- Die Presse ist nicht ganz so mies wie gern geglaubt - dottore, 02.05.2003, 13:23
- Re: Die Presse ist nicht ganz so mies wie gern geglaubt - Raubgraf, 02.05.2003, 15:04
- Re: 50 Dementis p.A. bei 4-5 Schreiberlingen macht pro Tag eine Klarstellung - dr.seidel, 02.05.2003, 15:23
- Re: Es wäre charmant, wenn das Wort"Schreiberling" vermieden werden könnte - dottore, 02.05.2003, 18:45
Re: Es wäre charmant, wenn das Wort"Schreiberling" vermieden werden könnte
-->Es stammt aus der Zeit der Reaktion (frühes 19. Jh.) und beleidigt so ziemlich jeden eminenten Kopf, den wir kennen. Oder gibt es jemand, der nicht mit einem Beitrag in einer großten Zeitung erschienen ist - bei so ziemlich sämtlichen Nobelpreisträgern angefangen?
Obendrein beleidigt das auch Leute, die im Forum hier geschätzt werden, posthum (Babeuf, Marat, Weitling, Proudhon, Marx, Say, Prince-Smith, Bamberger, Max Weber, Schumpeter, LeBon, Mises, Hayek, Eucken, Hazlitt, Rothbard, Gesell, Walras, Marshall, Fisher, Adorno, usw. usw.).
Von Theodor Wolff über Brandt und Enzensberger bis Friemdan, Kristol, Gilder usw. usw. ganz zu schweigen.
Fehler werden überall gemacht.

gesamter Thread: