- Vorschriften, Vorschriften, Gängelei und Leinenzwang: von wegen Vertragsfreiheit - Baldur der Ketzer, 06.05.2003, 11:31
- Trick - Tierfreund, 06.05.2003, 12:43
- Re: Trick - Wassermann, 06.05.2003, 13:49
- Re: Trick - Tierfreund, 06.05.2003, 14:21
- Re: Trick - Wassermann, 06.05.2003, 16:42
- So, nu vollständig die 2 Versionen: - LenzHannover, 06.05.2003, 19:50
- Danke - Tierfreund, 07.05.2003, 09:50
- So, nu vollständig die 2 Versionen: - LenzHannover, 06.05.2003, 19:50
- Re: Trick - Wassermann, 06.05.2003, 16:42
- Re: Trick - Tierfreund, 06.05.2003, 14:21
- Re: Trick - Wassermann, 06.05.2003, 13:49
- Trick - Tierfreund, 06.05.2003, 12:43
Re: Trick
-->Hallo Roland,
wenn ein Unternehmer zuerst an eine Privatperson (z.B.Ehefrau) verkauft,kann diese als nicht vorsteuerabzugsberechtigte natürlich auch kein Vorsteuerfahrzeug an einen anderen Unternehmer verkaufen.
Also bleibt nur die Alternative:
Unternehmer verkauft an Unternehmer,Vorsteuer bleibt erhalten aber 1 Jahr Gewährleistungspflicht oder der von mir beschriebene und auch schon begangene Weg und die Gewährleistung entfällt allerdings auch die Vorsteuer.
Nette Grüße
Tierfreund

gesamter Thread: