- tag der befreiung - orwell, 08.05.2003, 11:57
- Bist du dir sicher, orwell, daß der Krieg in Europa seit Mai 45 vorbei ist? (owT) - Der Husky, 08.05.2003, 12:09
- Re: Napoleon III und die deutsche Vergangenheitsbewältigung - Tempranillo, 08.05.2003, 14:41
- nun,für deutschland nicht,da wir ja keinen friedensvertrag haben.o.t.gruss orwel - orwell, 08.05.2003, 14:46
- Vielen Dank für den absolut passenden Beitrag! u. Lesetipps - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 12:31
- Lesetipps hab ich auch noch ein paar: - Der Husky, 08.05.2003, 13:21
- Jetzt muss ich doch mal auf den *** eingehen, den Du hier von Dir gibst... - Spirit of JuergenG, 08.05.2003, 13:28
- Re: Jetzt muss ich doch mal auf den *** eingehen, den Du hier von Dir gibst... - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 14:01
- Re: ach, nööö... - Cosa, 08.05.2003, 14:32
- Re: ach, nööö... - Euklid, 08.05.2003, 14:47
- Re: ach, nööö... - Cosa, 08.05.2003, 16:03
- Cosa, Polarisierung ist ein Zeichen der Zeit. - Standing Bear, 08.05.2003, 15:27
- Re: Polarisierung - Cosa, 08.05.2003, 15:43
- Re: Polarisierung ist ein Zeichen der demokratischen Auseinandersetzung. - Tempranillo, 08.05.2003, 15:45
- Re: Polarisierung ist ein Zeichen der demokratischen Auseinandersetzung. - monopoly, 08.05.2003, 15:54
- Re: ach, nööö... - Euklid, 08.05.2003, 14:47
- Re: Jetzt muss ich doch mal auf den *** eingehen, den Du hier von Dir gibst... - Spirit of JuergenG, 08.05.2003, 15:27
- Re: ach, nööö... - Cosa, 08.05.2003, 14:32
- Re: Jetzt muss ich doch mal auf den *** eingehen, den Du hier von Dir gibst... - orwell, 08.05.2003, 14:59
- Re: Jetzt muss ich doch mal auf den *** eingehen, den Du hier von Dir gibst... - Spirit of JuergenG, 08.05.2003, 15:15
- Re: Jetzt muss ich doch mal auf den *** eingehen, den Du hier von Dir gibst... - Standing Bear, 08.05.2003, 15:20
- ach. Und weswegen antwortest Du dann? (owT) - Spirit of JuergenG, 08.05.2003, 15:29
- Re: Jetzt muss ich doch mal auf den *** eingehen, den Du hier von Dir gibst... - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 14:01
- Bist du dir sicher, orwell, daß der Krieg in Europa seit Mai 45 vorbei ist? (owT) - Der Husky, 08.05.2003, 12:09
Re: Napoleon III und die deutsche Vergangenheitsbewältigung
-->Hi Husky,
inzwischen bin ich zur Ansicht gelangt, daß wir entweder im Vorstadium eines neuen Krieges leben, oder daß der Zweite Weltkrieg in Wahrheit bis heute noch nicht zu Ende gegangen ist.
Folgende Bemerkung von Napoleon dem III, der, den Jacques Offenbach in seinen Operetten persifliert hat, muß man sich auf der Zunge zergehen lassen, weil sie die"Vergangenheitsbewältigung" vorwegzunehmen scheint, mit allem was dazugehört, Gedenktage, Fernsehsendungen und andere Nettigkeiten. Wie so oft treffen Franzosen den Nagel auf den Kopf. Nach Charles de Gaulle jetzt also Napoleon III:
"Si tout le monde voulait s`attacher a la politique des souvenirs, deux nations, qui une fois ont ete en guerre, devraient l`etre pour toute l`eternite; c`est l`avenir qui doit occuper les hommes politiques."
Übers.: Wenn alle Welt eine Politik der Erinnerung betreiben will, müssen zwei Nationen, die einmal miteinander im Kriegszustand gewesen sind, es weiter sein bis in alle Ewigkeit; es ist die Zukunft, mit der sich die Politiker beschäftigen sollten.
Wo das Zitat zu finden ist, werden jene, die mir und anderen billiges Stammtischniveau vorhalten, natürlich mühelos parat haben.
Soll keiner sagen, er habe nichts gewußt.
Tempranillo

gesamter Thread: