- Kissinger rüffelt Schröder - rodex, 03.05.2003, 18:38
- Re: Kissinger rüffelt Schröder - Euklid, 03.05.2003, 19:11
- Re: Old Henry gesteht:"Wir, die USA, sind die wahren Menschheitsverbrecher" - Tempranillo, 03.05.2003, 19:52
- Am Gang erkennt man seine Schweine - Tempranillo, 03.05.2003, 21:55
- Re: Trizonesien Upgrade - Tassie Devil, 03.05.2003, 23:40
- Am Gang erkennt man seine Schweine - Tempranillo, 03.05.2003, 21:55
- Kriegsverbrecher Kissinger hat die Schnauze zu halten! - Standing Bear, 03.05.2003, 23:15
- Re: Kissinger rüffelt Schröder - CRASH_GURU, 03.05.2003, 23:17
- Re: Kissinger rüffelt Schröder - Emerald, 03.05.2003, 23:52
Re: Kissinger rüffelt Schröder
-->Jetzt auf einmal kommt der Verstand wieder zu Ehren und man merkt was man eigentlich angerichtet hat.
Einen Präventivschlag kann man gegen ein einziges Land ankündigen, wenn Forderungen nicht erfüllt werden und gleichzeitig alle anderen Länder über die UNO mit einverstanden sind, aber nicht gegen die gesamte Welt.
Hier ist Größenwahn im Spiel und maßlose Selbstüberschätzung.Mit den allerbesten Waffen kann man kurzfristig die Welt wohl schon unterjochen aber doch nicht auf Dauer???
Man scheint dort schon so weit abgehoben daß man in der Tat der Achse Paris - Berlin - Moskau keine Chance gibt.
Wie soll man das wohl verstehen mit keine Chance geben?
Will man etwa Polen als Pfahl im Fleische verwenden und mißbrauchen?
Meine Intention beruht auf Frieden in Europa und nicht darauf daß Amerika auf hinterhältige Weise andere Nationen gegen Europa aufstachelt.
Scheinbar will man Keile überall hineintreiben.
Es gibt gute Gründe daß man dieser amerikanischen Regierung nicht mehr traut.
Nur eine Abwahl von Bush läßt noch die Chance der Annäherung.Oder es wird der Sturz von Schröder durch die amerikafreundliche Industrie hervorgerufen.
Die andauernden Rufe nach noch mehr Sozialabbau von Seiten der Unternehmerverbände spricht hier Bände.
Jeder weiß zwar daß Reformen notwendig sind aber es spielt schon die Art und Weise der Reformen eine Rolle wie man sie durchführt.
Man kann nicht von heute auf morgen alles auf den Kopf stellen und die Taschen der Verbraucher auf einen Schlag leeren.
Es muß durch ein einziges Gesetz dauernd wirkende Reformen geben die jedes Jahr einen bestimmten Prozentsatz an Subventionen abbauen.
Die Belastungen der Bürger müssen langsam angepaßt werden wenn man sich den Binnenmarkt nicht völlig zerstören will.
Eine seltsame Allianz von SPD und Unternehmerverbänden.
Ich habe das Gefühl daß die Unternehmerverbände hier ein doppeltes Spiel treiben um die SPD in die Falle zu locken um anschließend mit der CDU den kleinen Rest noch zu erledigen.
Immerhin hat die SPD die Geschenke der Körperschaftssteuer weit über das Maß getrieben was die CDU vor hatte hier zu tun.
Das ist auch der Grund des Zusammenbruchs der Steuereinnahmen.
Auch dies hätte man langfristiger mit jährlich fallenden Raten anpassen müssen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: