- Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - dottore, 05.05.2003, 15:20
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - apoll, 05.05.2003, 15:51
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - - Elli -, 05.05.2003, 16:01
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - apoll, 05.05.2003, 16:36
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - - Elli -, 05.05.2003, 16:44
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe / ZUSATZ - - Elli -, 05.05.2003, 16:48
- Warum explodiert dann die Unterehmensverschuldung und ist mehr als doppelt... - XSurvivor, 05.05.2003, 18:20
- Re: Der Mann kapiert das mit den Fälligkeiten nicht - hoffnungslos! - dottore, 05.05.2003, 18:58
- @dottore, bitte schau mal in Deine Email. Danke! (owT) - Popeye, 05.05.2003, 19:24
- Hoffnugslos oder Absicht? - XSurvivor, 05.05.2003, 20:00
- Re: Der Mann kapiert das mit den Fälligkeiten nicht - hoffnungslos! - dottore, 05.05.2003, 18:58
- Re: Es gibt keinen"Geldhersteller" - wen denn? - dottore, 05.05.2003, 16:47
- Und dann schweigen die Experten.... oT - - Elli -, 05.05.2003, 18:39
- Zinseszins zahlen nur die Banken, bekommen aber nur Zins - Wal Buchenberg, 05.05.2003, 17:54
- Re: Die Sache mit den Zinsen der Bank... - dottore, 05.05.2003, 18:38
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - - Elli -, 05.05.2003, 16:44
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - apoll, 05.05.2003, 16:36
- Re: Wie können aus 0,5 Mio Einlage 100 Mio werden? - dottore, 05.05.2003, 16:23
- Wie können aus 0,5 Mio Einlage 100 Mio werden? Vermutlich hat sie Die Pleite - CRASH_GURU, 05.05.2003, 23:51
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - - Elli -, 05.05.2003, 16:01
- Re: Anti-Zins-Autorin mit Tarnkappe - @vladtepes (und wens noch interessiert) - apoll, 05.05.2003, 15:51
Re: Der Mann kapiert das mit den Fälligkeiten nicht - hoffnungslos!
-->>... so hoch wie die Staatsverschuldung - dann dürften doch Unternehmen schon lange keine Kredite mehr bekommen?
Die Unternehmen bekommen die Kredite doch nicht für die immer selbe Maschine! Einmal eine Maschine mit Kredit beschafft, dann bleibt der Kredit so stehen wie die Maschine - der Kredit in den Büchern, die Maschine auf dem Müll - häh?
Der Unternehmer löst den ersten Kredit mit dem ab, was ihm die erste (EINE) Maschine erwirtschaftet und dann bekommt er den nächsten Kredit für die nächsten (ZWEI NEUE!) Maschinen.
Die Kreditsumme hat sich verdoppelt - ei, wie das?
Ich habe den ersten Kredit über 300 DM bekommen und zurückgezahlt, usw., immer mehr und den letzten (über 150.000 DM) inzwischen auch zurückgezahlt. Der erste Kredit hatte sich doch nicht ver500facht!
>Fakten sprechen eben eine andere Sprache
Richtig! Die Unternehmer haben immer noch nicht die Kredite für die Maschinen, die sie anno 1960 gekauft haben, abbezahlt und die Banken haben die Kredite von 1960 auf die Zinseszinsreise geschickt.
Und die Maschinen, die die Unternehmen 1990/2000 angeschafft haben, wurden ihnen - na was wohl?
Geschenkt!
Das ist die unermessliche Güte des kapitalistischen Systems: Es gibt nur ein Mal einen ersten Kredit für Maschinen, Fabriken, Investitionen aller Art, der dann leider per Zinseszins hochgebucht wird. <b<Aber[/b] dafür gibt es alle weiteren Maschinen, Fabriken und sonstigen Investitionen UMSONST!
Werter XS, Sie sind ein hoffnungsloser Fall. Vielleicht könnte Ihnen eine Banklehre noch helfen, jede Kreditabteilung macht Ihnen das in wenigen Minuten klar.
Gruß!

gesamter Thread: