- @Harry Popper - noch ein paar kurze Anmerkungen zur Geldmenge - R.Deutsch, 03.05.2003, 08:14
- Re: @Harry Popper - noch ein paar kurze Anmerkungen zur Geldmenge - Diogenes, 03.05.2003, 08:55
- Fractional Banking - R.Deutsch, 03.05.2003, 09:28
- Re: Fractional Banking - Diogenes, 03.05.2003, 11:00
- "dürfen nicht verliehen werden" und in 20 Jahren wären wir genau da wo wir - CRASH_GURU, 03.05.2003, 11:52
- Re: Fractional Banking gibt's IMMER - dottore, 04.05.2003, 16:42
- Re: Fractional Banking gibt's IMMER - - Elli -, 04.05.2003, 17:04
- Re: Ja, so ist es und genau so wird es kommen - dottore, 04.05.2003, 19:23
- Re: Fractional Banking gibt's IMMER - - Elli -, 04.05.2003, 17:04
- Re: Fractional Banking - Diogenes, 03.05.2003, 11:00
- Fractional Banking - R.Deutsch, 03.05.2003, 09:28
- zur Einlöseverpflichtung - Harry Popper, 03.05.2003, 14:43
- Einlöseverpflichtung - gratuliere - Du hast mich erwischt - R.Deutsch, 03.05.2003, 15:25
- Re: @Harry Popper - noch ein paar kurze Anmerkungen zur Geldmenge - Diogenes, 03.05.2003, 08:55
zur Einlöseverpflichtung
-->Hallo RD,
>Fractional Banking muss nicht verboten werden, wenn die Einlöseverpflichtung besteht
Das FB sehe ich genauso wie Diogenes.
Gruss
HP
>Die Einlöseverpflichtung ist das Entscheidende. ImGS kam noch die staatlich festgesetzte Parität mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel hinzu. Genau das brauchen wir nicht, weil es das Einfallstor für den staatlichen Geldbetrug ist. Es genügt die Einlöseverpflichtung im Wettbewerb der Geldemittenten.
1. Hier verstehe ich dich nicht. Im Prinzip ist dein Standpunkt doch immer liberal und gegen jegliche Regelung. Im Kreditwesen bist du anscheinend einverstanden, dass jeder einem anderen versprechen kann, was der andere zu glauben bereit ist. Auch im Geldwesen bist du doch für Privatgeld, das im freien Wettbewerb konkurrieren muß.
Wozu dann eine Einlösungspflicht? Wenn ich die Geldausgabe privatisiere, soll doch der Markt herausfinden, welche Geldart die Beste ist. Mit der Einlösungspflicht versuchst du doch vorab festzulegen was der Markt selbst herausfinden soll. Wenn das Geld mit Einlösungspflicht das Beste ist - so be it. Wenn nicht, dann eben nicht. Traust du dem Markt nicht mehr?:-)))
2. Was meinst du mit Einlöseverpflichtung genau? Einlösung in ein Metall? Die Bemerkung"mit der festgesetzten Parität" hat mich etwas verwirrt. Geht es auch ohne Festsetzung?
Wie würdest du dein Geld definieren? 1 DD (Deutsch-Dollar) = x Gramm Silber?
Inwiefern ist die festgesetzte Parität"Einfallstor für staatl. Geldbetrug"?

gesamter Thread: