- @Temprandrillo - Polen und anderes - Spirit of JuergenG, 08.05.2003, 06:33
- Zustimmung - Yak, 08.05.2003, 07:30
- Re: Zustimmung - Spirit of JuergenG, 08.05.2003, 13:09
- Re: @Temprandrillo - Polen und anderes - MC Muffin, 08.05.2003, 08:40
- Nachhilfe in Geschichte - schombi, 08.05.2003, 10:01
- Re: Nachhilfe in Geschichte - Tempranillo, 08.05.2003, 10:13
- Re: Nachhilfe in Geschichte - Standing Bear, 08.05.2003, 10:26
- Einfach Frage: Wer schreibt die Geschichtsbücher? - schombi, 08.05.2003, 10:40
- Re: Einfach Frage: Wer schreibt die Geschichtsbücher? - Euklid, 08.05.2003, 11:31
- Re: Nachhilfe in Geschichte - Tempranillo, 08.05.2003, 11:14
- Re: Nachhilfe in Geschichte - Spirit of JuergenG, 08.05.2003, 13:01
- Einfach Frage: Wer schreibt die Geschichtsbücher? - schombi, 08.05.2003, 10:40
- Re: Nachhilfe in Geschichte - Spirit of JuergenG, 08.05.2003, 12:49
- Re: Nachhilfe in Geschichte - Standing Bear, 08.05.2003, 10:26
- bitte genauer lesen... - Spirit of JuergenG, 08.05.2003, 12:46
- Ähm - schombi, 08.05.2003, 14:10
- Re: Nachhilfe in Geschichte - Tempranillo, 08.05.2003, 10:13
- ? - Spirit of JuergenG, 08.05.2003, 12:36
- Re:? - Euklid, 08.05.2003, 13:50
- Re: Mit dem Lesen scheint es Probleme zu geben - Tempranillo, 08.05.2003, 14:52
- Re:? - Euklid, 08.05.2003, 13:50
- Nachhilfe in Geschichte - schombi, 08.05.2003, 10:01
- immer diese kollektive Schuldfrage... - marocki4, 08.05.2003, 11:02
- Re: immer diese kollektive Schuldfrage... - Spirit of JuergenG, 08.05.2003, 12:30
- Re: Hochsitz - Tassie Devil, 08.05.2003, 14:15
- Re: Hochsitz - Euklid, 08.05.2003, 14:26
- Zustimmung - Yak, 08.05.2003, 07:30
Zustimmung
-->Hallo Jürgen,
dem kann ich nur zustimmen. Wer 130 Jahre in seiner Argumentation zurückgeht, sollte es auch nicht verpassen, mal deutsche Tageszeitungen aus der Zeit vor dem 1. WK zu lesen. Davon kann sogar ein Rumsfeld noch lernen, was Überheblichkeit, Arroganz und Säbelgerassel betrifft.
Der Niedergang Deutschlands ab dem 1.WK hat deshalb m.E. seine berechtigten Gründe, die nicht nur in den Regierungen, sondern auch und gerade in der damaligen Mentalität der Bevölkerung zu suchen sind. Scheinbar neigt der Mensch zur Überheblichkeit, wenn es ihm zu lange gut geht - wie es halt in einer 5er Welle typisch ist.
Amerika scheint heute einen ähnlichen Entwicklungsweg zu gehen, was aber nicht berechtigt, sich selber als das Volk der Helden und Moralapostel aufzuspielen. Sonst haben wir aus der Geschichte nichts gelernt und das schreit dann oft nach Wiederholung.
Vielleicht hatte sich ja Blair einiges dabei gedacht, als er mehr Demut gegenüber den USA forderte. Mir kam zwar bei der Meldung die Galle hoch, aber einen Kern Wahrheit enthält es doch.
Demütigung kann nur der empfinden, der zuwenig Demut (bzw. zuviel Stolz / Überheblichkeit) besitzt. Zudem wird meist nur derjenige gedemütigt, der sich leicht gedemütigt fühlt. Der Gang der Geschichte hat solche Ungleichgewichte sowohl im nationalen wie auch persönlichen Bereich immer irgendwann ausgeglichen. Wirklich mächtig und unagreifbar ist derjenige, der demütig (=Fähigkeit zur bewussten Niederlage aufgrund eines tiefersitzenden Glaubens/Selbstwertgefühls?) ist und nicht bei jedem Piekser aggressiv aufjault.
Ciao, Yak
<ul> ~ No Milk today</ul>

gesamter Thread: