- @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - sensortimecom, 04.05.2003, 17:25
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - nasdaq, 04.05.2003, 18:16
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - sensortimecom, 04.05.2003, 22:32
- Re: Patentschutz als Crashursache? - Baldur der Ketzer, 04.05.2003, 23:12
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? - sensortimecom, 05.05.2003, 13:55
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? - PuppetMaster, 05.05.2003, 14:08
- Re: Patentschutz als Crash-Ursache? - sensortimecom, 05.05.2003, 15:08
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? / Weitere Beispiele: - sensortimecom, 05.05.2003, 15:26
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? - PuppetMaster, 05.05.2003, 14:08
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? - sensortimecom, 05.05.2003, 13:55
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - Wassermann, 05.05.2003, 07:09
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - sensortimecom, 05.05.2003, 08:18
- Re: Patentschutz als Crashursache? - Baldur der Ketzer, 04.05.2003, 23:12
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - sensortimecom, 04.05.2003, 22:32
- mische mich mal ein... - Silberfuchs, 04.05.2003, 18:27
- @silberfuchs - sensortimecom, 04.05.2003, 21:33
- Re: @Erich B. - Silberfuchs, 04.05.2003, 22:41
- "Dottore" hat vollkommen Recht! - sensortimecom, 05.05.2003, 08:49
- Re: @Erich B. - Silberfuchs, 04.05.2003, 22:41
- @silberfuchs - sensortimecom, 04.05.2003, 21:33
- ...mische mich auch mal ein... - McShorty, 04.05.2003, 20:22
- Re:...mische mich auch mal ein... - sensortimecom, 04.05.2003, 21:13
- Re:...mische mich auch mal ein... - chiron, 04.05.2003, 21:18
- Re:...mische mich auch mal ein... - sensortimecom, 04.05.2003, 21:37
- Re:...mische mich auch mal ein... - Baldur der Ketzer, 04.05.2003, 22:18
- Re:...mische mich auch mal ein... - chiron, 04.05.2003, 21:18
- Re:...mische mich auch mal ein... - sensortimecom, 04.05.2003, 21:13
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - dottore, 05.05.2003, 14:16
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - nasdaq, 04.05.2003, 18:16
Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!!
-->>2) Der japanische"Ferrari" (ich setze deine Metapher für jedes"intelligente Produkt" ein..)ist NICHT MEHR AUSREICHEND PATENTIERFÄHIG und daher vor Nachbau und Konkurrenz aus Billiglohn-Ländern NICHT GEFEIT...
Der Wert eines Produktes bzw. sein erzielter Preis ist meines Erachtens nicht ausschließlich von Patenten abhängig. Die Preise für Dienstleistungen und Rohstoffe ergeben sich aus der Höhe des Kredits bzw. der Endfälligkeit.
Der Ferrari ist das beste Beispiel. Wird der Nachbau eines Ferraris durch die Pantentierung unmöglich???? Es gibt genug andere Autos, die gleich Leistungsfähig und schön sind wie ein Ferrari und trotzdem wird der Ferrari gekauft. Ob mit oder ohne Patent...
Patente stellen für mich reinen Protektionismus dar. Man kann auch unterschiedlicher Auffassung über die Verteidigung von Handelsbarrieren und von nationalen Grenzen sein. Aber die wirtschaftlichen Probleme würden durch eine Erweiterung der Patentierfähigkeit nicht gelöst werden.
Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass das Patentrecht Innovation behindert und abgeschafft werden könnte.
Kapitalismus definiert sich für mich aus dem Vorhandensein von Eigentumsrechten an Grund und Boden, welcher beliehen werden kann. Patente dagegen sind immaterielle Vermögensgegenstände.
Die Eigentumsrechte an Grund und Boden können nur durch einen bewaffneten Staat sichergestellt werden. Somit sind die notwendigen Aufgaben des Staates auch schon definiert. --> Unterhaltung einer Polizei(Innenschutz)/Armee (Aussenschutz) wird eines von beiden vernachlässigt zerfällt der Staat und gehen die Eigentumsrechte in den Besitz eines anderen über. Vielleicht hat man das Glück, dass danach die individuellen Eigentumsrechte durch einen anderen Staat geschützt werden, vielleicht auch nicht (Enteignung, Vertreibung usw.)
Neben dem Militär unterhält ein Staat aber auch andere Einrichtungen und diese sind auf eine Größe angewachsen, die für eine Wirtschaft nicht mehr tragfähig ist (wieviele Mitarbeiter haben eigentlich die weltweiten Patentämter im Vergleich???).
Die Konkurrenz aus den Billiglohnländern beschleunigt den Prozess der Umverteilung, ist aber nicht die Wurzel des Problems. Das wird man feststellen sobald man wieder zu protektionistischen Maßnahmen greift und versucht sich vor unliebsamer Konkurrenz zu schützen.
Gerade Japan hat durch seine Regulationen versucht Importe zu verhindern. Trotzdem wurde gerade Japan von der deflationäreen Spirale FRÜHER erfasst als jene Länder, die weniger starke Regulation betrieben haben.
Die sukssesive Aufhebung der Handelsbarrieren und die chinesischen Billigimporte nach Japan sind meines Erachtens eher ein Ausdruck des Notstandes in welchem sich Japan befindet. Der Notstand von Bevölkerungsschichten, die nicht auf die in den 80ern aufgeblähten Vermögenswerte zurückgreifen können.
Also nochmal meine Ansicht auf den Punkt gebracht:
Inflation und Deflation entstehen unabhängig vom Aussenhandel. Die Verschärfung der Patentrechte und die Einführung von Handelsbarrieren wird die zugrundeliegenden Wellenbewegungen (Inflation/Deflation) nicht umkehren können.
Der Wendepunkt zur Inflation wird das Vertrauen in den Staat als Schuldner und der damit einhergehende Wertverlust der Währung (gegen andere oder gegen Metall)sein.
Grüße

gesamter Thread: