- @Harry Popper - noch ein paar kurze Anmerkungen zur Geldmenge - R.Deutsch, 03.05.2003, 08:14
- Re: @Harry Popper - noch ein paar kurze Anmerkungen zur Geldmenge - Diogenes, 03.05.2003, 08:55
- Fractional Banking - R.Deutsch, 03.05.2003, 09:28
- Re: Fractional Banking - Diogenes, 03.05.2003, 11:00
- "dürfen nicht verliehen werden" und in 20 Jahren wären wir genau da wo wir - CRASH_GURU, 03.05.2003, 11:52
- Re: Fractional Banking gibt's IMMER - dottore, 04.05.2003, 16:42
- Re: Fractional Banking gibt's IMMER - - Elli -, 04.05.2003, 17:04
- Re: Ja, so ist es und genau so wird es kommen - dottore, 04.05.2003, 19:23
- Re: Fractional Banking gibt's IMMER - - Elli -, 04.05.2003, 17:04
- Re: Fractional Banking - Diogenes, 03.05.2003, 11:00
- Fractional Banking - R.Deutsch, 03.05.2003, 09:28
- zur Einlöseverpflichtung - Harry Popper, 03.05.2003, 14:43
- Einlöseverpflichtung - gratuliere - Du hast mich erwischt - R.Deutsch, 03.05.2003, 15:25
- Re: @Harry Popper - noch ein paar kurze Anmerkungen zur Geldmenge - Diogenes, 03.05.2003, 08:55
Fractional Banking
-->Hallo Diogenes,
Du kannst Kredit nicht verbieten, weil es eben auch Zukunft gibt. Bei Kredit sind immer auch ungedeckte Hoffnungen im Spiel. Wenn die nicht aufgehen, müssen die Konsequenzen getragen werde. Bankruns und Konkurse gehören zur freien Marktwirtschaft.
Das hat natürlich nichts mit dem staatlich gedeckten Betrug zu tun, den wir heute unter fractional banking verstehen. Bei Einlöseverpflichtung kann sich ein fractional banking mit Faktor 100 nicht entwickeln.
Gruß
R

gesamter Thread: