- Einkommensteuersätze international - Euklid, 08.05.2003, 19:23
- Aber, aber - JN++, 08.05.2003, 19:34
- Re: Aber, aber - Euklid, 08.05.2003, 19:42
- Isle of Man: 18% ab 10.000 GBP; als ltd. flat fee 400 GBP (Jahrespauschalsteuer) - Tobias, 08.05.2003, 19:58
- Re: Einkommensteuersätze international - kingsolomon, 08.05.2003, 20:03
- Re: Campione - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 21:38
- Re: Campione - kingsolomon, 08.05.2003, 22:11
- Re: Campione - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 21:38
- Re: Einkommensteuersätze international - Albrecht, 08.05.2003, 20:05
- Re: Einkommensteuersätze international - nasowas, 08.05.2003, 20:50
- Re: Einkommensteuersätze international - Albrecht, 08.05.2003, 21:09
- Beispiel - fridolin, 08.05.2003, 21:17
- Re: Beispiel - nasowas, 08.05.2003, 21:29
- weiss nicht, sind sicher alle gekauft - LHH, 09.05.2003, 12:53
- Re: Einkommensteuersätze international - nasowas, 08.05.2003, 20:50
- Einkommensteuersätze international / Anmkerung dazu - Sascha, 09.05.2003, 03:24
- Re: Einkommensteuersätze international / Anmkerung dazu - Tassie Devil, 09.05.2003, 05:04
- Aber, aber - JN++, 08.05.2003, 19:34
Re: Einkommensteuersätze international
-->>Von irgendwo mĂźssen doch die EG-Subventionen fĂźr Portugal, Spanien, Griechenland, demnächst Polen, Tschechien, Ungarn, Estland, Lettland und in ein paar Jahren TĂRKEI kommen.
>GruĂ
>Albrecht
Und nicht zu vergessen: Von irgendwem mĂźssen schlieĂlich auch die dt. Berufspolitiker bezahlt werden. Der ĂźbergroĂe Bundestag, und die 16 Landesparlamente. Man zeige mir ein Land mit vergleichbar vielen Berufspolitikern und sei es nur auf die Einwohner umgerechnet.
Ach und da wären noch die staatlich finanzierten Parteistiftungen (das Wort Stiftungen ist hier wohl fehl am Platz) die auf der ganzen Welt ihre Niederlassungen unterhalten, um ausgedienten Parteisoldaten ein kleines Zubrot zu verschaffen. Hat irgend ein Land etwas vergleichbares? Ich glaube Deutschland ist einfach einmalig.
GruĂ
Stefan

gesamter Thread: