- Zehn Gründe und/oder Indizien warum es bergab geht mvT - Sascha, 07.05.2003, 21:30
- Danke und bravo Sascha, Drucker rotiert... (owT) - Frank, 07.05.2003, 21:46
- Danke mkT - Sascha, 07.05.2003, 21:49
- Danke Sascha! Die Stärke des Artikels liegt in"einfach so geschrieben.." (owt) (owT) - nEUROtiker, 07.05.2003, 22:10
- Re: Danke Sascha, super geschrieben:-) Danke! (owT) - steve, 07.05.2003, 22:21
- Re: Zehn Gründe und/oder Indizien warum es bergab geht mvT - Speku, 07.05.2003, 22:11
- Re: Zehn Gründe und/oder Indizien warum es bergab geht mvT / Klasse, Sascha... - - Elli -, 07.05.2003, 22:13
- Re: Zehn Gründe und/oder Indizien warum es bergab geht mvT - AndreasK, 07.05.2003, 22:15
- Re: Zehn Gründe und/oder Indizien warum es bergab geht mvT - @AndreasK - Elli -, 07.05.2003, 22:24
- Der Kern der Sache - Miesespeter, 07.05.2003, 22:23
- Der Kern der Sache / Das sehe ich genauso! - Sascha, 07.05.2003, 22:43
- Re: Der Kern der Sache / Das sehe ich genauso! - Miesespeter, 07.05.2003, 23:19
- Re: Der Kern der Sache / Das sehe ich genauso! - t-bull, 08.05.2003, 16:12
- Re: Der Kern der Sache / Das sehe ich genauso! - Ecki1, 07.05.2003, 23:23
- Re: Der Kern der Sache / Das sehe ich genauso! - Miesespeter, 07.05.2003, 23:19
- Der Kern der Sache / Das sehe ich genauso! - Sascha, 07.05.2003, 22:43
- Das muesste ich auf meine Website bringen, das war prima. (owT) - SchlauFuchs, 08.05.2003, 11:35
- ganz schlimm wird es nicht:-) - LenzHannover, 08.05.2003, 22:02
- Danke und bravo Sascha, Drucker rotiert... (owT) - Frank, 07.05.2003, 21:46
Re: Der Kern der Sache / Das sehe ich genauso!
-->Hi Sascha,
ich denke, es waere schon viel gewonnen, wenn eine solche Diskussion oeffentlich ueberhaupt gefuehrt werden wuerde. Phaenomene wie Inflation oder Staatsverschuldung gibt es ja nur deshalb, weil gerade die Diskussion von realen Fakten vermieden wird, oder werden soll - und man versucht zu vermeiden, dass das Volk mit den realen Problemen politischen und wirtschaftlichen Managements konfrontiert wird.
Angeblich ist das nicht immer so gewesen. Im 19. Jahrhundert soll die oeffentliche politsche Diskussion sowohl in Presse als auch am Stammtisch deutlich stichhaltiger gewesen sein als die Bleichwaesche und blinde Demagogie von heute. Aber damals gabs ja auch noch keine Einkommenssteuer...:)
Ich glaube allerdings nicht, dass die moderne Gesellschaft noch zu einem solchen Diskurs in der Lage ist, nach Pisa, Big Brother, Sozialismus, EU usw.
Vermutlich werden also letztendlich charismatische Personen, 'Stars', mit Verkaeufermentalitaet den Wegegang bestimmen.
Unbeachtet dessen scheint mir eines klar:
Wenn im Postindustrialismus immer mehr Arbeit und Wirtschaftsleistung von Maschinen und Programmen erbracht wird, dann ist es m.E. naheliegend, dass diese auch entsprechend zur Finanzierung der Sozialprogramme herangezogen werden.
Es kann kaum sein, dass nur die menschliche Arbeit mit immer hoeheren Steuer- und Abgabesaetzen belegt wird.
> > Und welchen Anteil am Wirtschaftsprodukt, welches komplett ohne sie
>> erstellt wird, muss man ihnen einfach zugestehen?
>>Und wie kann man dies rechtfertigen?
>Hallo Miesepeter!
> Danke für deinen ebenfalls sehr interessanten Artikel und danke auch allen anderen für die positive Resonanz. Ich denke auch, daß der technische Fortschritt viele Menschen - und immer mehr - ganz und gar überflüssig macht für die Arbeitswelt.
>Die oben von dir erwähnten Fragen sind ein großes Problem. Und da komme ich in letzter Zeit - wo ich auch bei Freunden oder Bekannten immer mehr eigentlich arbeitswillige Leute in den Abgrund rauschen sehe - ins Grübeln. Ich verstehe da irgendwo beide Seiten. Die einen die man nicht einfach immer weiter nach unten drücken kann nur weil sie das Pech hatten weniger intelligent geboren zu sein und die anderen die mehr können und denen immer mehr zugemutet wird in der Arbeitswelt und sehr hart und viel arbeiten und die dann große Umlagen geben sollen und auf große Teile ihres Einkommens trotz auch ihres enormen Einsatzes verzichten sollen.
>Man kann nur hoffen, daß - obwohl ich es nicht wirklich glaube - diese Dinge so nicht eintreten.
>Viele Grüße
>Sascha

gesamter Thread: