Freitag in Frankfurt am Main mitteilte. Vom Umsatz seien 190,7 Milliarden Euro auf Aktien, Optionsscheine und Exchange Traded Funds sowie 68,2 Milliarden Euro auf Renten entfallen.
>Wie weiter mitgeteilt wurde, lag der Aktienumsatz im April stabil bei rund 72 Milliarden Euro (März: 73,7 Milliarden Euro). 98,5 Prozent des Handels in deutschen Aktien seien über das elektronische Handelssystem Xetra und das Parkett der Frankfurter Wertpapierbörse gelaufen. Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra war den Angaben zufolge Allianz mit neun Milliarden Euro. Bei den MDAX-Werten lag Wella mit 250,4 Millionen Euro vorn und bei den TecDAX-Werten T-Online mit 185,8 Millionen Euro.
>ddp.vwd/mwo/pon
>021406 Mai 03
>Soweit die Meldung der wichtigsten Wirtschafts-Agentur Deutschlands im Wortlaut.
>Nichts als Lug & Trug!
>Lt. Bundesbank (Kapitalmarktstatistik) lag der Börsenumsatz im April 2002 bei
>331,085 Mrd €.
>Wie die Dt. Börse AG daraus eine Steigerung (!) um 50 Prozent gg. Vorjahresmonat ableitet, ist nicht nachzuvollziehen.
>Also Anruf daselbst: Es handle sich bei den 50 Prozent nicht um"Umsätze", sondern um die Zahl der"Transaktion"; die seien von 4,2 auf 6,2 Millionen gestiegen - Danke für den Hinweis und sehr schön, denn:
>die Bagholder haben demnach das Heft am deutschen Aktienmarkt voll in der Hand!
>(Mehr Transaktionen bei fallenden / gefallenen Kursen, oje, oje!)
>Auch waren die Umsätze in den wahrlich schwachen Monaten Aug / Sep 2002 mit 240,9 und 236,3 nur knapp unter den von April 2003 (Oktober 02: 266,4, wo sie auch im März 2003 gelegen hatten).
>Tja und mit den Aktien stimmts auch hinten und vorn nicht. Denn im Vorjahresmonat (April 02) wurden 229,7 inländische und 25,6 Mrd ausländische Aktien in D umgesetzt. Jetzt"stabile" 72 Mrd. €?
>Also noch 'ne Frage an die Börse: Wie das?
>Antwort: Es handelt sich bei den 72 um "Orderbuch-Transaktionen", woraus sich nach der Logik der Zahlen eine Mehrfachzählung (!) der Orderbuch-Transaktionen (jetzt Summe, nicht Zahl, da die Zahl der Transaktionen bei 6,2 nach März 6,7 Mio gelegen hatte) ergibt.
>Was auch nicht um 3 Prozent"gesunkene" Tralalas sind, sondern um ca. 8 Prozent! (6,7 minus 6,2 geteilt durch 6,7)
>Die Renten lagen (Umsatz!) April 02 übrigens bei 72,6 Mrd. €.
>Resümee:
>Es wird getrickst und gefälscht, dass die Heide wackelt und vor allem sehnen sich die Bagholder geradezu mit Inbrunst danach, auch noch ihr restliches Geld zu verlieren.
>Eines Tages werden wir dann 60 Mio Transaktionen haben (ca. Zehnfaches von heute) und die zu je 1 € pro Aktie und damit das nicht nur nach 60 Mio Börsenumsatz ausschaut, haben wir dann leider keine Möglichkeit mehr die Summe der Transaktionen mehrfach (wg."Orderbuch-Transaktionen") zu zählen und zu addieren, da man eine Order über eine Aktie nun wirklich nicht mehr splitten kann.
>Ein Saustall plus ein Anlegerbetrug ohne gleichen!
>Gruß!
Das war"Investigation", Dottore. Klasse!
SB

gesamter Thread: