- Kissinger rüffelt Schröder - rodex, 03.05.2003, 18:38
- Re: Kissinger rüffelt Schröder - Euklid, 03.05.2003, 19:11
- Re: Old Henry gesteht:"Wir, die USA, sind die wahren Menschheitsverbrecher" - Tempranillo, 03.05.2003, 19:52
- Am Gang erkennt man seine Schweine - Tempranillo, 03.05.2003, 21:55
- Re: Trizonesien Upgrade - Tassie Devil, 03.05.2003, 23:40
- Am Gang erkennt man seine Schweine - Tempranillo, 03.05.2003, 21:55
- Kriegsverbrecher Kissinger hat die Schnauze zu halten! - Standing Bear, 03.05.2003, 23:15
- Re: Kissinger rüffelt Schröder - CRASH_GURU, 03.05.2003, 23:17
- Re: Kissinger rüffelt Schröder - Emerald, 03.05.2003, 23:52
Re: Old Henry gesteht:"Wir, die USA, sind die wahren Menschheitsverbrecher"
-->Hi rodex
der Spiegel-Beitrag wirft ein erhellendes Licht auf die einbetonierten Tabus von der deutschen Alleinschuld an WK1 und WK2.
Würde Old Henry nur eine Spur deutlicher frormulieren, hätte er gute Chencen von einem deutschen Staatsanwalt befingert zu werden, auch wenn ich jetzt nicht genau weiß, inwieweit die Interpretation der Vorgänge von 1914 strafbewehrt ist, oder nicht.
Was Henry K. - stehen die Amis schon so unter Druck? - einräumt, grenzt an ein vollumfängliches Geständnis, daß die USA seit über 100 Jahren die wahre Schalt- und Intrigenzentrale des Weltverbrechens sind, und daß sie sich darüber ganz genau im Klaren sind.
Das ist das Beinahe-Geständnis:
>Die neue Achse zwischen Deutschland, Russland und Frankreich bezeichnete Kissinger als"merkwürdige Kombination", die gegen die USA keinen Bestand haben werde.
Man ersetze Frankreich durch die österreichische Donaumonarchie, und sofort springt einem die Antwort auf die Frage, wie es möglich war, die Völker Europas in die große Schlachterei von 14/18 zu treiben, ins Gesicht.
Und die Sprengsätze zu WK1 gelegt hat, der ist von der Schuld an WK2 bestimmt nicht frei zu sprechen.
Was das für die Bundesrepublik heißt, wenn das Bekenntnis zur deutschen Alleinschuld an beiden Weltkriegen, das bei uns unantastbare Staatsraison ist, sich als sachlich unhaltbar erweist, kann ich mir im Moment nicht recht ausmalen. Es dürfte so etwas ähnliches sein wie ein politisches Erdbeben.
Welcher Anwalt wird dann die Courage haben, an Amerika die entsprechenden Entschädigungs- und Reparationsforderungen zu stellen, und vor allem, wer wird die berechtigten Ansprüche durchsetzen?
>Der frühere US-Außenminister Henry Kissinger, in Fürth geboren, hält die Außenpolitik des Bundeskanzlers für verfehlt. Die Deutschen müssten mehr Verständnis für die"amerikanische Psyche" aufbringen - und dürften sich nicht einbilden, dass ihr Bündnis mit Frankreich und Russland Bestand haben könne.
Ich bin gespannt, ob ich den Tag erleben werde, an dem ein Politiker um Verständnis für die deutsche Psyche bittet? Die amerikanische Anmaßung löst bei mir im Moment einen Wutanfall nach dem anderen aus. Reicht es denn nicht, D-Land in zwei Weltkriege zu treiben, uns auszuplündern ohne Ende, uns in neue Kriege zu hetzen - müssen wir dafür auch noch Verständnis aufbringen?
Eine Bemerkung, mit denen der große italienische Komponist G.Verdi, als er, über 80 Jahre alt, die Engländer und ihre Neigung, andere Völker kolonialistisch zu unterjochen bedacht hat, paßt in unserer Zeit sehr viel besser auf die Amerikaner:"Hurensöhne".
Nachzulesen in: Julian Budden, Verdi, Stuttgart 1987, wobei es der Engländer Budden bedauert, daß das letzte, was der greise Verdi über das Volk Shakespeares geäußert hat, eben jenes Schimpfwort"Hurensöhne" gewesen ist.
Ein Bedauern, dem ich mich, erst recht nicht im Hinblick auf die Amerikaner, in keinster Weise anzuschließen vermag.
Tempranillo

gesamter Thread: