- Einkommensteuersätze international - Euklid, 08.05.2003, 19:23
- Aber, aber - JN++, 08.05.2003, 19:34
- Re: Aber, aber - Euklid, 08.05.2003, 19:42
- Isle of Man: 18% ab 10.000 GBP; als ltd. flat fee 400 GBP (Jahrespauschalsteuer) - Tobias, 08.05.2003, 19:58
- Re: Einkommensteuersätze international - kingsolomon, 08.05.2003, 20:03
- Re: Campione - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 21:38
- Re: Campione - kingsolomon, 08.05.2003, 22:11
- Re: Campione - Baldur der Ketzer, 08.05.2003, 21:38
- Re: Einkommensteuersätze international - Albrecht, 08.05.2003, 20:05
- Re: Einkommensteuersätze international - nasowas, 08.05.2003, 20:50
- Re: Einkommensteuersätze international - Albrecht, 08.05.2003, 21:09
- Beispiel - fridolin, 08.05.2003, 21:17
- Re: Beispiel - nasowas, 08.05.2003, 21:29
- weiss nicht, sind sicher alle gekauft - LHH, 09.05.2003, 12:53
- Re: Einkommensteuersätze international - nasowas, 08.05.2003, 20:50
- Einkommensteuersätze international / Anmkerung dazu - Sascha, 09.05.2003, 03:24
- Re: Einkommensteuersätze international / Anmkerung dazu - Tassie Devil, 09.05.2003, 05:04
- Aber, aber - JN++, 08.05.2003, 19:34
Re: Beispiel
-->>Bevölkerung ca. 1,2 Millionen, Repräsentantenhaus hat aber 400 Seitdem >bekommen die $100 - pro Jahr wohlgemerkt.
>Sollten wir uns vielleicht mal überlegen. *LOL*
Also damit könnte ich auch leben und ich würde jede Wette eingehen, dass die Qualität des Durchschnittsabgeordneten sich nicht verschlechtern würde bei einer solchen Bezahlung. Da ist ja ein einfacher deutscher Stadtrat teurer. Aber im Ernst. An der Bezahlung des einzelnen MdB habe ich nicht mal was auszusezten. (abgesehen davon, was man steuerfreie Kostenpauschale nennt:-( ) Was mir übel aufstößt ist vielmehr die Anzahl dieser Leute, denen Qualifikationen etc. fehlen, die zum großen Teil keine Erfahrungen im nicht politischen Berufsleben haben und die sich selbst einschätzen als seien sie irgendwelche Supermanager.

gesamter Thread: