- Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - dottore, 05.05.2003, 15:20
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - apoll, 05.05.2003, 15:51
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - - Elli -, 05.05.2003, 16:01
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - apoll, 05.05.2003, 16:36
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - - Elli -, 05.05.2003, 16:44
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe / ZUSATZ - - Elli -, 05.05.2003, 16:48
- Warum explodiert dann die Unterehmensverschuldung und ist mehr als doppelt... - XSurvivor, 05.05.2003, 18:20
- Re: Der Mann kapiert das mit den Fälligkeiten nicht - hoffnungslos! - dottore, 05.05.2003, 18:58
- @dottore, bitte schau mal in Deine Email. Danke! (owT) - Popeye, 05.05.2003, 19:24
- Hoffnugslos oder Absicht? - XSurvivor, 05.05.2003, 20:00
- Re: Der Mann kapiert das mit den Fälligkeiten nicht - hoffnungslos! - dottore, 05.05.2003, 18:58
- Re: Es gibt keinen"Geldhersteller" - wen denn? - dottore, 05.05.2003, 16:47
- Und dann schweigen die Experten.... oT - - Elli -, 05.05.2003, 18:39
- Zinseszins zahlen nur die Banken, bekommen aber nur Zins - Wal Buchenberg, 05.05.2003, 17:54
- Re: Die Sache mit den Zinsen der Bank... - dottore, 05.05.2003, 18:38
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - - Elli -, 05.05.2003, 16:44
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - apoll, 05.05.2003, 16:36
- Re: Wie können aus 0,5 Mio Einlage 100 Mio werden? - dottore, 05.05.2003, 16:23
- Wie können aus 0,5 Mio Einlage 100 Mio werden? Vermutlich hat sie Die Pleite - CRASH_GURU, 05.05.2003, 23:51
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - - Elli -, 05.05.2003, 16:01
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - apoll, 05.05.2003, 15:51
Re: Die Sache mit den Zinsen der Bank...
-->Hi Wal,
>kein Unternehmen, kein Kapitalist und kein Konsument zahlt für seinen Kredit Zinseszins. Den Zinseszins zahlen nur Banken.
>Wenn"alle am Zinseszins verarmen", dann müssten zuerst die Banken pleite gehen. Schließlich kassieren sie einfachen Zins von ihren Schuldner, zahlen aber Zinseszins an ihre Gläubiger.
>Oder ist es anders??
Nein, so ist es richtig, Wal, da Banken nicht Konten kündigen können, z.B.:"Lösen Sie Ihr Sparbuch auf, wir brauchen das Geld nicht mehr."
Das wird dann über den Zinssatz ausgeglichen, Sparbuch 1,25 % und so. Da Sparbuch etc. für die Banken Refinanzierung von Krediten sind, gehen die Zinssätze (Soll der Banken, Haben der Kunden) automatisch gegen Null, wenn die Banken keine"new credits" mehr raustun.
Deshalb bleiben die Zinsen, die (noch) von den Banken erhoben werden, auch länger oben, bis die Kredite erst mal zurückgezahlt sind. Wären alle Kundenkredite zurückgezahlt und gibt es keine new credits, sind die Einlagenzinsen der Banken (deren Soll) schon lange bei Null, bevor dann die Zinsforderungen der Banken für (dann nicht mehr vergebene) new credits ebenfalls auf Null gehen.
Letztlich ein Misch-Kalkulation, simples - sorry - Beispiel:
100 Mio Spareinlagen zu 1 % = 1 Mio Zinskosten (gehen an die Sparer).
Nur noch 1 Kreditkunde der Bank, der 10 Mio Kredit will.
Also muss er die 1 Mio"aufbringen" = er zahlt für die 10 Mio flotte 10 % Zinsen. Rest (90) halten die Banken am Geldmarkt oder falls da auch nichts geht, notfalls in Cash bzw. der Cash verschwindet in der ZB (spart deren"Satz") und falls die Sparer Geld bar ausgezahlt haben wollen, muss das halt im üblichen Geld-aus-ZB-Verfahren wieder beschafft werden.
Woraus schön ersichtlich, dass die Zinsen, die die Banken verlangen immer länger oben bleiben als die Zinsen, die sie zahlen - was nicht etwa eine"Perfidie" ist, sondern ein weiteres deutliches Zeichen von Krise (keine new credits = der bekannte Abstieg).
So gelaufen in Japan, so laufend in D.
Gruß!

gesamter Thread: