- Frage an Euch(auch an dottore) wegen bonds - Liated mi Lefuet, 02.05.2003, 20:30
- Glass-Steagall-Act, Zitat von HS - McShorty, 02.05.2003, 22:22
- Re: Glass-Steagall-Act, Zitat von HS - fridolin, 03.05.2003, 12:08
- Re: Glass-Steagall-Act, Zitat von HS ; Thx an McShorty + Fridolin (owT) - Liated mi Lefuet, 03.05.2003, 22:13
- Re: So ist es, der Weg führt allerdings auch in den USA über den Markt - dottore, 04.05.2003, 15:29
- Re: Glass-Steagall-Act, Zitat von HS - fridolin, 03.05.2003, 12:08
- Glass-Steagall-Act, Zitat von HS - McShorty, 02.05.2003, 22:22
Glass-Steagall-Act, Zitat von HS
-->Hi Devel,
ich zitiere mal aus HS"Eigentum, Zins + Geld":
" Auf welchem Wege kann nun das gefürchtete ungebremste Angebot von Zentralbankgeld entstehen? Kennengelernt haben wir bereits den"Zentralbankdefekt" aus der Kurspflege der von der Zentralbank hereingenommenen staatlichen Schuldtitel durch die Zentralbank selbst (Glass-Steagall-Act von 1933). Aber - mit der Gefahr einer Hyperinflation - kann der Staat unter Aussschaltung belastender Gläubiger-Eigentümer seine Schuldtitel auch"ungepflegt" bei der Zentralbank einreichen und sich dafür Zentralbankgeld aushäbdigen lassen."
Besagtes Gesetzt bezieht sich auf USA, ich denke es ist immer noch in Kraft. Wenn HS hier richtig liegen, scheint es doch möglich, dass sich die US-Regierung direkt bei Alan bedient, also ihre grünen Zettel selber drucken kann (quasi!).
Vielleicht weiß ja sonst noch jemand mehr zu dem Gesetz, wie + wann es zur Anwendung kommt.
Gruß
McShorty, der hofft diesmal mit HS richtig zu liegen

gesamter Thread: