- Fremde Nationen bestimmen ob, wo und wann deutsche Soldaten in den Tod gehen - Tempranillo, 06.05.2003, 14:38
- Re: Erst das Geld, dann das Leben - Tempranillo, 06.05.2003, 14:56
- Was ist Dir ueber die Leber gelaufen? - Spirit of JuergenG, 06.05.2003, 15:11
- Re: Was ist Dir ueber die Leber gelaufen? - @JürgenG von -- Elli --, 06.05.2003, 15:37
- Re: Was ist Dir ueber die Leber gelaufen? - Spirit of JuergenG, 06.05.2003, 16:24
- Re: Der Unterschied zwischen Soldaten und Sanitätern - Tempranillo, 06.05.2003, 19:00
- Was würdest Du an so einer Stelle statt"Schwachsinn" schreiben? - ufi, 06.05.2003, 16:55
- Re: Was würdest Du an so einer Stelle statt"Schwachsinn" schreiben? - - Elli -, 06.05.2003, 17:01
- Ich meinte.... - ufi, 06.05.2003, 17:22
- Re: Gaaanz schnell jetzt: Kleister (mkT) - Tassie Devil, 06.05.2003, 17:53
- Ich meinte.... - ufi, 06.05.2003, 17:22
- Re: Was würdest Du an so einer Stelle statt"Schwachsinn" schreiben? - - Elli -, 06.05.2003, 17:01
- Re: Was ist Dir ueber die Leber gelaufen? - Spirit of JuergenG, 06.05.2003, 16:24
- Re: Was ist Dir ueber die Leber gelaufen? - Tempranillo, 06.05.2003, 15:38
- Re: vielleicht hast Du nen Hund mit der Zwille getroffen - poln. bes. Ostgebiete - Baldur der Ketzer, 06.05.2003, 16:10
- Re: Was ist Dir ueber die Leber gelaufen? - @JürgenG von -- Elli --, 06.05.2003, 15:37
- der kluge OvB - silvereagle, 06.05.2003, 16:22
- Re: Nochmal ein Versuch der Ehrenrettung - Tempranillo, 06.05.2003, 18:02
- Re: Nochmal ein Versuch der Ehrenrettung - SchlauFuchs, 06.05.2003, 18:32
- Hin-und-Her-Geschiebe - silvereagle, 06.05.2003, 18:57
- Re: Nochmal ein Versuch der Ehrenrettung - SchlauFuchs, 06.05.2003, 18:32
- Re: Nochmal ein Versuch der Ehrenrettung - Tempranillo, 06.05.2003, 18:02
- Wie steigert man"Absolute Zustimmung"? - Standing Bear, 06.05.2003, 17:53
- Re: Wie steigert man"Absolute Zustimmung"? - Tempranillo, 06.05.2003, 18:24
- Mit solcher Demagogie wurden schon frueher Deutsche Kinder in den Tod geschickt - Pudelbirne, 07.05.2003, 11:56
- Re: Ich glaube, Du richtest den Vorwurf der Demagogie an die falsche Adresse - Tempranillo, 07.05.2003, 16:06
- 'verfluchtes' Amerika ;-) - silvereagle, 07.05.2003, 16:50
- Re: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Realsatire in Paragraphenform - Tempranillo, 07.05.2003, 19:08
- Deschner der Moloch - beni, 07.05.2003, 19:33
- Re: Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Realsatire in Paragraphenform - Tempranillo, 07.05.2003, 19:08
- 'verfluchtes' Amerika ;-) - silvereagle, 07.05.2003, 16:50
- Re: Ich glaube, Du richtest den Vorwurf der Demagogie an die falsche Adresse - Tempranillo, 07.05.2003, 16:06
Re: Ich glaube, Du richtest den Vorwurf der Demagogie an die falsche Adresse
-->Hallo Pudelbirne,
in der Höhe des moralisierenden Tons, den Du mir gegenüber anschlägst, möchte ich Dir nicht antworten, sondern Deine Reaktion Punkt für Punkt durchgehen.
Beginnen wir mit Deiner Überschrift:
>Mit solcher Demagogie wurden schon frueher Deutsche Kinder in den Tod geschickt.
Mit Demagogie? Ja, aber selbstverständlich! Mit der Demagogie eines A.H, der Wilhelminischen Epoche, eines Woodrow Wilson eines Franklin D. Roosevelt, eines Winston Churchill. Die Demagogie eines A.H und Willi II ist bekannt, die der anderen Herrschaften leider nicht.
Wie Du auf den Gedanken kommst, mich, der ich bis fast zur roten Karte gegen Angriffskrieg und amerikanischen Genozid polemisiere, in die gleiche Demagogen-Ecke zu stellen, wird mir nicht ganz klar. Nebenbei, Du tust mir damit ganz bestimmt zuviel der Ehre an!
>Ich weiss ja, dass Du provozieren willst, aber warum so billig in diesem Forum... Allein die ersten Saetze:
Natürlich geht es mir um Provokation. Aber um Provokation in der Sache, niemals ins Persönliche zielend. Am allerwenigsten habe ich die Absicht, andere Board-Mitglieder zu bepöbeln. Sofern ich gegen meine eigenen Prinzipien verstoßen habe, dann in defensiver Absicht, wenn beispielsweise die Gegner des Irak-Kriegs als"nützliche Idioten" oder"antiamerikanische Blutsäufer" disqualifiziert wurden.
Was die Provokation betrifft: Über Scott Ritter, der die USA unmißverständlich mit dem 3. Reich gleichsetzt, schweigst Du Dich vielsagend aus.
Die Feststellung, auf billig zu provozieren, nehme ich mal in Kauf. Du wirst mir sicher sagen, warum ich"billig" vorgehe, und einen intellektuell brillanten Gegenentwurf präsentieren. Schau´n mer mal.
>>Daß Amerika deutsche Soldaten in Kampfeinsätze und also in den möglichen Tod schickt, wissen wir. Wir haben es erlebt im Kosovo, in Afghanistan und in WK1 und WK2 sowieso.
>Das ist schlich falsch, die Amis haben nun mal nicht WK1 und 2 angefangen, was soll das also?
Das ist eine kapitale Fehleinschätzung, die sich durch das Heranziehen historischer Quellen mühelos korrigieren ließe. Die Einkreisungspolitik vor dem 1. Weltkrieg, das Aufhetzen anderer Länder gegen das Deutsche Reich, ist ohne angloamerikanisches Intrigieren überhaupt nicht vorstellbar.
Die Einkreisungspolitik vor WK 1, der Versailler Vertrag nach WK 1 geht in vielerlei Hinsicht auf Amerika und seine Finanziers zurück.
Weiterhin hat Amerika erst den Aufstieg A.H.s ermöglicht, was auch marsch schon x-mal gepostet hat. Insofern trifft die USA ein erhebliche (Mit-)Schuld an WK 1 und WK2 samt den damit verbundenen Folgen.
Und in beiden Kriegen, war die Beteiligung Amerikas im Grunde völlig unmotiviert, weil sowohl WK 1 als WK2 ursprünglich rein innereuropäische Auseinandersetzungen waren. Um die USA in den 2.WK zu treiben, hat Roosevelt Pearl Harbor inszeniert, und seine eigenen Leute ans Messer geliefert, damit sich die öffentliche Meinung in Richtung Zustimmung zum Krieg zu drehen beginnt.
>Kosovo war Wille Deutscher Politik und breiter Konsens in der Bevoelkerung... (Auch wenn deren Meinung Dich nicht interessiert sollte, weil die ja dumm gehalten wird, etc.)...
Begründungen interessieren mich immer, erst recht, wenn sich jemand auf´s Podest zu stellen beginnt. Nur, tut mir leid Pudelbirne, Du machst schon wieder eine pompöse Ankündigung und dann kommt einfach nichts. Ich weiß gar nicht, worauf ich jetzt antworten soll? Es fällt mir schwer, Deinen Sätzen einen greifbaren Sinn zu entnehmen.
Wenn Du mir unterstellst, mich würde die Meinung der Bevölkerung nicht interessieren, dann hast Du Dich von Deiner ganz sicher hochrespektablen Gesinnung fortreissen lassen. Eigentlich müßte Dir aufgefallen sein, daß ich wie ein Berserker dafür plädiere, das Volk qua Volksabstimmung in sein Recht zu setzen?
Ich halte Volksabstimmungen, wie Hans-Herbert von Arnim - sicher auch ein volksverhetzender Demagoge - und, das ist nicht ohne Ironie, verwandt mit OvB -für das probateste Mittel zur Abwehr der politischen Korruption. Man kann eine ganze Politikerkaste bestechen (s. Argentinien), aber ein ganzes Volk zu kaufen, damit ist die kapitalstärkste Verbrecherclique überfordert.
Jedenfalls ein Dankeschön an Dich, daß Du mir eine Steilvorlage gibst, manches richtig zu stellen. Ich bin gespannt, ob es auch ankommt.
>Und was war da in Afghanistan? Wieviel Tote gab es eigentlich im Kosovo und in Afghanistan?
Das ist ein alter demagogischer Kniff: Fragen ins Publikum zu gröhlen, und auf eine Antwort zu verzichten. Ich darf Dich also bitten, die von Dir selbst gestellte Frage auch zu beantworten. Nicht wahr, die Rollen sind doch vergeben? Ich bin der Demagoge, Du der abwägende, verantwortungsvolle, urdemokratische Rationalist.
Im Unterschied zu Dir bin ich dann auch bereit, meine Rolle, sei sie selbstgewählt oder mir zugedacht, bis zum Ende eines Textes durchzuhalten.
>>Wenn Deutschland Krieg führt, wird es in den Untergang gebombt, Krieg im eigenen Interesse, wohlgemerkt.
>Also Afganistan und Kosovo doch Deutsches Interesse? Und das Deutschland untergegangen ist, waere mir neu. Wann?
Wo hätte ich das geschrieben. Ich bemühe mich wirklich um Verständlichkeit, so weit, daß mir andere Demagogie vorwerfen, aber wie ich sehe, gelingt es mir nicht.
Da Du ja kein Demagoge bist, und Derartiges, selbst in homöopathischer Dosierung, in Deinen Antworten zum mit politischer Korrektheit erhobenen Zeigefinger führt, wirst Du die von Dir selbst gestellte Frage bei Gelegenheit sicher gerne beantworten.
(Anm.: Was heißt aufrichten, erheben auf Französich? Warum hat Gustave Flaubert empfohlen, man solle bei Tische nie davon sprechen, ein Denkmal werde errichtet? Wenn Du die Antwort hast, dann weißt Du auch, was hervorragend zu Deinem erhobenen Zeigefinger paßt. Eine Hilfe: auf Lateinisch funktioniert´s auch.)
>Ich finde Deutschland recht lebendig... Wenn Du das Deutsche Reich meinst oder das Kaiserreich, dann sag das klar und deutlich aber sprich nicht von Deutschland, das jeztige, weil ich das Gefuehl habe, es liegt Dir nicht am Herzen, es gefaellt Dir nicht...
Wieder stelle ich fest, genau diejenigen, die mir vulgäre Demagogie, wenn man so will, kraftmeiernde Deutlichkeit vorwerfen, zögern nicht, mich im gleichen Schreiben aufzufordern, etwas"klar und deutlich" zu sagen.
Ja, wie hätten Sie`s denn gern. Ich bin gerne bereit, mich umzustellen.
Es sollte doch klar geworden sein, wenn ich von D-Land rede, meine ich in Wahrheit mehrere Deutschländer. Das Reich von 1871, das Land nach dem Versailler Vertrag, das geteilte D-Land nach 1945, das wiedervereinigte von 1990.
In einem hast Du Recht: D-Land gefällt mir nicht, aber nur, weil es seit ca. 100 Jahren von Verbrecherbanden regiert wird. Was ich lauthals beschreie, ja, auch hier am Board, mit"billigen" Argumenten, wenn Du so willst, ist der Verlust an SELBSTBESTIMMUNG, in welchen geographischen Grenzen sich das abspielt, ist mir nicht so wichtig.
>Den Rest moechte ich gar nicht mehr kommentieren...
Wenn man nichts zu sagen hat, und trotzdem unter dem Tisch einen Tritt verpassen möchte, greift man zu derartigen Formulierungen. Auch wenn ich mir nicht den hohen,"edlen" Ton zu eigen mache, habe ich mich doch bemüht, Dir Punkt für Punkt zu antworten.
Ich habe es ja schon eingangs erwähnt, ich bekenne mich dazu,"billig" zu sein. Um mir eine vermeintlich"schöne und edle" Gesinnung heraushängen zu lassen, und zu glauben, damit der Notwendigkeit des Argumentierens enthoben zu sein, dafür habe ich von diesem Board und seinen Mitgliedern eine zu hohe Meinung.
Wer will, mag anhand der letzten Sätze den Unterschied zwischen Phrase und Argument dingfest machen.
Tempranillo

gesamter Thread: