- Fremde Nationen bestimmen ob, wo und wann deutsche Soldaten in den Tod gehen - Tempranillo, 06.05.2003, 14:38
- Re: Erst das Geld, dann das Leben - Tempranillo, 06.05.2003, 14:56
- Was ist Dir ueber die Leber gelaufen? - Spirit of JuergenG, 06.05.2003, 15:11
- Re: Was ist Dir ueber die Leber gelaufen? - @JürgenG von -- Elli --, 06.05.2003, 15:37
- Re: Was ist Dir ueber die Leber gelaufen? - Spirit of JuergenG, 06.05.2003, 16:24
- Re: Der Unterschied zwischen Soldaten und Sanitätern - Tempranillo, 06.05.2003, 19:00
- Was würdest Du an so einer Stelle statt"Schwachsinn" schreiben? - ufi, 06.05.2003, 16:55
- Re: Was würdest Du an so einer Stelle statt"Schwachsinn" schreiben? - - Elli -, 06.05.2003, 17:01
- Ich meinte.... - ufi, 06.05.2003, 17:22
- Re: Gaaanz schnell jetzt: Kleister (mkT) - Tassie Devil, 06.05.2003, 17:53
- Ich meinte.... - ufi, 06.05.2003, 17:22
- Re: Was würdest Du an so einer Stelle statt"Schwachsinn" schreiben? - - Elli -, 06.05.2003, 17:01
- Re: Was ist Dir ueber die Leber gelaufen? - Spirit of JuergenG, 06.05.2003, 16:24
- Re: Was ist Dir ueber die Leber gelaufen? - Tempranillo, 06.05.2003, 15:38
- Re: vielleicht hast Du nen Hund mit der Zwille getroffen - poln. bes. Ostgebiete - Baldur der Ketzer, 06.05.2003, 16:10
- Re: Was ist Dir ueber die Leber gelaufen? - @JürgenG von -- Elli --, 06.05.2003, 15:37
- der kluge OvB - silvereagle, 06.05.2003, 16:22
- Re: Nochmal ein Versuch der Ehrenrettung - Tempranillo, 06.05.2003, 18:02
- Re: Nochmal ein Versuch der Ehrenrettung - SchlauFuchs, 06.05.2003, 18:32
- Hin-und-Her-Geschiebe - silvereagle, 06.05.2003, 18:57
- Re: Nochmal ein Versuch der Ehrenrettung - SchlauFuchs, 06.05.2003, 18:32
- Re: Nochmal ein Versuch der Ehrenrettung - Tempranillo, 06.05.2003, 18:02
- Wie steigert man"Absolute Zustimmung"? - Standing Bear, 06.05.2003, 17:53
- Re: Wie steigert man"Absolute Zustimmung"? - Tempranillo, 06.05.2003, 18:24
- Mit solcher Demagogie wurden schon frueher Deutsche Kinder in den Tod geschickt - Pudelbirne, 07.05.2003, 11:56
- Re: Ich glaube, Du richtest den Vorwurf der Demagogie an die falsche Adresse - Tempranillo, 07.05.2003, 16:06
- 'verfluchtes' Amerika ;-) - silvereagle, 07.05.2003, 16:50
- Re: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Realsatire in Paragraphenform - Tempranillo, 07.05.2003, 19:08
- Deschner der Moloch - beni, 07.05.2003, 19:33
- Re: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Realsatire in Paragraphenform - Tempranillo, 07.05.2003, 19:08
- 'verfluchtes' Amerika ;-) - silvereagle, 07.05.2003, 16:50
- Re: Ich glaube, Du richtest den Vorwurf der Demagogie an die falsche Adresse - Tempranillo, 07.05.2003, 16:06
Re: Nochmal ein Versuch der Ehrenrettung
-->Hallo Silvereagle,
>ich mache mich jetzt wohl nicht gerade beliebt bei Dir, aber den"großen" OvB muss ich nun leider etwas relativieren, um nicht zu sagen... Naja, lies selbst. ;-)
Aber Silvereagle, über die Ambivalenz all dessen, was wir unter der Rubrik"Geschichte" abgelegt haben, bin ich mir, glaube ich, schon im klaren. Natürlich wird es Dir gelingen, Textstellen anzuführen, mit denen Du mich auflaufen lassen kannst. Nur, wenn wir OvB so mir nichts dir nichts in den Orkus jagen, was bleibt uns dann noch als, vielleicht sogar identitätsstiftende, historische Substanz, oder wenigstens als Bezugspunkt?
Was Du machst, könntest Du ebenfalls mit Nietzsche, Wagner, Gottfried Benn, Thomas Mann und vielen, vielen anderen veranstalten, und unsere ganze kulturelle Tradition wäre auf der Müllkippe gelandet. Was dann noch bliebe, wäre Amerikanismus in allen denkbaren Perversionen, eine Mickey-Mouse- und Marylin-Monroe-Kultur, die davon profitiert, daß an sie niemals auch nur annähernd so strenge Maßstäbe gestellt werden wie an die deutsche.
Auf diesen Zug werde ich bestimmt nicht aufspringen, sondern versuchen, Deinen"Fundstellen" etwas entgegenzuhalten. Mich stört ein wenig, das bezieht sich jetzt nicht so sehr auf Dein Posting, die Neigung zum einseitigen weltanschaulichen Generalverdacht. Mir fällt halt auf, daß er sich immer in eine, und nur in eine, und über Jahrzehnte in eine einzige Richtung bewegt.
>Dieser große Mann hat auch die Zwangspensionsversicherung eingeführt, mit den Worten:"Damit der Pöbel dort bleibt, wo er auch hingehört."
Die"Pöbel-Stelle" kenne ich nicht, ich gehe aber davon aus, die Bemerkung ist so gefallen wie Du schreibst. Nach, wie ich glaube, ausgiebiger Lektüre OvBs ist sie mir noch noch nicht untergekommen.
Mir gefällt daran, daß er sich der sozialen Not angenommen hat und eine für die damalige Zeit fast revolutionäre Initiative gesetzt hat. Über die reaktionäre Absicht würde ich hinwegsehen, die habe ich stillschweigend in Rechnung gestellt.
> Klar, denn wer als junger Pöbelmensch viel arbeitete, konnte sich viel sparen (Konsumverzicht vorausgesetzt), wenn er keine freiwillige Kranken- und Pensionsversicherung abschloss (die es damals auch schon in Hülle und Fülle gab, z.B. genossenschaftlich (Bauern) oder gewerkkschaftlich organisiert). Dies wurde durch die Zwangsversicherung dann abgestellt - und der größte Teil des Sparvermögens Woche für Woche vom Staat zugunsten der Pensionskassenbürokratien abgeschöpft.
Du vergißt den Beitrag der Arbeitgeber-Seite, und wie schon zuvor überrascht mich, wie ungerührt Du über eine, verzeih den pathetischen Ausdruck, soziale Tat hinweggehst.
>OvB als"Reaktionären" zu bezeichnen, wäre vor diesem Hintergrund vielleicht nachvollziehbar. Jedenfalls scheint es ihm nicht gefallen zu haben, dass da plötzlich"so ein Dahergelaufener" aus seinem"gottgegebenen" Status ausbrechen könnte...
Aber ja. Nur, was würde von anderen Staatsmännern bleiben, würdest Du sie an der gleichen Elle messen?
Zu dem von Dir in den Raum gestellten Ressentiment OvBs gegen sozialen Aufstieg paßt eine Beobachtung übethaupt nicht. Zu meiner nicht geringen Überraschung habe ich in verschiedenen Quellen der Sekundärliteratur gefunden, daß OvB sehr dafür plädiert hat, Bürgerliche in den Adelsstand zu erheben. Er war damit sehr viel großzügiger als sein dünkelhafte Umgebung.
Bleichröder wurde zum Baron gemacht ohne zum Christentum übertreten zu müssen, was im Fall des englischen Rothschild anders gewesen ist, als er zum Lord gemacht wurde.
Moritz Busch, so etwas wie OvBs Pressemensch, berichtet ein seltsame Anekdote, die ich zwei Mal gelesen habe, weil ich sie beim ersten Mal nicht ganz glauben konnte.
Während des Frankreich-Feldzugs ist im deutschen Quartier, entweder in Versailles oder im Rothschild-Schloß Ferrieres, ein großes Essen im Gange, das entsprechend ausgiebig begossen wurde. Ein hoher und Militär, natürlich Aristokrat, läßt sich darüber aus, daß immer mehr deutsche Adlige ihre Söhne mit den die Töchtern reicher Juden verheiraten.
Das, schreibt Moritz Busch, der dabeigewesen ist, soll OvB zu der Bemerkung veranlaßt haben:"Ein wenig Blutauffrischung kann dem deutschen Adel nur gut tun. Ich frage mich, ob ich meinen Söhnen nicht auch eine jüdische Heirat empfehlen soll."
Und ein anderes Mal, in einem seiner zahlreichen larmoyanten Anfälle jammert er, daß er für die Kreise am Hofe zeit Lebens nur ein revolutionärer Emporkömmling gewesen sei. Ein halber Bastard beinahe, wegen seiner bürgerlichen Mutter.
>Ganz abgesehen davon, dass sich OvB auch ganz generell mit seiner"Sozialversicherung" einen ziemlichen Schnitzer geleistet hat: Die funktioniert bekanntlich auch nur solange, als Bevölkerung und Wirtschaft wachsen.
Es ist halt unfair, unsere heutigen Probleme so mir nichts dir nichts auf OvB zurückzuprojizieren, und ihm die Tatsache, daß jahrzehntelang eine Reform der Sozialversicherung unterblieben ist, in die Schuhe zu schieben.
Ich bin bei der Lektüre OvBs immer wieder hingerissen, wie sehr sich seine politischen Analysen, seine Problembeschreibungen, nicht zuletzt seine Intuition und die Originalität des sprachlichen Ausdrucks auf das Heute beziehen lassen.
Wenn doch nur endlich jenes Prinzip praktiziert würde, das OvB für sich als oberste Richtschnur genommen hat:
"Mein höchstes Ideal in Fragen der Außenpolitik ist Vorurteilsfreiheit."
Darin, in der Vorurteilsfreiheit, nicht nur in Fragen der Außenpolitik, liegt der ganze Zauber, der unnachahmliche Charme OvBs - alles miteingerechnet, was an ihm problematisch sein mag.
Meine Ansicht, daß wir uns bei OvB die wirklichen Beweggründe für WK1 und WK2, sogar für das deutsche Totalversagen ("Gefühlspolitik") zusammenklauben können, habe ich schon zig-Mal gepostet. Obendrauf gibt´s dann eine geradezu gespenstisch anmutendende Vorhersage der russischen Revolution, Andeutungen vom kommenden Untergang D-Lands, die glücklicherweise von Kronprinz Rudolf, ja, der mit Vetsera und Mayerling, aufgeschrieben wurde, und, und, und.
Ja ist denn das nichts? Von welchen Autoren oder Politiker könnte man auch nur annähernd das Gleiche sagen?
>Womöglich war aber OvB ohnehin der Überzeugung, dass ein"Volk", welches nicht wächst, ohnehin zum Tode verurteilt ist. Seine Einführung der"Sozialversicherung" legt dies zumindest nahe.
Da bin ich überfragt. Aus dem, was ich bisher gelesen habe, kann ich, denke ich sagen, daß OvB der Ansicht gewesen ist, ein Volk, das sich so ziemlich jeder ausländischen Pression ausliefert und darauf verzichtet, seine eigenen Interessen wahrzunehmen, ist über kurz oder lang dem Untergang preisgegeben. Das war wohl der eigentliche Bezugspunkt in diesem Thread, weniger die Frage, ob und inwieweit das Umlageverfahren der Rentenversicherung noch für das 21. Jahrhundert taugt.
>> (Mit polnischer Aggression ist, wie immer, NUR die jeweilige Regierung gemeint, nicht das Volk. Genauso wie im Fall der amerikanischen Hurensöhne)
>Daraus könnte man ja einen ganz sensationellen Schluss ziehen... Nur leider fürchte ich, verstösst der auch ganz heftig gegen ein strenges Tabu... ;-)
Weiter oben habe ich für Vorurteilsfreiheit plädiert. Mein Tabu kannst Du nicht meinen.
Tempranillo

gesamter Thread: