- An das Forum: ich brauche eine Empfehlung von euch! - schlaffi, 05.05.2003, 13:28
- Wenn du kein finanzielles Polster hast,dann solltest du nicht kuendigen!!!!! (owT) - Josef, 05.05.2003, 13:33
- Re: Wenn du kein finanzielles Polster hast,dann solltest du nicht kuendigen!!!!! - - Elli -, 05.05.2003, 13:43
- Re: An das Forum: ich brauche eine Empfehlung von euch! - Baldur der Ketzer, 05.05.2003, 13:39
- Re: An das Forum: ich brauche eine Empfehlung von euch! - Popeye, 05.05.2003, 13:58
- So ist es, popeye. (owT) - Zardoz, 05.05.2003, 14:03
- Re: Ja, das Problem immer frontal anpacken... - dottore, 05.05.2003, 16:04
- Der Vollständigkeit halber... - Zardoz, 05.05.2003, 14:01
- Re: Weiterbildung ja! - aber... - Wal Buchenberg, 05.05.2003, 14:08
- Re: An das Forum: ich brauche eine Empfehlung von euch! - henry, 05.05.2003, 16:03
- Re: An das Forum: ich brauche eine Empfehlung von euch! - henry, 05.05.2003, 16:07
- Re: @ Schlaffi - foreveryoung, 05.05.2003, 20:20
- Re: @Leererstusse, äh, Pädagogin mit Hirnseuche auf Steuerzahlerskosten - Baldur der Ketzer, 05.05.2003, 20:53
- Ein grosses DANKESCHÃ-N an alle! (owT) - schlaffi, 05.05.2003, 22:29
- Wenn du kein finanzielles Polster hast,dann solltest du nicht kuendigen!!!!! (owT) - Josef, 05.05.2003, 13:33
Re: An das Forum: ich brauche eine Empfehlung von euch!
-->ich würde nicht einfach so Kündigen! Als Techniker wirst Du auch nicht vielmehr netto bekommen wie jetzt!
ich bin mir sicher, dass Du danach nicht mehr in die Firma kommst (vielleicht willst Du wieder in die Gleiche), in der Du jetzt beschäftigt bist.
Seit neuestem gibt es da ein ganz tolles Gesetz: Wenn man in einer Firma schonmal beschäftigt war (ich glaube ab 1/2 Jahr), kann die Firma Dir, bei einer späteren Einstellung nur noch einen Festarbeitsplatz geben, Probezeit ist nicht mehr möglich! Ob das diese Firma macht - sehr unwahrscheinlich!!!
>Hallo Forum!
>Ich bin(29) zur Zeit Facharbeiter bei einem grossen deutschen Automobilzulieferer(ca.50.000 beschäftigte).
>Jetzt will ich mich gern in Vollzeit weiterbilden zum Maschinenbau-Techniker, aber wenn man eure Beiträge im Forum und die Wirtschaft verfolgt, bekomme ich schiss, den Jükü und andere waren mit ihren Prognosen bis jetzt nicht weit daneben.
>Ich müsste zur Weiterbildung mein einigermassen sicheren Job kündigen. Teilzeit kommt nicht in Frage, weil ich eine Familie habe.
>
>Was würdet Ihr mir empfehlen?
>Den sicheren Job behalten und ein dreckiger Arbeiter bleiben, oder sich
>weiterbilden, damit man für die schlechte Zeiten gewappnet ist?
>Momentan gehen in unserer Firma Gerüchte um, dass vielleicht nächstes Jahr
>1000 bis 1500 Mann der Rauswurf droht. Auch später als Techniker habe ich meine Zweifel eine Stelle zu bekommen, aber es soll angeblich Fachkräftemangel herrschen.
>Ich bin total gespalten was meine Entscheidung angeht,
>bitte helft mir!
>Danke!
>gruss
>
>

gesamter Thread: