- Die Naivität der amerik.Richter ist nicht zu toppen - Trixx, 08.05.2003, 09:05
- Re: Die Naivität der amerik.Richter ist nicht zu toppen - Euklid, 08.05.2003, 09:22
- Re: Die Naivität der amerik.Richter ist nicht zu toppen - Standing Bear, 08.05.2003, 11:08
- Re: Naivität amerik.Richter -Fagan baut auch darauf und will den BUND verklagen - manolo, 08.05.2003, 12:42
- Re: Die Naivität der amerik.Richter ist nicht zu toppen - Euklid, 08.05.2003, 09:22
Re: Naivität amerik.Richter -Fagan baut auch darauf und will den BUND verklagen
-->ob Die Bahn (der Bund) allerdings notwendige und erforderliche Schmerzensgelder etc. geleistet/gezahlt hat, will ich hier gar nicht erst anprangern.
Das ist ein Skandal für sich. (wie der Bund/die Bahn sich davongestohlen hat und die Hinterbliebene und Opfer hat hängen gelassen).
Aber wie dieser Advokat damit umgeht - das ist auch abenteuerlich und aberwitzig.
man
<font size="6">US-Anwalt will den Bund verklagen</font>
Fagan fordert auch von Siemens und Thyssen Schadenersatz nach ICE-Unglück
von Michael Remke
New York - Die Einstellung des Strafprozesses um die ICE-Tragödie von Eschede will der amerikanische Anwalt und Vertreter der Opfer, Ed Fagan, mit allen Mitteln verhindern. Gegen eine solche Entscheidung werde er notfalls Verfassungsbeschwerde einreichen, sagte Fagan in einem Gespräch mit der WELT. Der Vorsitzende Richter hatte im vergangenen Monat angekündigt, die Klage gegen drei Ingenieure der Deutsche Bahn und eines Herstellers wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung gegen Zahlung von jeweils 10 000 Euro in die Landeskasse einzustellen. Der Prozess soll am heutigen Donnerstag vor einem Strafgericht in Hannover fortgesetzt werden.
Fagan kündigte an, neben dem Strafprozess in Deutschland werde er in den USA"Klage gegen die Bundesregierung wegen Zurückhaltung von Beweismaterial" und weitere"Schadenersatzforderungen auch gegen die Firmen Siemens und Thyssen" erheben.
Bereits im vergangenen November hatte der US-Anwalt im Namen von etwa 100 Opfern vor einem Gericht in New York eine Schadenersatzklage in unbestimmter Millionenhöhe gegen die Deutsche Bahn eingereicht.
Bei der ICE-Tragödie von Eschede waren am 3. Juni 1998 101 Insassen getötet und 105 Personen zum Teil schwer verletzt worden. Die Ankündigung, den Strafprozess vor dem Gericht in Hannover einzustellen, nannte Fagan gegenüber der WELT"illegal" und"verfassungswidrig". Die einzige Erklärung dafür sei, dass das Gericht offensichtlich Beweise über die Gefährlichkeit des ICE weiterhin"unter Verschluss" halten wolle. Dies sei eine Diskriminierung der Rechte der Opfer."Wir werden gegen eine Einstellung Einspruch erheben und notfalls bis vor den Europäischen Gerichtshof in Straßburg ziehen."
Fagan, der durch die Sammelklage von 4000 Holocaust-Opfern gegen die Schweizer Banken 1996 weltbekannt wurde, forderte auch die Absetzung des Richters Michael Dölp und die Einsetzung eines neuen Vorsitzenden. Außerdem forderte er die Staatsanwaltschaft auf, gegen Vertreter der Deutsche Bahn Klage zu erheben.
Im Namen der Opfer der ICE-Tragödie will Fagan aber nicht nur in Deutschland kämpfen, sondern auch in den USA gegen die deutsche Bundesregierung klagen. Als Eigner der Deutsche Bahn versuche die Regierung seit der Katastrophe, Unterlagen unter Verschluss zu halten, die die Gefährlichkeit des ICE belegten, behauptet Fagan."Wir werden vor Gericht die Herausgabe der Beweise verlangen." Laut Fagan hat die Deutsche Bahn"immer gewusst, dass der ICE keinen Unfall überstehen würde, der Zug auseinander brechen und es bei den Passagieren genau zu den Verletzungen kommen würde, wie es sie bei der Katastrophe von Eschede dann gegeben habe". Neben der Deutsche Bahn kündigte der Anwalt deshalb an, die deutschen Firmen Siemens und Thyssen als Zulieferer der Bahn und als"Mitwisser der Gefahren" auf Schadenersatz zu verklagen.
Die Höhe der Forderungen an die Deutsche Bahn hatte Fagan kürzlich in einem Interview auf mindestens"zwei bis vier Millionen Dollar" pro Opfer beziffert."Das Geld", so Fagan,"könnte in einem Entschädigungs-Fonds für die Opfer von Eschede gezahlt werden."

gesamter Thread: