- multikultopia - orwell, 04.05.2003, 10:08
- Der Wunsch, Auslaender zu verpflichten, die Sprache des Gastlandes zu lernen.... - Pudelbirne, 04.05.2003, 10:32
- Re: multikultopia - das gibts doch auf der ganzen Welt nicht, und ist es nicht - Baldur der Ketzer, 04.05.2003, 16:27
- Re: multikultopia - das gibt es doch auf der ganzen Welt nicht, aber hier! - André, 04.05.2003, 20:13
- Deutschlernpflicht und Dolmetscherbringschuld - Pudelbirne, 05.05.2003, 12:44
Der Wunsch, Auslaender zu verpflichten, die Sprache des Gastlandes zu lernen....
-->..., ist wirklich komisch. Ich bewege mich Zeit meines Lebens in verschiedenen Laendern und die meisten Auslaender in den meisten Laendern, die ich so kenne, beherrschen die Sprache Ihres Gastlandes mehr schlecht als recht und viele haben keine Zeit/ Geduld /Talent fuer solch schwierige Unterfangen...
Nach wieviel Jahre in D'land muss denn Deiner Ansicht jemand Deutsch koennen. 10?? Nimm mal an jemand wird von seiner Firma erstmals fuer 3 Jahre entsandt und dann verlaengert sich das immer mehr, bis er schliesslich 10 Jahre hier ist.. Der Mensch ist ausserdem auch noch staendig unterwegs am schaffen und hat wenig Zeit nach Feierabend. Vielleicht ist seine Muttersprache ueberhaupt nicht mit dem Deutschen verwandt und somit ist fuer Ihn Deutsch sehr schwer zu erlernen. Nach 10 Jahren dann ab zum Deutschtest und ausweisen??
Warum sollte man jemanden dazu verpflichten, Deutsch zu lernen? Wenn jemand in Deutschland gut zurecht kommt, was kuemmert's Dich?
Gruss von der Pudel Birne, die gerade mal wieder am eigenen Leib erfaehrt, wie schwer es ist eine fremde Sprache neben der Arbeit zu lernen... (Ich kann die, die es gar nicht erst versuchen, verstehen, weil es verdammt frustrierend ist.)

gesamter Thread: