- @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - sensortimecom, 04.05.2003, 17:25
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - nasdaq, 04.05.2003, 18:16
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - sensortimecom, 04.05.2003, 22:32
- Re: Patentschutz als Crashursache? - Baldur der Ketzer, 04.05.2003, 23:12
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? - sensortimecom, 05.05.2003, 13:55
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? - PuppetMaster, 05.05.2003, 14:08
- Re: Patentschutz als Crash-Ursache? - sensortimecom, 05.05.2003, 15:08
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? / Weitere Beispiele: - sensortimecom, 05.05.2003, 15:26
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? - PuppetMaster, 05.05.2003, 14:08
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? - sensortimecom, 05.05.2003, 13:55
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - Wassermann, 05.05.2003, 07:09
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - sensortimecom, 05.05.2003, 08:18
- Re: Patentschutz als Crashursache? - Baldur der Ketzer, 04.05.2003, 23:12
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - sensortimecom, 04.05.2003, 22:32
- mische mich mal ein... - Silberfuchs, 04.05.2003, 18:27
- @silberfuchs - sensortimecom, 04.05.2003, 21:33
- Re: @Erich B. - Silberfuchs, 04.05.2003, 22:41
- "Dottore" hat vollkommen Recht! - sensortimecom, 05.05.2003, 08:49
- Re: @Erich B. - Silberfuchs, 04.05.2003, 22:41
- @silberfuchs - sensortimecom, 04.05.2003, 21:33
- ...mische mich auch mal ein... - McShorty, 04.05.2003, 20:22
- Re:...mische mich auch mal ein... - sensortimecom, 04.05.2003, 21:13
- Re:...mische mich auch mal ein... - chiron, 04.05.2003, 21:18
- Re:...mische mich auch mal ein... - sensortimecom, 04.05.2003, 21:37
- Re:...mische mich auch mal ein... - Baldur der Ketzer, 04.05.2003, 22:18
- Re:...mische mich auch mal ein... - chiron, 04.05.2003, 21:18
- Re:...mische mich auch mal ein... - sensortimecom, 04.05.2003, 21:13
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - dottore, 05.05.2003, 14:16
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - nasdaq, 04.05.2003, 18:16
Re: Patentschutz als Crashursache?
-->Hallo, Erich,
>>Ich haeb schon geschrieben: Für ein"Kult"-Objekt hast du immer genug Käufer, die einen HOHEN Preis zu zahlen bereit sind. Gäbe es nur soche Produkte, so gäbe es auch genug Gewinn und genug Arbeitsplätze. Und man bräuchte nicht in China fertigen lassen...
die gewinnträchtigen, hochpreisigen Artikel sind allesamt Markenartikel, aber das hat nichts mit Patenten zu tun, nicht mal mit Markenschutz, sondern einfach mit dem von Dir genannten Markenprestige (alles andere wäre ohnehin strafrechtliche Fälschung, siehe Bremsbeläge aus Indien im Mercedes-Karton, ist hier aber nicht das Thema).
Beispiele:
- Perrier, Volvic (überwiegend Markenwerbung, auch Produkteinzigartigkeit)
- Bordeaux-Weine Crand Cru (Werbung, Prestige)
- Mercedes, BMW, Porsche, Ferrari (gleichwertiger Nachbau ist technisch dort nicht machbar, Tempolimit im Ausland etc., überlegene Haltbarkeit, Veteranenbetreuung, Prestige)
- Glashütte, Schweizer Uhren (reines Image, nur Zusatznutzen wird bezahlt, Zeitanzeige ist durch einen 3 Euro-Billigwecker ebenso möglich)
Müller Milch (aha, Werbung!, keine Produktdifferenzierung, wohl aber Produktinnovationen wie Milchreis, Knusperecken etc.)
- CocaCola, Brause ist Brause, aber: Imagewirkung von Mekka-Cola etc.
- Waschpulver, Waschmaschinen, reines Zweckprodukt, jedoch Transportkosten nicht rentabel für Import
- Medizintechnik (Kernspintomographie, praktisch reine F+E-Monopole, kaum nachzubauen
- Landwirtschaftsprodukte: ohne Markenimage (Bio) null Nutzen, mit Image Hochpreisstrategie möglich
Liegt es also wirklich am Patentschutz, oder nicht viel eher an anderen Hemmnissen, die einheimische Zulieferteile unattraktiver machen als importierte (Reaktionszeit, Kosten, etc.)?
>Aber es GEHT NICHT um FERRARI. Sondern es geht UNZÄHLIGE mehr ode weniger banale oder intelligente Produkte. Und die MUSST du patentrechtlich schützen können, wenn du Deflation und Preisverfall verhindern willst...
Jedes Patent läßt sich umgehen, es ist die Frage, ob sich der Umentwicklungsaufwand dazu lohnt. Daran kann es also nicht liegen.
Wie soll man Formteile, Preßteile, Zulieferteile wie Schrauben, Schläuche, patentrechtlich schützen?
>>Der Ferrari ist das beste Beispiel. Wird der Nachbau eines Ferraris durch die Pantentierung unmöglich???? Es gibt genug andere Autos, die gleich Leistungsfähig und schön sind wie ein Ferrari und trotzdem wird der Ferrari gekauft. Ob mit oder ohne Patent...
>Habe ich schon gesagt. Ist irrelevant.
nein, eben nicht irrelevant, 1 Ferrari gekauft, auseinandergebaut, einprogrammiert in CAD, und schon könnte man ihn nachbauen,.....könnte......aber das würde noch teurer als einen fertigen zu kaufen......(Stückzahl, fehlendes Prestige)
>Ich selber trete gar nicht so sehr FÜR Patente ein. Ein System das ohne Patente auskäme wäre gerechter. Nur wie bringt man den nötigen Schutz für F&E auf? Wie schützt man geistiges Eigentum vor schrankenloser Kopierung bzw. Nachbau? Wie schütze ich Arbeitsplätze und Wissenschaft in den HiTech-Ländern?
>Dieses globale Problem IST ZU LÃ-SEN.
Ich fürchte, man kann das gar nicht mehr schützen, als ein Faktum, niemand kann in Shanghai die Läden abklappern, ob da nicht ein nachgebauter Lachsack im Regal steht.
Also muß man den natürlichen Zeitvorsprung des Erfinders nutzen, in dem nur er am Markt ist, das sind vielleicht 3 Monate bis 2 Jahre, je nach Produkt.
Und den darf man nicht durch Vorschriftenkram verwässern. Macht man aber voll. So daß ein Einzelkämpfer gar keine Chance mehr hat, ohne Hintergrund eines Multis seine Erfindung marktreif zu bekommen (siehe alternative Antriebstechnik bei Fahrzeugen, TÜV etc.).
Die einengenden Vorschriften im Herkunftsland müssen weg.
>Patente? Ich selber glaube, dass das Patentwesen zu pervertiert ist um noch gerettet zu werden... es wird mitsamt dem Wirtschaftssystem zusammenbrechen...
stimme ich völlig mit überein, das Patentwesen dient nur dazu, soundsoviele Beamte hoch zu alimentieren, die sonst nix zu tun hätten
Beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: