- Erheblicher Klaerungsbedarf: Unternehmensverschuldung Dottore vs Xsurvivor - Miesespeter, 06.05.2003, 23:49
- Re: Erheblicher Klaerungsbedarf: verzinsliche Kreditorenverbindlichkeiten - Baldur der Ketzer, 07.05.2003, 04:31
- Erst antworten - dann lesen, Sorry! - King Henry, 07.05.2003, 06:17
- Dazu kommen noch Verzugszinsen - King Henry, 07.05.2003, 06:12
- Kreditoren-Verbindlichkeiten - Dieter, 07.05.2003, 10:48
- Re: Erheblicher Klaerungsbedarf: Unternehmensverschuldung Dottore vs Xsurvivor - schlaffi, 07.05.2003, 11:31
- Re: Erheblicher Klaerungsbedarf: Unternehmensverschuldung Dottore vs Xsurvivor - Popeye, 07.05.2003, 11:57
- Unerheblich - Miesespeter, 07.05.2003, 12:13
- Re: Nein, kein Problem - dottore, 07.05.2003, 16:47
- Re: Erheblicher Klaerungsbedarf: Unternehmensverschuldung Dottore vs Xsurvivor - Popeye, 07.05.2003, 11:57
- Re: Erheblicher Klaerungsbedarf: verzinsliche Kreditorenverbindlichkeiten - Baldur der Ketzer, 07.05.2003, 04:31
Erheblicher Klaerungsbedarf: Unternehmensverschuldung Dottore vs Xsurvivor
-->Das intensive Streitgespraech laesst bei mir einige Fragen offen. So schreibt Dottore:
'Die Passivseiten der deutschen Unternehmen in allen Wirtschaftsbereichen und allen Rechtsformen weisen als Summe 2150 Mrd € aus. Der gesamte Umsatz: 3367,5 Mrd. €'
hingegen Xsurvivor:
'... bei über 3400 mrd. Euro Unternehmensverschuldung....(3406)'
Selbst wenn Xsurvivor Passiva mit zinsbelasteten Verbindlichkeiten verwechselt, so besteht immer noch eine gewaltige Differenz (50%) zwischen diesen Zahlen.
Beide berufen sich auf den Bundesbankbericht.
????????
Desweiteren schreibt dottore:
'Als langfristige Verbindlichkeiten, die grundsätzlich verzinslich sind, haben wir 346,5 Mrd., davon 233,5 gegenüber Banken. Rest gegenüber den Haltern entsprechender Titel, die über den Kapitalmarkt gelaufen sind (u.a. Unternehmensanleihen).'
Bei aller Hochachtung, und meines Mangels an empirischen Daten bewusst: dies erscheint mir doch sehr unwahrscheinlich angesichts der bekannten Tatsache, dass allein die Telekoms zur Finanzierung ihrer UMTS Visionen knapp 50 Mrd DM verzinslich aufgenommen haben.
Sicherlich wird die Bundesbank nicht Aktiva gegen Passiva saldieren, und somit verzinsliche Forderungen von Unternehmen A und verzinsliche Verbindlichkeiten von Unternehmen B gegeneinander saldieren. Wie kommt es also zu einer derart geringen Summe?
Desweiteren:
'Dann haben wir passiv noch die eigentlichen Verbindlichkeiten in Höhe von 1347,5 Mrd, worunter 1000,7 Mrd. kurzfristig sind. Gegenüber Kreditinstituten finden wir nur 205,5 Mrd., und nur diese 205,5 Mrd. kommen als"verzinslich" in Betracht.'
Natuerlich sind auch kurzfristige Verbindlichkeiten bis zu einem Jahr zinsbewert. Bei den angegebenen Zinsaufwendungen von 49,5 Mrd. €! ergaebe sich im Schnitt ein Zinssatz von 3,6 %.
Ein solcher Zinssatz mag vielleicht von Triple A -Adressen (gibts die noch?) bei direkter Plazierung an einem sehr sonnigen Tag mal erzielbar sein, als Durchschnittszinssatz ueber alle Unternehmen gerechnet ist er aber sicher sehr weit vom Schuss.
Zuguterletzt sollte nicht unerwaehnt bleiben, dass auch Kreditorenverbindlichkeiten nicht unverzinslich sind. Im Allgemeinen werden Verzugszinsen nach Ablauf der vereinbarten Zahlungsfrist faellig. Auch dort fallen also noch weitere Zinszahlungen an.
Angesichts dieser Unstimmigkeiten ergibt sich erheblicher Klaerungsbedarf.

gesamter Thread: