- @dottore, Dank fuer die Interpretationen - Miesespeter, 07.05.2003, 17:31
- Re: Kurzfrist-Kredite steigen, Langfrist-Kredite fallen = Krisenzeichen! - dottore, 07.05.2003, 17:45
@dottore, Dank fuer die Interpretationen
-->Hallo dottore,
vielen Dank fuer die ausfuehrlichen Interpretationen zur Buba-Statistik.
Angesichts der dargelegten Relationen kann man sicher aussagen, dass der Leitzins in erster Linie ein Instrument der Steuerung der Nachfrageseite ist, da die Auswirkungen des Zinsatzes auf die Investitionsentscheidungen geringer sein muss als allgemein angenommen.
Die Bundesbankstatistik belegt allerdings auch, dass die Zinspolitik der Notenbank offenbar beste Fruechte traegt: denn trotz fallender Zinssaetze sind die Zinsaufwendungen der Unternehmen 2000/2001 jaehrlich um 10% gestiegen. Es muss also eine massive Neuverschuldung stattgefunden haben.
Gleichzeitig wurden massiv Arbeitsstellen abgebaut und der gesamtwirtschaftliche Output stagnierte. Der Unternehmenssektor subventioniert sich selbst, er verzehrt sein Kapital.
Solange jedoch der Trend der Neuverschuldung anhaelt, werden wir doch auf die deflationaere Depression noch warten muessen.

gesamter Thread: