- Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - dottore, 01.05.2003, 18:01
- Re: Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - Diogenes, 01.05.2003, 18:31
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - dottore, 01.05.2003, 18:59
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - Diogenes, 01.05.2003, 20:38
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 12:42
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 18:27
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 19:02
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 20:43
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 19:02
- Laienfrage... - marsch, 02.05.2003, 21:28
- Re: Ich glaube, daĂź mĂĽssen wir bejahen.... - Firmian, 02.05.2003, 21:34
- Re: Laienfrage.../ Da wird der Wahnsinn so richtig deutlich! oT - - Elli -, 02.05.2003, 21:39
- Re: Laienfrage - Liated mi Lefuet, 02.05.2003, 22:37
- Re: Laienfrage... / noch ein ZĂtat daraus....... - - Elli -, 02.05.2003, 23:24
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - Diogenes, 02.05.2003, 18:27
- Re: Illiquidität & Franctional Banking - dottore, 02.05.2003, 12:42
- Frage @dottore: Wenn unsere schicke"Good Loan Bank" (*g) kommt... mkT - igelei, 01.05.2003, 20:43
- Re: Frage @dottore: Wenn unsere schicke"Good Loan Bank" (*g) kommt... mkT - dottore, 02.05.2003, 12:46
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - Diogenes, 01.05.2003, 20:38
- Re: Es gibt kein fractional banking ohne Siherheiten - also was soll's? - dottore, 01.05.2003, 18:59
- Vielleicht sollten wir schreiben.... - R.Deutsch, 01.05.2003, 18:40
- Re: Ja, alle - denn welche nicht (außer Sandförmchen-Backen, usw.) (owT) - dottore, 01.05.2003, 19:01
- Re: Kredit und Sparen (in memoriam Hans Gestrich 1895 - 1943) - Diogenes, 01.05.2003, 18:31
Re: Laienfrage.../ Da wird der Wahnsinn so richtig deutlich! oT
-->><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=4> </font></font><div align="Justify">
>Wenn ich mich mal kurz"dazwischen" mogeln darf.
>Ich lese dort:
>FĂĽr geldpolitische Operationen des Eurosystems zugelassene Sicherheiten
>
>Art der Sicherheit
>• EZB-Schuldverschreibungen
>• Marktfähige Schuldtitel1)
>• Sonstige marktfähige Schuldtitel1), 2)
>• Nicht marktfähige Schuldtitel1)
>• An einem geregelten Markt gehandelte
>Aktien
>http://www.ecb.int/pub/pdf/gendoc2002de.pdf
>---------
>Kann/muss ich das dahingehend interpretieren, daß zum Akt der"Liquiditätsbeschaffung" -vom System her ein Verschuldungsvorgang- als"Sicherheiten" vorangegangene Verschuldungen dienen? Zwar in verschiedenen Erscheinungsformen, aber letztlich doch Kredite/Verschuldung?
>Vielen Dank schon mal
>MARSCH
>
></div></td></tr></table>

gesamter Thread: