- JAPAN: Kursrisiken japan. Staatsanleihen... - McShorty, 04.05.2003, 20:55
- Re: YESSS! Da lauert der Killer ("Inflationsziel" UND 0 % bleiben, hahaha) (owT) - dottore, 05.05.2003, 15:33
- Re: Na und? Ist doch alles gehedgt *g* - Ecki1, 05.05.2003, 21:12
- Re: YESSS! Da lauert der Killer ("Inflationsziel" UND 0 % bleiben, hahaha) (owT) - dottore, 05.05.2003, 15:33
JAPAN: Kursrisiken japan. Staatsanleihen...
-->Hallo all,
zu Ostern ist hier das Kursrisko jap. Staatsanleihen besprochen worden. Da mal wieder Japan das Thema ist will ich hier mal ein paar Zahlen zur Verdeutlichung reinstellen.
Dazu muß noch gesagt werden, dass damals erwähnt wurde, dass die jap. ZB eine INflation von 2 % (lach, lach!) anpeilt.
Wie sieht das Kursrisiko bei den Anleihen (allg., auch für andere gültig) konkret in Zahlen ausgedrückt aus?
Hatte dazu mal vor 2 Wochen ein paar Berechnungen angestellt.
Die Formeln zur Berechnung habe ich aus: Eugen Caprano"Finanzmathematik".
Also ich habe eine 10jährige Anleihe mit 9 Jahren Restlaufzeit als Grundlage genommen.
Bei einem Anstieg der Rendite von 1 % auf 2 % würde der Kurs auf 91,83 fallen (Kupon 1 %).
Bei einem Kupon von 0,7 % würde ein Anstieg der Rendite von 0,7 auf 1,4 % ein Kurs von 94,12 ergeben.
Bei einem Kupon von 0,7 % würde ein Anstieg der Rendite von 0,7 auf 1,7 % ein Kurs von 91,72 ergeben.
Ich hoffe ich habe richtig gerechnet. Vielleicht sind ja hier richtige Banker unter uns, die da mehr zu sagen können.
Einen guten Chart der jap. Anleiherenditen kann man auf handelsblatt.de sehen: (hoffe der Link funktioniert).
Da kann man mal sehen wo die herkommen und was das an Kursverlusten kostet, wenn sie da wieder hingehen.
Gruß
McShorty, der manchmal ganz gerne rechnet
<ul> ~ Chart 10jähriger jap. Anleiherenditen der letzten 3 Jahre</ul>

gesamter Thread: