- Kissinger rüffelt Schröder - rodex, 03.05.2003, 18:38
- Re: Kissinger rüffelt Schröder - Euklid, 03.05.2003, 19:11
- Re: Old Henry gesteht:"Wir, die USA, sind die wahren Menschheitsverbrecher" - Tempranillo, 03.05.2003, 19:52
- Am Gang erkennt man seine Schweine - Tempranillo, 03.05.2003, 21:55
- Re: Trizonesien Upgrade - Tassie Devil, 03.05.2003, 23:40
- Am Gang erkennt man seine Schweine - Tempranillo, 03.05.2003, 21:55
- Kriegsverbrecher Kissinger hat die Schnauze zu halten! - Standing Bear, 03.05.2003, 23:15
- Re: Kissinger rüffelt Schröder - CRASH_GURU, 03.05.2003, 23:17
- Re: Kissinger rüffelt Schröder - Emerald, 03.05.2003, 23:52
Kissinger rüffelt Schröder
-->Bilde ich mir das ein, oder höre ich da Zähneklappern quer über den Atlantik? Wenn die Achse zwischen Deutschland, Russland und Frankreich wider Erwarten doch hält, dann ist der Traum von der US-Herrschaft über Eurasien ala Brzezinski nämlich vorläufig ausgeträumt!
---
Diplomatie-Veteran Kissinger rüffelt Schröder
Der frühere US-Außenminister Henry Kissinger, in Fürth geboren, hält die Außenpolitik des Bundeskanzlers für verfehlt. Die Deutschen müssten mehr Verständnis für die"amerikanische Psyche" aufbringen - und dürften sich nicht einbilden, dass ihr Bündnis mit Frankreich und Russland Bestand haben könne.
Berlin - Der erste Schritt zur Versöhnung im transatlantischen Verhältnis, findet Kissinger, müsse von Berlin und Paris ausgehen."Nach dem, was passiert ist, wäre es hilfreich, wenn die erste Anstrengung - oder zumindest eine symbolische Anstrengung - von Deutschland und Frankreich ausginge", sagte Kissinger der"Welt am Sonntag".
In Deutschland und Frankreich, aber auch in anderen europäischen Ländern, herrsche die Ansicht, die USA hätten eine Art illegitime Regierung, mit der man nicht kommunizieren könne."Das ist falsch. Es muss einen ernsthaften Dialog mit demjenigen geben, der tatsächlich die US-Außenpolitik bestimmt, und das ist der Präsident."
Ein Dialog setze aber voraus, dass die deutsche Seite"etwas Verständnis für die amerikanische Psyche und die amerikanischen Überzeugungen sowie etwas Vertrauen in die amerikanischen Absichten haben".
Die neue Achse zwischen Deutschland, Russland und Frankreich bezeichnete Kissinger als"merkwürdige Kombination", die gegen die USA keinen Bestand haben werde.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,247271,00.html</ul>

gesamter Thread: