- @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - sensortimecom, 04.05.2003, 17:25
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - nasdaq, 04.05.2003, 18:16
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - sensortimecom, 04.05.2003, 22:32
- Re: Patentschutz als Crashursache? - Baldur der Ketzer, 04.05.2003, 23:12
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? - sensortimecom, 05.05.2003, 13:55
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? - PuppetMaster, 05.05.2003, 14:08
- Re: Patentschutz als Crash-Ursache? - sensortimecom, 05.05.2003, 15:08
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? / Weitere Beispiele: - sensortimecom, 05.05.2003, 15:26
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? - PuppetMaster, 05.05.2003, 14:08
- Re: Patentschutz als Crash-ursache? - sensortimecom, 05.05.2003, 13:55
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - Wassermann, 05.05.2003, 07:09
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - sensortimecom, 05.05.2003, 08:18
- Re: Patentschutz als Crashursache? - Baldur der Ketzer, 04.05.2003, 23:12
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - sensortimecom, 04.05.2003, 22:32
- mische mich mal ein... - Silberfuchs, 04.05.2003, 18:27
- @silberfuchs - sensortimecom, 04.05.2003, 21:33
- Re: @Erich B. - Silberfuchs, 04.05.2003, 22:41
- "Dottore" hat vollkommen Recht! - sensortimecom, 05.05.2003, 08:49
- Re: @Erich B. - Silberfuchs, 04.05.2003, 22:41
- @silberfuchs - sensortimecom, 04.05.2003, 21:33
- ...mische mich auch mal ein... - McShorty, 04.05.2003, 20:22
- Re:...mische mich auch mal ein... - sensortimecom, 04.05.2003, 21:13
- Re:...mische mich auch mal ein... - chiron, 04.05.2003, 21:18
- Re:...mische mich auch mal ein... - sensortimecom, 04.05.2003, 21:37
- Re:...mische mich auch mal ein... - Baldur der Ketzer, 04.05.2003, 22:18
- Re:...mische mich auch mal ein... - chiron, 04.05.2003, 21:18
- Re:...mische mich auch mal ein... - sensortimecom, 04.05.2003, 21:13
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - dottore, 05.05.2003, 14:16
- Re: @dottore: Die Ursache für Japan`s Krise - und ihre globale Ausbreitung!! - nasdaq, 04.05.2003, 18:16
"Dottore" hat vollkommen Recht!
-->>
>Unsere Wirtschaftskrise wird m.E. durch eine falsche Machtkonzentration (Falschgeldlizenz)und einen Vertrauensverlust provoziert.
Hallo.
also für erste: Die derzeitige Wirtschaftskrise wurde den Schulden/Zins-Druck provoziert. Die Frage stellt sich: Was war zuerst da. Inkonsistentes monetäres System, oder schlechter gewerblich/rechtlicher Schutz für Innovationen?
Und DA GEBE ich"DOTTORE" vollkommen Recht, wenn er schreibt (ich zitiere):
"Das System, mit dem wir es - da in ihm lebend - zu tun haben, ist ein Kettenbrief oder ein permanenter Schieberamsch, bei dem die Kette und das Schieben niemals abbrechen dürfen, weil sonst alle zeitlich noch offenen Positionen nicht mehr zu schließen sind..."
Das heißt:
Es muss IMMER soviel Wirtschaftswachstum geben, damit dieser"Kettenbrief" in gang gehalten wird... Wirtschaftswachstum gibt es aber nur, wenn genug NACHSCHUB an Erfindungen bzw. Innovationen da ist... und Erfindungen und Innivationen sind nur dann solche, wenn sie wirklich NEU sind!!... wen sie also NICHT PATENTIERFÄHIG sind sind sie auch NICHT NEU! Und wenn sie nicht NEU sind, sind sie keine Erfindungen und Innovationen! Und wenn sie keine Erfindungen und Innovatoonen sind, ERGEBEN sie kein WIRTSCHAFTSWACHSTUM! Und wenn es kein Wirtschaftswachstum gibt, KANN DER"dottore`sche Kettenbrief" NICHT GESCHLOSSEN WERDEN!!
So einfach ist das!
>Wenn der Patentschutz für Medikamente aufgehoben wird, dann ist das Rechtsunsicherheit für die Beteiligten Unternehmen. Solch Rechtsunsicherheit führt zu Vertrauensverlust bei Investoren. Wodurch ist das Abändern oder Aufheben von Patentrechten jedoch bedingt?
>Ist es die Macht des Falschgeldes?
>Ich denke ja.
>Wenn du für einen besseren Patentschutz bist, dann stimme ich dir da voll zu.
Einen"besseren" Patentschutz auf Basis der gegenwärtigen WIPO-Gesetze und Gepflogenheiten kann und wird es nicht geben. Es ist auch gar nicht mehr möglich das System zu REFORMIEREN. Dazu ist es bereits viel zu desolat.
Es kann nur mehr zusammenbrechen, und man muss sich dann global was Neues, Besseres einfallen lassen. Es muss neue GLOBALE Vereinbarungen und Verträge geben. Ein neues System zum Schutz geistigen Eigentums sollte in Echtzeit arbeiten, das Internet als sein Vehikel nutzen, TRANSPARENT sein, und die gesamte Community in eine Art"demokratischen Entscheidungsprozess" einbeziehen.
Bei der Globalisierungsfrage bin ich noch nicht recht entschlossen... doch halte ich eine Abschottung von heimischen Märkten für nicht hilfreich, auch für selbige.
Gloablisierung und Neo-Liberalismus hatten vorübergehend Sinn. Und zwar haben sie den (unvermeidlichen) Kollaps um etwa 2 Jahrzehnte VOR SICH HERGESCHOBEN. Nun aber ist Sense. Der Neo-Liberalismus kann die Probleme die vor uns liegen, NICHT bewältigen...
>
>Noch eine kleine Frage: Globalisierungsbedingt müssten sich die Japaner doch einen smarten Ferrari kaufen können auch wenn sie diesen nicht produzieren können. Es gibt also andere Gründe, wesswegen sie keine Imageprodukte kaufen und diese Gründe sind m.E. nicht patentrechtlicher sondern finanzieller Art.
Mit dem"Ferrari" - das war ja eine Metapher. Klar? Haben wir gründlich abgehandelt... Übrigens können die Japaner, wenn sie auf ihren eigenen Märkten keine"Kult"-Produkte haben, auch nicht unbegrenzt solche importieren, da sie sonst Probleme mit der Zahlungsbilanz bekämen... Also sind sie wieder auf Exporte angewiesen, und die sind nur dann RENTABEL, wenn sie zu einem ADÄQUATEN Preis produziert werden können, was wieder von der Patentierbarkeit des jeweiligen Produkts abhängt... womit wir wieder in der Ausgangsposition sind...
mfg
Erich B.
>Freue ich mich über deine Denkanregungen sehr.
>Nichts für ungut
>
>Silberfuchs
<ul> ~ http://www.sensortime.com</ul>

gesamter Thread: