- 2-Klassengesellschaft anhand von Vermögensvergleichen - Dieter, 03.05.2003, 15:32
- So ein ausgemachter Schwachsinn! - rodex, 03.05.2003, 16:37
- man merkt, dass - No_Fear, 03.05.2003, 16:53
- Re: man merkt, dass - rodex, 03.05.2003, 16:57
- @rodex Kurze Frage ;-) Was ist Vermögen????? Das was die Sozis geplant hatten, - Luigi, 03.05.2003, 17:31
- Re: @rodex Kurze Frage ;-) Was ist Vermögen????? Das was die Sozis geplant hatten, - rodex, 03.05.2003, 17:35
- Re: @rodex Habe ich auch nicht gemeint! DANKE dafür, dass du mich wieder aus - Luigi, 03.05.2003, 17:45
- Re: @rodex Kurze Frage ;-) Was ist Vermögen????? Das was die Sozis geplant hatten, - rodex, 03.05.2003, 17:35
- Re: Die aermsten Saeue - Tassie Devil, 04.05.2003, 00:52
- @rodex Kurze Frage ;-) Was ist Vermögen????? Das was die Sozis geplant hatten, - Luigi, 03.05.2003, 17:31
- Re: man merkt, dass - rodex, 03.05.2003, 16:57
- Re: Mein lieber rodex betreffend:"So ein ausgemachter Schwachsinn!" - Luigi, 03.05.2003, 17:15
- prinzipell gibt es wirklich alles - Mat72, 03.05.2003, 17:36
- Re: So ein ausgemachter Schwachsinn? - Baldur der Ketzer, 03.05.2003, 17:39
- Kennst Du den Unterschied zwischen Verdienst und Vermögen nicht? (owT) - Dieter, 03.05.2003, 18:41
- Re: Kennst Du den Unterschied zwischen Verdienst und Vermögen nicht? (owT) - rodex, 03.05.2003, 18:47
- Re: Kennst Du den Unterschied zwischen Verdienst und Vermögen nicht? (owT) - Dieter, 03.05.2003, 19:26
- Re: Kennst Du den Unterschied zwischen Verdienst und Vermögen nicht? - Euklid, 03.05.2003, 19:57
- zu den Beamten - Dieter, 03.05.2003, 20:44
- Re: Kennst Du den Unterschied zwischen Verdienst und Vermögen nicht? - Euklid, 03.05.2003, 19:57
- Re: Kennst Du den Unterschied zwischen Verdienst und Vermögen nicht? (owT) - Dieter, 03.05.2003, 19:26
- Re: Kennst Du den Unterschied zwischen Verdienst und Vermögen nicht? (owT) - rodex, 03.05.2003, 18:47
- Re: Unternehmer leben 'in Saus und Braus'. Und sonst nur Elend allerorten. - JLL, 03.05.2003, 19:02
- man merkt, dass - No_Fear, 03.05.2003, 16:53
- Re: 2-Klassengesellschaft anhand von Vermögensvergleichen - vladtepes, 03.05.2003, 16:52
- passt ganz gut.... - No_Fear, 03.05.2003, 17:19
- so gut auch wieder nicht. - Mat72, 03.05.2003, 17:34
- Re: passt ganz gut.... - Popeye, 03.05.2003, 17:46
- ganz einfach.... - No_Fear, 03.05.2003, 17:58
- Re: ganz einfach.... - Popeye, 03.05.2003, 18:04
- ganz einfach.... - No_Fear, 03.05.2003, 17:58
- Re: passt ganz gut.... - CRASH_GURU, 03.05.2003, 23:44
- der Vergleich ist fast zutreffend. Hinweis meinerseits - le chat, 03.05.2003, 17:35
- Sozialbindung von Vermögen - Dieter, 03.05.2003, 19:07
- Re: Sozialbindung von Vermögen / mvT - Sascha, 04.05.2003, 15:48
- Re: Sozialschmarotzer, Bedürftige, Leistungsträger - und Utopia - Baldur der Ketzer, 04.05.2003, 17:56
- Re: Sozialschmarotzer, Bedürftige, Leistungsträger - und Utopia - wasil, 04.05.2003, 18:56
- kann Dir nur zustimmen (owT) - Dieter, 04.05.2003, 19:52
- Re: Sozialbindung von Vermögen / mvT - Dieter, 04.05.2003, 19:48
- Re: Sozialschmarotzer, Bedürftige, Leistungsträger - und Utopia - Baldur der Ketzer, 04.05.2003, 17:56
- Re: Sozialbindung von Vermögen / mvT - Sascha, 04.05.2003, 15:48
- Die zukünfigte Entwicklung aus meiner Sicht mvT - Sascha, 04.05.2003, 03:29
- Re: Lackmus-Test - dottore, 04.05.2003, 17:50
- So ein ausgemachter Schwachsinn! - rodex, 03.05.2003, 16:37
der Vergleich ist fast zutreffend. Hinweis meinerseits
-->Hallo Dieter,
Dein Rechenbeispiel ist gar nicht so ohne.
Der Sinn wird klar wenn Du vergleichst wer wohl besser dran ist. Der der einen Apfelbaum
besitzt oder der der das Recht hat die Früchte zu ernten.
Zurück zu Deinem Beispiel. Es könnte bei dem Vergleich auch ein Zins herhalten.
Also 1000 Euro= z. B. 3%. Das für diesen Ertrag zur Verfügung stehende Kapital müßte
dann 1000x12 durch 3 % gleich 400000.- sein.
Nach dieser Rechnung wurde mal zu der Zeit als noch Vermögenssteuer erhoben wurde
der Wert einer Firma hochgerechnet. Beispiel GmbH Stammkapital 100000 DM Jahresgewinn
50000. Macht dann 50000= z.B. 3% daraus fiktiver Wert der Firma 1.6 Mio. Darauf dann
Vermögenssteuer. Das hiess damals glaub ich Stuttgarter Verfahren. Weiss der Deubel warum.
Ich hab mal bei einer Suchmaschine nachgeschaut,unten steht der Link dazu.
Wenn die Vermögenssteuer wieder eingeführt wird dann kommt der Scheiss wieder.
Damals waren die Zinsen höher es wurde mit 10% gerechnet. Der Wert fiel damit niedriger
aus. Heute bei den niederigen Zinsen wird daraus ein Riesenhebel. Das gibt glockenhelle
Schläge.
Das war aber damals schon umstritten. Aber der Finanzverwaltung war das egal.
Gessler lässt grüssen, Siehst Du den Hut dort auf der Stange?
beste Grüße
le chat
>Kommen wir jetzt zu den fiktiven Rechenbeispielen:
>Beispiel 1 ein arbeitsloser Jugendlicher 20 Jahre
>Geldvermögen = 0
>Immobilien = 0
>Schulden (fiktiv) = 10.000
>Recht auf Sozialhilfe/Wohngeld/Krankenkasse, etc. nach heutigem Recht (Werte geschätzt)
>45 Jahre x 12 Monate x 1000 Euro = 540.000 Euro (Abzinsung nicht berücksichtigt)
>Der Jugendliche hätte also ein Vermögen von 530.000 Euro. Würde er kurz darauf eine gut bezahlte Arbeit bekommen und somit keinerlei Anspruch auf Sozialhilfe, würde sein Vermögen aufgrund des Wegfalls der Forderung gegenüber der Allgemeinheit, zusammenfallen, bzw. erst wieder aufleben wenn er wieder arbeitslos würde.
>Gruß Dieter
<ul> ~ Stuttgarter Verfahren</ul>

gesamter Thread: