- Uns braucht das ja nicht nicht zu interessieren. ODER? - rocca, 08.05.2003, 01:43
- Doch, doch... - SALOMON, 08.05.2003, 09:19
- Re: Doch, doch... - sicher? - Wassermann, 08.05.2003, 09:54
- Re: Doch, doch... - sicher? - SALOMON, 08.05.2003, 10:23
- Re: Doch, doch... - sicher? - Wassermann, 08.05.2003, 09:54
- Re: Uns braucht das ja nicht nicht zu interessieren. ODER? - Doch! - susi, 08.05.2003, 13:11
- Doch, doch... - SALOMON, 08.05.2003, 09:19
Doch, doch...
-->>Ob sich dafür überhaupt jemand interessiert? Ist ja alles nicht so tragisch, oder? Man hat ja nix zu verbergen! Hatte vor 2 Tagen schon eine höchst alarmierende Meldung reingestellt die auch keine Beachtung gefunden hat.
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/187423.htm
Doch, doch, solche Infos finden immer Beachtung und die Entwicklungen werden aufmerksam beobachtet, wenn auch nicht immer eine schriftliche Resonanz erfolgt. Schon vergangenes Jahr erhielt ich Informationen von Bestrebungen ähnlicher Art in Europa. WENN der mir vorliegende Text inhaltlich stimmt, dann wird auch bei uns in Europa schon fleißig, heimlich, still und leise an der totalen Kontrolle gearbeitet. Eine gewisse Firma Vente International in Hannover bietet in dem Sektor ja schon Beteiligungen an. Vielleicht hat ein Leser in dem Forum auch schon mehr Informationen darüber.
Gruß SALOMON
Jetzt der Text (war in einem privaten Schreiben an mich enthalten) auszugsweise:
Erst mit Zugang über das gewohnte TV-Gerät wird das Internet zum Massenmedium. Der Multi-Media-Fernseher eröffnet einen Markt weiter über den des PCs hinaus.
Die Vente International wurde gegründet, um diese Marktnische als Beteiligungsgesellschaft zu schließen.
Die Vente International verfügt schon heute über Beteiligungen an einer Gesellschaft, die die technologische Basis besitzt
- eine innovative Software-Lösung die plattformunabhängig jede Art von kostenfreier u. bezahlter Unterhaltung einschließlich eines schnellen und sicheren Abrechnungssystems (Billing System) ermöglicht.
- Das Programm ist dabei speziell auf die Internettauglichkeit der Hardware (Fernseher, Mediencenter, Datenübertragungen) zugeschnitten auf diejenigen Zielgruppen die heute noch nicht im Internet sind oder das Internet ohne PV nutzen wollen.
- Die Integration v. Fernseher u. Internet wird nach Ergebnissen einer Studie von Price Waterhouse Deutsche Revision Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit dem Titel „Consumer of Content“ zu einer zentralen Strategie werden.
Das besondere an dem Konzept der Vente International ist jedoch die Entwicklung eines „Rundum-Sorglos-Paketes“, das die Vorteile einer innovativen Software, eines Mediencenters und einer Content-Lösung optimal integriert.
Die Vente International hat über Beteiligungen ein perfektes System geschaffen, um das Internet in allen Details jedem Haushalt im Wohnzimmer zugänglich zu machen.
Im Jahr 2003
Können endlich, durch ein neues Abrechnungssystem, die aktuellsten Kinofilme von Zuhause aus über Astra direkt im Fernseher empfangen werden.
Der Anwender benötigt hier nur wieder das Mediencenter. Werden gerade schrittweise digitale Fernseher in Deutschland (z.Zt. 1 Mio) eingeführt, so wird per Gesetzesentwurf ab 2008 in Deutschland der analoge Fernseher vollkommen den Markt verlassen
Der gleiche Gesetzesentwurf wird schon ab 2004 in Dänemark in Kraft treten. Der Staat selbst und die EU werden die Umstellung mit Subventionen fördern.
Sinn und Zweck dieser vollkommenen Digitalisierung ist schlicht der Fortschritt und der Wettbewerb am Weltmarkt. Neue Technologien beherrschen die Welt, sind ein Milliardengeschäft und sichern die Wettbewerbsfähigkeit. Abrechnungen, Haushaltsabrechnungen, der gesamte private u. geschäftliche, administrative Aufwand wird weltweit, schrittweise in digitale Systeme verlegt.
Das Mediencenter ermöglicht es, ohne die Verwendung von PCs ins Internet zu gelangen und eine Vielzahl von Angeboten zu nutzen, die bisher nur PC-Usern zugänglich waren. Online-Bnking. Online-Shopping, „surfen“ usw. Auch der Empfang von so genannten Internet-TV-Inhalten ist damit mögich.

gesamter Thread: