- Kriminalisierung des Bargeldes, Gesetzliches Zahlungsmittel - pecunia, 08.05.2003, 12:56
- Re: Kriminalisierung des Bargeldes, Gesetzliches Zahlungsmittel - monopoly, 08.05.2003, 13:28
- Meines Wissens... - Zardoz, 08.05.2003, 13:35
- Re: Meines Wissens... - SchlauFuchs, 08.05.2003, 15:53
- Meines Wissens... - Zardoz, 08.05.2003, 13:35
- Re: Kriminalisierung des Bargeldes, Gesetzliches Zahlungsmittel - monopoly, 08.05.2003, 13:28
Re: Kriminalisierung des Bargeldes, Gesetzliches Zahlungsmittel
-->>Hallo,
>weiter unten habe ich interessante Beitraege zu diesem Thema gelesen. In diesem zusammenhang wuerde mich mal interessieren, ob ein Geschaeftsmann so ohne weiteres Bargeld als Zahlungsmittel ablehnen DARF? Tankstellen z.B. nehmen grundsaetzlichekeine 500er, die meisten nicht mal 100er. Ist das ueberhaupt rechtens???
>fragt ein verwunderter
>pecunia
>und gruesst heiter in die Runde!:-)
Nach meinen Kenntnissen herrscht für gesetzliches Zahlungsmittel gesetzlicher Annahmezwang für den Gläubiger um Forderungen gegen den Schuldner zu tilgen. Bei anderen Zahlungsmitteln ist die Annahme freiwillig. Banknoten müssen als Zahlungsmittel unbegrenzt, Münzen nur in begrenzter Menge angenommen werden. Für Euro- und Cent-Münzen ist die Menge auf 50 Stück bei einer Einzelzahlung begrenzt.
Kann mir kaum vorstellen das es dafür Ausnahmen gibt.

gesamter Thread: