- @Harry Popper - noch ein paar kurze Anmerkungen zur Geldmenge - R.Deutsch, 03.05.2003, 08:14
- Re: @Harry Popper - noch ein paar kurze Anmerkungen zur Geldmenge - Diogenes, 03.05.2003, 08:55
- Fractional Banking - R.Deutsch, 03.05.2003, 09:28
- Re: Fractional Banking - Diogenes, 03.05.2003, 11:00
- "dürfen nicht verliehen werden" und in 20 Jahren wären wir genau da wo wir - CRASH_GURU, 03.05.2003, 11:52
- Re: Fractional Banking gibt's IMMER - dottore, 04.05.2003, 16:42
- Re: Fractional Banking gibt's IMMER - - Elli -, 04.05.2003, 17:04
- Re: Ja, so ist es und genau so wird es kommen - dottore, 04.05.2003, 19:23
- Re: Fractional Banking gibt's IMMER - - Elli -, 04.05.2003, 17:04
- Re: Fractional Banking - Diogenes, 03.05.2003, 11:00
- Fractional Banking - R.Deutsch, 03.05.2003, 09:28
- zur Einlöseverpflichtung - Harry Popper, 03.05.2003, 14:43
- Einlöseverpflichtung - gratuliere - Du hast mich erwischt - R.Deutsch, 03.05.2003, 15:25
- Re: @Harry Popper - noch ein paar kurze Anmerkungen zur Geldmenge - Diogenes, 03.05.2003, 08:55
Re: @Harry Popper - noch ein paar kurze Anmerkungen zur Geldmenge
-->Hi Reinhalrd,
>Fractional Banking muss nicht verboten werden, wenn die Einlöseverpflichtung besteht
Ich widerspreche, es MUSS verboten werden. Deine Aussage ist ein Widerspruch in sich: Es wird verliehen, was gar nicht da ist und das muß dann eingelöst werden. Nul leider: Was nicht vorhanden ist, kann nicht eingelöst werden.
Die Banken sind permanent ill- bzwl unter-liquide. Das führt dann wieder zu Bankenruns/crashs.
Warum sollen Banken drüfen, was bei jedem anderen Geschäft der Sorgfaltspflicht zuwiederläuft? Sehe ich überhaupt nicht ein.
Mit fractionalem Banking läßt du ein Loch für die Papierratten. Das Loch muß zu, sonst sind sie bald wieder im Haus.
Gruß
Diogenes

gesamter Thread: